Zitat
Original von herby
Früher wurden alle Spiele in ARD und ZDF übertragen, besonders interessante Spiele Live im Ersten oder Zweiten, regional interessante in den Dritten Programmen. Keiner wurde ausgeschlossen.
Und wenn wieder mal DFB-Pokal ist, jammern hier im Forum alle rum, weil eben nur 2 Topspiele gezeigt werden und Lautern da in den letzten Jahren keine Rolle mehr spielt... Den aktuellen Stand kenne ich nicht, aber Premiere ist an den Rechten für den DFB-Pokal dran. Dann dürfen ARD und ZDF weiterhin die Top-Spiele (also die Bayern-Spiele) zeigen und die Premiere-Kunden dürfen endlich wieder den FCK im Pokal spielen sehen.
Zitat
Original von herby
Heute handelt eine dubiose Organisation, die sich Deutsche Fußballiga nennt, mit rechten von Bildern für die Alle Zuschauer und sportlich tätigen aufgrund ihres Engagements sorgen, exklusiv mit Sendern die diese Ware zu teurem Luxusgut machen, für die Leute, die sich für diesen Sport einsetzen und ihn lieben. Das sind nun mal meist Leute mit einem eher dünnen Geldbeutel. Für die ist Bezahl - TV tabu weil einfach zu teuer. Aber der Hammer ist dann wie die Knete verteilt wird. Nicht etwa zugleichen Teilen an alle beteiligten. Nein. Sie wird zum größten Teil an die vergeben, die ohnehin schon am meisten haben.
Nun ja, an diesem Verhandlungstisch sitzen ALLE Vereine der ersten und zweiten Bundesliga. Also dubiose Vereinigung hin oder her, aber im Endeffekt entscheiden die Vereine - also auch der FCK. Dann ist es außerdem verständlich, dass das Geld nach Tabellenplatz verteilt wird. Das ist sinnvoll und wird auch in anderen Sportarten (Formel 1 z.B.) so gehandhabt. Klar braucht man 36 Vereine, aber interessiert es wirklich jemanden, ob da jetzt Rostock, Cottbus, Duisburg oder Bielefeld spielt? Es ist nur ganz natürlich, dass man die großen Namen sehen will, das sieht man auch im Stadion an der Zuschauerzahl.
Zitat
Original von herby
Kannst du das verstehen, warum so viele in Deutschland (bei weitem nicht nur Kaiserslauterer) so sauer auf die SAP, Britta, VW, Bayer, Iveco und sonstige Vereine sind. Diese Vereine sind ohne ihr Geldmaschinchen nicht lebensfähig, diktieren aber den anderen die Regeln und diese Regeln werden nicht zu Gunsten von alten traditionellen, auf sportlichen Erfolgen aufgebauten Vereinen gemacht, sondern nur so, das Kohle gemacht werden kann. Sag mir, mein Freund, wo bleibt dabei der Sport ?????
Ich bin auch kein Befürworter dieser Vereine, aber inwiefern werden die Spielregeln nach ihnen ausgerichtet und gegen Traditionsvereine? Der FCK z.B. hat sich ganz alleine in die Sche*** geritten. Und "Kommerzvereine" wie Wolfsburg können trotz der Kohle seit Jahren nicht überzeugen, ein Karlsruher SC dagegen steht in Liga 1 auf Tabellenplatz 4. Geht also doch ohne das ganz große Geld...