Auflösen können wir das hier sowieso nicht, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen, bräuchte man a) bessere Zahlen und b) mehr Zeit, als ich aufbringen kann und will. 
Leider habe ich keine zuverlässigen Zahlen von Premiere aus dieser Zeit. Ran hatte damals bis zu 5.000.000 Zuschauer, Premiere hat heute (2007) bis zu 4.600.000. Die Sportschau liegt heute (2008) bei ca. 1.500.000. Die 4.600.000 von Premiere sind übrigens nicht nur Abonnenten, sondern 30% schauen die Spiele in Kneipen oder bei Freunden.
Was sicherlich auch für die Entwicklung verantwortlich war: Seit der Übertragung durch Premiere sind die Fernsehgelder deutlich mehr gestiegen als vorher. Mit diesem Geld wurden wiederum teure ausländische Spieler in die Bundesliga geholt, was den Sport für das Publikum attraktiver werden lies. Man schaue sich mal den Personenkult um Diego, Toni und Ribery an.
Dividiert man die 4.600.000 Zuschauer von Premiere mal durch 36 (vorher ziehen wir mal noch 1.000.000 "neutrale" Zuschauer ab), kommen wir auf 100.000 Zuschauer pro Verein. Bei Lautern vermutlich sogar deutlich mehr.
Wie viele Fans fahren regelmäßig zu Auswärtsspielen? Ich mach mir das rechnen leicht und schätze mal 1.000. Du weißt das sicher besser und hast vielleicht genauere Zahlen für mich. Dann teile ich das Stadion einfach mal 50/50 in Fans auf, die a) genervt sind von den Anstoßzeiten wegen Premiere oder eben b) die Anstoßzeiten dafür in Kauf nehmen, dass sie auch Auswärtsspiele anschauen können. So wie ich.
Das ergibt ein Verhältnis von 1.000 + 10.000 : 10.000 + 100.000
Also profitieren 10x mehr Leute von Pay-TV, als darunter zu leiden haben.