Wenn Matze Lehmann so toll wäre warum hat Aachen dann nicht versucht ihn zu halten und ihn dann noch mit Demai ersetzt? Also ich schätze Aachen generell stärker ein als Pauli.
Beiträge von Bigberboss
-
-
Pauli hat gerade 2 zentrale Leistungsträger im Mittelfeld verloren die auch ihr Gehlt bekommen hatte (Trojan und Ludwig). Dass man sich da einen Lehmann leisten kann ist doch verständlich.
1860 hat im Winter gerade Gebhart für 2 mille verkauft und mal schauen ob die tatsächlich noch nachlegen können jetzt. Und ich weiß nicht ob die wirklich so solide wirtschaften,
Und bei Moktari und Fürth war der Auschlag dass sie ihm einen längeren vertrag angeboten haben als wir ... was auch Risiken hat.
Außerdem muss man Prioritäten setzten... KSC wird bei Anton Fink wohl genau so argumentieren. Da hätten wir im Falle dass es was wird dann die Oberhand behalten gegenüber einem Konkurrenten . Alles kann man halt nicht haben.
-
Also ich finde es nicht ganz so schlimm wie es bisher gelaufen ist... Natürlich ist es nicht optimal ... aber wann läuft schon etwas optimal???
Schaut letztes Jahr auf Nürnberg. Die haben die ganze Vorbereitung mit van heesen gemacht und feuern dann am 2. Spieltag den Trainer. Da war die ganze Aufbauarbeit in der Vorbereitung für den A.... Und dann kommt auf einmal ein total unbekannter Co trainer und schafft doch noch den Aufstieg.... Erfolg ist einfach nicht so einfach planbar und man braucht viel Glück.
Der Vorteil ist zumindest dass jetzt die Erwartungen eher gedämpft werden.. Tor, Abwehr und Sturm stehen weitestgehend und mittelfeldspieler sind bisschen einfacher zu bekommen als letztes Jahr Stürmer. Die guten Spieler die jetzt schon gewechselt sind sind eh zu Vereinen gegangen, die viel Geld haben und hier hätten wir eh nichts ausrichten können.Letztes Jahr mussten wir auch bis zum Schluss warten. Dort sind dann die Schnäppchen zu haben weil auch die Spieler langsam unter Druck geraten irgendwo unterzukommen. Also alles noch im Grünen Bereich find ich.
-
Bedenke das sind Co trainer... Die verdienen zu Zeit mit Sicherheit weniger als alle Kanidaten die wir bisher in der Verlosung hatten.
Außerdem haben die sich 2 mal ohne Geschrei wieder ins 2. Glied verabschiedet. Das zeugt schon von Charakter.
-
Wie wärs mit Mike Büskens und Juri Mulder!
-
Ist der nicht nur ausgeliehen????
Ne laut Transfermarkt ist er Anfang des Jahres ablösefrei zu Hertha gewechselt. Dort hat er kaum gespielt und er hatte nur ein Vertrag von einem halben Jahr. Könnte mir vorstellen dass er sicher wieder Bock hat zu spielen.
-
Wie wärs mit Babic? ... der spielt in Berlin fast gar keine Rolle mehr und Hertha will auf seiner Position einen neuen Spieler verpflichten. Zudem läuft im Sommer sein Vertrag aus. Vielleicht wäre er bereit in der 2. Liga zu spielen.
-
Bayern verpflichtet Baumjohann und verleiht ihn direkt wieder. Ich kann mich an ein Interview von ihm erinnern dass er gesagt hat dass es ihm wichtig ist mindestens so 20 Spiele in der Saison zu spielen. Bei Bayern wird das schon etwas schwer. Lautern hat ja meineserachtens sehr gute Erfahrung mit geliehenen Spieler gemacht und Bayern könnte sicher sein dass er bei uns seine Einsatzzeiten bekommt wenn alles normal läuft.
-
Also Alexander Baumjohann hat mir sehr gut gefallen in MGB... Sollten wir weiter in der Rückrunde auf Aufstiegskurs bleiben und Gladbach weiter dem Abgrund entgegensteuern wäre er eine gute Alternative fürs OM. Er hat übrigens das Vertragsverlängerungs Angebot von MGB noch nicht angenommen, weil er meinte dass er erst die sportliche Perspektive abwarten wollte.
-
Seht her
Ein erfahrene Offensivkraft sucht noch eine neue Herausforderung. Mehr Geld wie in der Regionalliga können wir immer anbieten...
folgendes Zitat von ihm:
"Allerdings mache ich auch kein Hehl daraus, dass ich sehr gerne noch einmal eine neue sportliche Herausforderung im Profibereich annehmen würde. Ich bin dankbar, dass mir der BVB das ermöglichen würde"
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200711/12/ricken.jsp
Herausforderungen gibt es bei uns ohne Ende... also verpflichten!!!