Beiträge von diabolo666

    Wenn die alle so hinterlistig sind, würde ich dafür Beweise vorbringen, sonst steht man schnell als Verschwörungstheoretiker da.

    Es ist offensichtlich, dass die örtliche Politik die Vereine durch ihre unverhältnismäßigen Vorgaben beim Versuch die Saison abzubrechen unterstützt. Nochmal: Ein Blick auf die Zahlen rechtfertigt es in keinster Weise, dass man in jena, Halle und Magdeburg keinen Profifußball ermöglichen kann. In Thüringen sollen sogar als erstes Land überhaupt die grundsätzlichen Corona-Beschränkungen abgeschafft werden.


    Der DFB hat ein absolut glaubwürdiges Statement zu der Laboraffaire von Magdeburg abgegeben. Ich glaube da eher dem DFB, als den Vereinen, die alles adaran setzen die Fortsetzung der Saison zu sabotieren.

    Man wird niemals alle unter einen Hut bekommen, denn jeder möchte sein eigenes Süppchen kochen, deswegen definitiv die Saison beenden, alles andere ist Schnulli Bulli! :cursing:

    Achso. Du willst also diese ganzen hinterlistigen Scheissvreine wie Halle, Magdeburg, Jena und Waldhof auch noch für ihre hinterlistigen und miesen Tricks belohnen???


    Wenn in den am stärksten betroffenen Ländern NRW, BaWü und Bayern mit zig Profiteams die Saisonfortsetzung möglich ist, dann ist es das auch im Osten, wo kaum Infizierte sind. Selbst das Land Berlin bekommt es hin.

    In ganz Deutschland sind zig Testkapazitäten frei. Aber natürlich nicht in Magdeburg. Die Armen haben sooo viele Infizierte, dass sie die Tests erst am Montag ins Labor geben können. Das ist sowas von unverschämt was diese Vereine da drüben abliefern. Man sollte sie mit dme Zwangsabstieg bestrafen

    Beim Fußball kannst du dir immer kleine Pausen gönnen. Im Handball ist das anders. Da bist du die ganze Zeit in Bewegung. Außer bei Timeout.


    Also ich sehe kein Problem, wieso ein Profifußballer nicht ausnahmsweise mal in wenigen Wochen viele Spielen absolvieren müsste. Auch bei WM/EM hat man viele SPiele in kurzer Zeit. Es geht ja nicht um eine ganze Saison in der Taktung.

    Dynamo müsste nun in 15 Tagen 6 Spiele absolvieren. Wenn alles Corona frei läuft. Ist schon heftig

    Das ist in anderen, nicht weniger ausdauernden Sportarten aber doch schons eit Jahren üblich. Handball, Eishockey z.B. und es gibt nun ja die Möglichkeit, 5 Mal zu wechseln.

    Das wäre dann Training in einem anderen Bundesland, verbunden mit weiteren Mehrkosten für die Vereine die betroffen sind.


    Es ist zwar offensichtlich, dass die aktuell unteren Vereine da am stärksten gg die Fortführung sind. Aber man muss dann die Belastung auch kompensieren- es soll ja trotz allem sportlich nicht unfairer sein als zuvor

    Mehrkosten haben alle. Dann muss der DFB mal seine Schatulle öffnen...vielleicht sind ja noch ein paar Bestechungsgelder offen :D.


    Fakt ist jedenfalls: Entweder ich bringe die Saison zu Ende oder ich annulliere alles. Während man bei Jena z.B. nicht mehr realistisch von einem Klassenerhalt ausgehen kann, sieht die Situation oben ganz anders aus. Weder Duisburg, noch Mannheim haben da 15 Punkte Vorsprung oder so. Natürlich sieht es doof aus, wenn man als FCK-Sympathisant nicht will, dass Waldhof auf Grund der aktuellen Tabelle aufsteigt, aber ganz objektiv muss man schon fragen, mit welchem Recht dies geschehen soll? Waldhof hat 1 Tor Vorsprung auf den 3. Unterhaching und 2 Punkte auf Platz 4. Das ist so eng da oben, dass der Spielplan einen EInfluss auf den aktuellen Tabellenplatz haben kann, also wann habe ich gegen welche Teams gespielt. Sorry, dass kann es nicht sein. Und auch Duisburgs 3 Pkt. auf Platz 3 und 5 auf Platz 4 rechtfertigen nicht, dass man aufsteigen darf.

    Da kannste schlecht alle über einen Kamm scheren. Wie soll ein Verein 10 Ausweichpläne parat haben, wenn jeden Tag die Gefahr einer neuen Sachlage besteht? Da geht es nicht mehr um Plan B sondern um Plan C bis Z. Und davon sind dann sicher 20 nicht umsetzbar.

    Wieso 10? Einer reicht doch.

    Sicher hast du auch hier in Teilen Recht. Nur: zieh mal spontan als Unternehmen von Jena nach ... Nürnberg (egal wohin). Viel Spaß beim Behördendschungel. Da brauchste schon mal 2 Monate Vorlauf (die Kosten und weiteren damit einhergehenden Strukturnachteile mal außer Acht gelassen).

    Man kann ja vieles, aber nicht den Unternehmen (Vereinen) die Schuld am Föderalismus geben.

    Jena und die anderen Vereine hatten jetzt 2 Monate Zeit, um sich hier zu kümmern, einen Plan B zu erstellen. Es war doch absehbar, dass man versucht, die Saison zu ENde zu bringen.


    Ist dasselbe wie bei den Schulen und Kitas. Alle sind am Schreien, weil Politik kurzfristig freigibt. Was haben die Schulträger denn die letzten 2 Monate getan?? Mich regt das alles tierisch auf.