Wir werden mit unserer derzeitigen Truppe sicherlich nie den Ball mit brasilianischem Flair durch die Reihen streifen lassen, aber eines dürfte doch jedem mit zwei gesunden Augen im Kopf in den letzten Wochen aufgefallen sein:
Wird unser Kader kompetent gesichtet und dann auch in den Spielen fachkundig aufgestellt, dann tut sich was.
Dies dürfte der wesentliche Einfluß von Kuntz gewesen sein. Nämlich dem doofen Sasic klarzumachen, wer von seinen Spielern etwas taugt und wer nicht. Und er hat ihm auch gesagt, wie man die tauglichen so auf dem Platz in Position bringt, um erfolgreich zu sein. Für Sasic eigentlich ein Offenbarungseid ! Erst unter dem Soufleur Kuntz läuft der ganze Laden wie er soll. Ich frage mich, wie so Leute wie Rekdal oder Sasic zum Traineramt gekommen sind. Peng. Aus.
Mängel gibt es noch beim Ein- und Auswechseln. Zum einen in welchen Mannschaftsteilen man wechselt und zum anderen welchen Spieler man zu welchem Zeitpunkt bringt.
Unser sportliches Leitungspersonal der derzeitig laufenden Saison hat da für recht üppige Entlohnung nur heiße Luft in Dosen angeboten. Eigentlich nur noch zum wiehen, welcher Schwachsinn da vollzogen wurde.
Die beiden Herren brauchten da wochenlang Zeit um festzustellen, welche Spieler ligatauglich sind und welche nicht. Einen Runström selbst für die letzten 5 Minuten noch zu bringen ist für Mannschaft und zahlendes Publikum gleichermaßen eine Zumutung. Dann lieber einen Mann runternehmen und dafür keinen drauflassen. Immer noch besser als mit Runström ...
Hier einmal eine kleine Lektion von einem Jugendtrainer an einen hochbezahlten Profitrainer:
Der sensibelste Bereich einer Mannschaft, die mit 3er oder gar 4er Kette spielt, ist die Abwehr. Eine Abwehrkette ist für Veränderungen während dem Spiel im Grunde unantastbar. Es sei den, ein Abwehrspieler hat sich während dem Spiel den Fuß abgehackt.
Dann sollte man sich vor einer Auswechslung schon Gedanken machen, wie es nach dem Vollzug derselben auf dem Platz weitergehen soll. Wenn ich schon 4 Abwehr- und 2 devensive Mittelfeldspieler auf dem Platz habe und dann einen offensiven Mittelfeldspieler für einen zusätzlichen devensiven rausnehme, dann bekomme ich Kopfschmerzen.
Eine Minute vor Schluß in Mainz den Mandjek zu bringen ? Vergessen wirs. Sasic wird es nie kapieren. Es sei denn, der Stefan sagt ihm, was er zu tun und zu lassen hat. Alleine kommt da unheimlich viel Mist bei raus. Und der Kuntz (da lege ich die Hand ins Feuer) hat dem Milan aufgeschrieben, wie er zu spielen hat. Die Aufstellungen und die daraus resultierenden Ergebnisse entstammen sicherlich nicht ursprünglich vom Trainer.
Der würde auch noch im letzten Spiel gegen Köln mit Opara und Runström als Doppelspitze den vorletzten Platz verteidigen wollen. Und mit dem Autisten Demai als Kapitän. Und dahinter Beda und Weigelt als Abwehrbollwerk ...
Muuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaahahahahaha ...