Beiträge von Cakedrummer

    Zitat

    Original von klenser
    Erinnerst Du Dich daran, das ein gewisser Ulli H. aus B. bei einem Pokalspiel in Kaiserslautern, dem Schiedsrichter diktiert hat, auf welches Tor beim Elfmeterschießen geschoßen wird?


    Ja. Er hat es dem Schiedsrichter nicht diktiert, sondern eine Seitenwahl per Münzwurf erzwungen. Was hat das mit Kommerz zu tun, wenn sich ein Schiedsrichter von Uli Hoeneß einschüchtern lässt? Aber das ist typisch: Alles was irgendwie negativ ist, schiebt man dem bösen Kommerz in die Schuhe...



    Zitat

    Original von klenser
    Zu dem anderen User, der ganz Geil darauf ist das endlich s****ß Premiere den DFB-Pokal sendet. Das ist doch klasse, damit auch ja kein Harz IV Empfänger auch nur ein Spiel versäumt beginnt die erste Partie der Runde Mittwochs Morgens um 10:00 Uhr während die letzte Sonntags Abends um 21:30 angepfiffen wird.


    Sag doch gleich, dass du nicht an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist. Und ich sage es nochmal: Die Anstoßzeiten werden nicht von Premiere diktiert, das muss alles von der Liga und damit von allen Vereinen abgesegnet werden.

    Zitat

    Original von herby
    Früher wurden alle Spiele in ARD und ZDF übertragen, besonders interessante Spiele Live im Ersten oder Zweiten, regional interessante in den Dritten Programmen. Keiner wurde ausgeschlossen.


    Und wenn wieder mal DFB-Pokal ist, jammern hier im Forum alle rum, weil eben nur 2 Topspiele gezeigt werden und Lautern da in den letzten Jahren keine Rolle mehr spielt... Den aktuellen Stand kenne ich nicht, aber Premiere ist an den Rechten für den DFB-Pokal dran. Dann dürfen ARD und ZDF weiterhin die Top-Spiele (also die Bayern-Spiele) zeigen und die Premiere-Kunden dürfen endlich wieder den FCK im Pokal spielen sehen.



    Zitat

    Original von herby
    Heute handelt eine dubiose Organisation, die sich Deutsche Fußballiga nennt, mit rechten von Bildern für die Alle Zuschauer und sportlich tätigen aufgrund ihres Engagements sorgen, exklusiv mit Sendern die diese Ware zu teurem Luxusgut machen, für die Leute, die sich für diesen Sport einsetzen und ihn lieben. Das sind nun mal meist Leute mit einem eher dünnen Geldbeutel. Für die ist Bezahl - TV tabu weil einfach zu teuer. Aber der Hammer ist dann wie die Knete verteilt wird. Nicht etwa zugleichen Teilen an alle beteiligten. Nein. Sie wird zum größten Teil an die vergeben, die ohnehin schon am meisten haben.


    Nun ja, an diesem Verhandlungstisch sitzen ALLE Vereine der ersten und zweiten Bundesliga. Also dubiose Vereinigung hin oder her, aber im Endeffekt entscheiden die Vereine - also auch der FCK. Dann ist es außerdem verständlich, dass das Geld nach Tabellenplatz verteilt wird. Das ist sinnvoll und wird auch in anderen Sportarten (Formel 1 z.B.) so gehandhabt. Klar braucht man 36 Vereine, aber interessiert es wirklich jemanden, ob da jetzt Rostock, Cottbus, Duisburg oder Bielefeld spielt? Es ist nur ganz natürlich, dass man die großen Namen sehen will, das sieht man auch im Stadion an der Zuschauerzahl.



    Zitat

    Original von herby
    Kannst du das verstehen, warum so viele in Deutschland (bei weitem nicht nur Kaiserslauterer) so sauer auf die SAP, Britta, VW, Bayer, Iveco und sonstige Vereine sind. Diese Vereine sind ohne ihr Geldmaschinchen nicht lebensfähig, diktieren aber den anderen die Regeln und diese Regeln werden nicht zu Gunsten von alten traditionellen, auf sportlichen Erfolgen aufgebauten Vereinen gemacht, sondern nur so, das Kohle gemacht werden kann. Sag mir, mein Freund, wo bleibt dabei der Sport ?????


    Ich bin auch kein Befürworter dieser Vereine, aber inwiefern werden die Spielregeln nach ihnen ausgerichtet und gegen Traditionsvereine? Der FCK z.B. hat sich ganz alleine in die Sche*** geritten. Und "Kommerzvereine" wie Wolfsburg können trotz der Kohle seit Jahren nicht überzeugen, ein Karlsruher SC dagegen steht in Liga 1 auf Tabellenplatz 4. Geht also doch ohne das ganz große Geld...

    Zitat

    Original von Irish Dream


    Aber nur wenn alle Dauerkarteninhaber im Stadion sind. Die letzten Spiele hätt ich mich aufs Sofa in der West legen können, so viel Platz war da im Unterrang.


    Und wie kommst Du darauf, dass wenn Du fährst, 19 999 mit Dir mitfahren?
    Dich könnten der Verein als Trainer gebrauchen, wenn Du so viele Motivationen freisetzen kannst.
    Aber es ist wohl doch nur ein bisschen übertrieben was Du Dir da anmaßt. :ironie:


    Nun ja, ich bin mit Sicherheit nicht der einzige FCK-Fan mit Premiere, oder? Was ist denn mit den anderen 19.999 Fans, die zu den Heimspielen kommen? Zu den Auswärtsspielen können nicht alle, also was sollen die dann ohne Premiere machen, wenn sie nicht auf den FCK verzichten wollen?


    Bei mir persönlich scheitert es übrigens nicht an der Faulheit, sondern an meiner sehr knappen Zeit am WE. Bin schon froh, dass es zu den meisten Heimspielen klappt. Sonntag bin ich dummerweise 600km vom Betze entfernt und habe nicht mal die Möglichkeit, das Spiel auf Premiere zu sehen.

    Zitat

    Original von Irish Dream
    [Vorschlag]Verdammt noch mal, heb Deinen A****vom Sofa, fahr Auswärts!!! und unterstütz Deinen Verein!!!! [/Vorschlag]


    Auf den Betze kommen momentan so um die 20.000 Zuschauer. In welchen Stadien der zweiten Liga willst du denn so viele Auswärtsfans unterbringen?

    Zitat

    Original von klenser
    Mit Deinem Premiereabo trägst Du auch zum niedergang des Fußballs bei.


    Jo, wir sollten Premiere abschaffen. Macht dann noch mal 500.000.000 € weniger im Jahr für deutsche Clubs und wir stehen international noch schlechter da als heute schon.


    Ich jedenfalls will meinen Verein spielen sehen und das nicht nur alle 2 Wochen. Was wäre da dein Vorschlag, wie ich das bewerkstelligen kann ohne Premiere?

    Zitat

    Original von klenser
    Ich spare drei Jahre auf ein Motorrad und freue mich dann wenn der große Tag der Erstzulassung gekommen ist. Potenzdiddi geht heute zum BMW Meier und sagt alles was im Schaufenster steht bitte einpacken-was für ein s****ß leben


    Der kauft sich dann halt kein Motorrad, sondern einen Fußballverein. ;)

    Zitat

    Original von Irish Dream
    in wie fern ist dieser Mensch beleidigt worden? Was stand auf den DHs, deren Text Du glaubst, aus der untersten Schublade stammt


    Ich hab nicht mehr alle Sprüche parat, aber unter anderem ist Hopp als impotenter Milliardär bezeichnet worden. Das dürfte den Tatbestand der Beleidigung erfüllen.

    Die Sache ist doch die: Selbst im Fernsehen war ganz klar zu hören, dass die FCK-Fans deutlich mehr Stimmung gemacht haben als die Hoffenheimer. Und das im fremden Stadion. Der Traditionsverein mit seinen tollen Fans machte seinem Namen alle Ehre.


    Und dann gibt man sich der Lächerlichkeit preis: "Fußball ist kein Spielplatz für impotente Milliardäre". Aha. Dumm nur, dass die Hopp-Truppe gestern 1:0 gewonnen hat. Der lacht sich über die Sprüche doch kaputt, die Antwort hat seine Mannschaft auf dem Platz gegeben.


    Ohne diese Anfeindungen und die Sachbeschädigung hätte man sich noch Wochen damit schmücken können, dass man die Hoffenheimer im eigenen Stadion in Grund und Boden gesungen hat. Aber so bleibt nichts als "Rote Teufel randalieren in Hoffenheim". Schade.

    Zitat

    Original von Heizer04
    Großvereine wie z.B. ManU oder Arsenal verlieren m.E. dadurch weder an Identität noch an Attraktivität. Würde bsw. ein Herr Hopp den FCK oder wg. mir auch S04 sponsern, wäre das für den jeweiligen Verein relativ unproblematisch. Weder die Vereine noch die Konkurrenten hätten dadurch einen Schaden.


    Das Problem ist nur, dass man eben bei den Traditionsvereinen als Investor kaum investieren kann. Wenn man hier im Forum liest, würde ein Investment von z.B. einem Herrn Hopp dazu führen, dass SAP abgebrannt wird...


    Wie war das denn bei euch mit Gazprom? Also wie haben die Fans den Deal aufgenommen?

    Zitat

    Original von nordpfaelzer
    wenn es richtig ausgeführt wird schon,wir leben in einer Demokratischen Diktatur, so kann es nicht weiter gehen mit dieser Abzockerei.
    Es wird Zeit dass der Bürger sich dagegen wehrt


    Dann erkläre mir doch mal, wo im Kommunismus das Geld herkommen soll, welches du dann gerecht verteilen willst? Innovation und Fortschritt ist ohne freien Wettbewerb nicht möglich. Und warum überhaupt Diktatur und Abzockerei? Die Deutschen jammern nach wie vor auf einem mehr als hohen Niveau...