der bello würde wahrscheinlich noch mit den krücken rechts den acker pflügen
Ich denke wenn die Krücken nicht wären, würde man nicht mal einen Unterschied zu seiner Normalform sehen.
der bello würde wahrscheinlich noch mit den krücken rechts den acker pflügen
Ich denke wenn die Krücken nicht wären, würde man nicht mal einen Unterschied zu seiner Normalform sehen.
zB. auch wen sichs komisch anhört die karten in der westkurve teurer machen oder die anderen karten billiger mache
You made my day!
Der rumänische Stürmer, der in der Winterpause von Steaua Bukarest zum FCK gestoßen ist, zog sich eine Verletzung am rechten Außenmeniskus zu und wird den „Roten Teufeln“ längere Zeit nicht zur Verfügung stehen.
Da kann man echt nur noch Andy Brehme zitieren: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!"
Wieso sind den sonst in vielen anderen Ländern die Stadien nicht so voll? Das hat doch alles seinen Grund. Ich bleibe beim Free TV, Stadion und selten mal Premiere woanders. Aber erlich gesagt, finde ich die Übertragungen dort auch nicht gut.
In England sind die Spiele im Free TV erst ab 22:00 zu sehen (falls man sie überhaupt noch sehen kann, das ist der Stand von vor ein paar Jahren) und die Eintrittspreise sind lange nicht so billig wie in Deutschland (billigster Platz bei Arsenal: über 40€, bei Chelsea: über 60€!). Trotzdem wurde 2008 (bis jetzt) der höchste Zuschauerschnitt seit 1951 erreicht: Die Stadien sind fast voll ausgelastet.
GEZ und die ÖR kotzen mich sowieso an: Ich zahle 20€ GEZ im Monat, dafür dass die 120.000.000€ im Jahr verpulvern für Bundesliga-Rechte (90.000.000€ ARD, 30.000.000 ZDF). Für eine Werbesendung mit Zusammenfassungen von Bundesliga-Spielen... Premiere zahlt "nur" in etwa das doppelte und zeigt dafür alle Spiele live und in der Konferenz, dazu sofort nach dem Spieltag eine schnelle und werbefreie Zusammenfassung aller Spiele. Da stimmt Preis/Leistung bei den ÖR einfach überhaupt nicht. Bei den nächsten Verhandlungen mit Kirch hat sich das Thema wohl sowieso erledigt, denn der will gute 500.000.000€ im Jahr sehen und Premiere wird zwar gerne mehr zahlen, aber nur für Exklusivität. Im Vergleich zu England ist auch das sehr wenig, die Premiere League nimmt im Jahr über eine Milliarde an Fernsehgeldern ein.
Die Übertragungen sind zwar zwischen saumäßig und scheiße
Das ist leider wahr... Selbst die zweite Liga wird bereits komplett in HD produziert und gesendet wird in PAL mit lausigen 3-4 MBit/s. Wenn ich dann aber sehe, dass das DSF immer noch in 4:3 sendet..
Auch ansonsten (wie fast immer) volle Zustimmung!
Trotzdem gibt es Einschränkungen wie So erst um 22 Uhr. Dazu die Freitagspartie die man erst am Sa sieht. Das ist auch eine Sache des Geldes gewesen und sicher nicht für den Fan. Dazu soll es jetzt vermutlich noch mehr eingeschränkt werden. Eine Sportschau wird es vermutlich nicht mehr geben, da die Sa Übertragung ziemlich spät sein wird. Doch da wird keiner mehr viel für zahlen. Wieso also nicht lieber mehr vom Pay TV nehmen und dann denen Exklusivität garantieren. Das bringt erstmal ordentlich Geld. Wenn aber irgendwann die Fanszene schrumpft...
Aber was soll das für eine "Fanszene" sein bzw. inwiefern sollte es schaden, wenn sie schrumpft? Die einen gehen ins Stadion, die anderen schauen Premiere und dann gibt es noch Leute, die schauen sich die Sportschau an. Fällt die Sportschau weg, können diese Leute entweder ins Stadion gehen, Premiere abonnieren oder eben kein Fußball mehr schauen.
Leid tut mir das nur für die Leute, die gerne Fußball schauen und sich wirklich kein Premiere leisten können.
Es kommt aber nicht drauf an wer die beste Plattform liefert, sondern wer das meiste Geld zahlt. Und reduzierst du das Free TV immer mehr, verlierst du über die Jahre Fans, da Fußball nicht der breiten Masse dauerhaft zugängig ist. Und die Sportschau ist jetzt schon ein Witz. Wie wird es ohne?
Nein, es kommt nicht nur aufs Geld an. Premiere wollte schon vor Jahren mehr Geld auf den Tisch legen, um die Sportschau nach hinten zu verschieben, aber die DFL wollte lieber die Sportschau erhalten.
Tja, aber es gibt ja Leute die sich Premiere und den ganzen Scheiß kaufen. Solange sich das für solche Firmen rentiert gehen die über Leichen und der Fan ist der gearschte. Am Besten wäre es, wenn man den Mist mal boykottiert.
Natürlich gibt es die. Ich habe nicht die Zeit, jedes zweite Wochenende in ganz Deutschland herumzufahren, mal ganz abgesehen von den Kosten. Warum sollte ich also drauf verzichten, das Spiel live bei Premiere zu sehen und mir stattdessen irgendwelche Live-Ticker oder ein paar Stunden nach dem Spiel auf DSF irgendeine Zusammenfassung anzuschauen? In der ersten Liga sieht es mit der Sportschau ja etwas besser aus, aber die ist nur ein schlechter Witz im Vergleich zu einer Live-Übertragung. Also warum ich als Fan der "Gearschte" sein soll, weil ich auch alle Auswärtsspiele meines FCKs und nebenbei alle anderen Spiele der ersten und zweiten Liga sehen kann, erschließt sich mir nicht so ganz.
Eine volle Hütte würde uns nicht unbedingt helfen... Der Druck ist für diese junge Mannschaft einfach zu hoch. Auswärts spielen sie wesentlich befreiter als zu Hause, siehe z.B. das Spiel gegen St. Pauli und dann das gegen Jena. Das soll keine direkte Kritik an pfeifenden Fans sein, das meine ich gar nicht. Aber jemand bekommt 20m vor dem Tor den Ball und im ganzen Stadion wird es turbulent, ihr kennt sicher alle dieses Geräusch.
Ich denke vor ausverkauftem Haus wird der Druck eher noch größer, als dass sich die Unterstützung für die Mannschaft großartig verbessern würde.
An und für sich ist diese Diskussion aber sowieso überflüssig, selbst mit Freikarten bekämen wir das Stadion nicht voll. Ist halt leider so.
Wenn es für die Stadiongesellschaft rentabler ist das sie alle Lampen dort ausschalten dann spielen wir mal nicht mehr darin das kann ich euch versichern und wenn es der Platz 4 ist auf dem wir spielen da stellen sie lieber noch eine Stahrohrtribüne an die Kopfseite wenn das billiger ist als im Stadion zu spielen. So jetzt kommt ihr
Wieso sollte eine neue Tribüne billiger sein? Das Stadion ist da und sie werden es wohl kaum vergammeln lassen. Laufende Kosten entstehen also so oder so. Was bleibt sind die Mehrkosten im Spielbetrieb und die wird man auch durch eine sehr geringe Mietzahlung des FCKs decken können. Also warum ist kein Geld rentabler als wenig Geld?
Es ist aber auch wenig sinnvoll darüber zu diskutieren, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, in welcher Liga wir spielen werden und mit wie vielen Zuschauern zu rechnen ist. Schwer zu sagen, wie hart der momentane Kern ist... Aber in Liga 3 mit knapp über 10.000 Zuschauern (vgl. Dresden, Düsseldorf,...) sollte es sich sehr wohl rentieren, z.B. West und Nord zu öffnen. Mal abgesehen von Tilgungen sollte man damit locker die laufenden Kosten decken können.