Probetraining wird bei uns doch nie was...
Wir kaufen lieber Spieler, die bei uns nicht zur Probe trainieren.
Sorry, aber bei mir setzt nach dem Stöger-Transfer ein wenig Sarkasmus ein...
Probetraining wird bei uns doch nie was...
Wir kaufen lieber Spieler, die bei uns nicht zur Probe trainieren.
Sorry, aber bei mir setzt nach dem Stöger-Transfer ein wenig Sarkasmus ein...
ich hoffe, dass die Transferperiode bald vorbei ist....
Ich bin echter SK-Fan, aber es reicht jetzt wirklich.
Einige Transfers finde ich super, einige grenzwertig, aber jetzt einen Leihspieler wie Stöger zu holen und den unseren jungen Spielern vor die Nase zusetzen.
Ich kapiers nicht mehr.
Vielleicht dürfen dieses Jahr 13 Spieler je Mannschaft aus Feld - wir sind vorbereitet!
also ich kapier das jetzt nicht mehr.
Warum setzen wir unseren eigenen jungen Spielern solche Leihtransfers vor die Nase?
Wir haben doch jetzt wirklich genug Qualität im Kader, da muss man doch den eigenen Jungs Spielzeit geben, damit sie sich weiterentwickeln.
Wenn man nicht genug Qualität hat, ist eine Leihe eine Win-Win-Situation für beide Vereine.
So wie jetzt bei Occean.
Aber noch so ein junger Hüpfer, den wir dann ausbilden und unsere eigenen Spieler sitzen auf der Tribüne.
Ich bin ja echt ein Fan von SK.
Aber man kann auch alles übertreiben.
Wenn man böse ist, könnte man auch von "Quantität statt Qualität" sprechen.
findest Du die Qualität so schlecht?
Ich bin ganz zufrieden.
Die Frage ist nur - was für ein System will FF mit denen spielen?
Gute Spieler holen ist eine Sache - die müssen nur zum System und dem Rest der Mannschaft passen...
Und da bin ich aktuell noch etwas unsicher, wie sich FF das so vorstellt.
der Micanski geht ja noch...
Vielleicht haben wir für den sogar noch ein wenig bekommen, bezahlt haben wir damals glaub ich 600k...
Da war sogar Vermouth teurer.
Ich finde, dass es bei Micanski auch Pech war. Es kann bis heute niemand sinnvoll erklären, warum es bei ihm mit uns nicht geklappt hat.
Beim FSV lief es ja und bei Ingolstadt anfangs auch.
Könnte mir gut vorstellen, dass es auch in Karlsruhe läuft.
Shechter und Vermouth hingegen, dass war ein echter heftiger Transferfehler.
Da hat SK voll daneben gelegen, die Stärke der israelischen Liga und die möglichen Eingewöhnungsprobleme absolut falsch bewertet.
In unserer finanziellen Situation so viel Kohle für die beiden auszugeben...
Und zusätzlich noch die knapp bemessene Zeit in der Transferperiode durch den lächerlichen Vertragspoker, die dann für andere Transfers gefehlt hat (ich weiß, das ist Wasser auf die Mühlen der Sportdirektor-Forderer).
Aber Fehler gehören dazu.
In Summe denke ich, dass wir gemessen an unseren finanziellen Möglichkeiten einen sehr guten Kader haben.
Baumjohann ist extrem schwer zu ersetzen, aber ich hoffe, wir sind in der Lage mit den Offensivverstärkungen variabler zu spielen.
Ob dieser zu der geplanten Strategie passt muss nach den Erfahrungen der letzten Saison abgewartet werden.
Gut finde ich an dem Transfer, dass die letzte Saison meiner Meinung nach gezeigt hat, dass wir die Mo-Position doppelt besetzt haben müssen.
Auch gut finde ich, dass er auf Leihbasis kommt, aber 2 Jahre und mit Kaufoption (wobei er dann fast 34 ist....)
Schlecht finde ich, dass wir dies mit einem Spieler gemacht haben, der vor kurzem noch gesagt hat, dass er nicht in der 2. Liga spielen möchte.
Ich hoffe, er ist motiviert genug. Als Motivationswunder hat FF sich ja bisher noch nicht bewiesen.
Ich habe die Transfers ja bisher nicht alle kapiert - aber es wurde erreicht, dass wir zumindest auf dem Papier, weniger von ein paar wenigen Spielern abhängig sind.
Ich finde den Aspekt, den Buggy reingebracht hat, sehr wichtig.
Die Krakeler und Sch...hausparolenrufer führen, wenn sie in größerer Zahl auftreten, zu einer Zerstörung der Kritikkultur.
Einerseits machen sie es der Vereinsführung leicht, Kritiker als unqualifizierte Schreihälse abzuurteilen, dies vielleicht sogar als Vorwand zu nehmen, sich überhaupt nicht mit der Kritik auseinanderzusetzen.
Andererseits führt solche Kritik zu einer Burgmentalität, man geht erst einmal in eine Verteidigungshaltung - davon war bei SK in den letzten 12 Monaten schon einiges zu sehen.
Dies ist aber keine gute Grundlage für souveränes handeln.
Von daher muss jedem, dem der FCK am Herzen liegt daran gelegen sein, dass der Umgang miteinander so offen und konstruktiv wie möglich ist.
Dazu gehört einerseits, dass SK die Kritik der Fans ernstnimmt - andererseits aber auch ein gewisses Mindestmaß an Kinderstube auf Fanseite.
Von daher habe ich auch Probleme mit der JHV.
Ich war leider noch nicht dabei, aber wenn man so hört, was dazu gelesen und gesagt wird, scheint dies aktuell kein geeigneter Ort für sachliche Diskussionen.
hört sich dann ziemlich gaga an, so einen Spieler zu verpflichten.
Wir werden es erleben, wie er sich anstellt.
Wir brauchen dringend Back-up für Mo, wenn wir weiter das System der letzten Saison spielen wollen.
Occean wäre dazu der richtige Mann.
Aber logischerweise nur, wenn er motiviert ist.
Die anderen Verpflichtungen deuten aber eher darauf hin, dass FF im Sturm verschiedene Systeme spielen will, auch mit 2 oder 3 Stürmern. Ob man dann einen Occean braucht...
Ich habe es noch nicht verstanden, was FF vorhat und er äußert sich ja auch aktuell nicht dazu.
jetzt schauen wir doch mal wer Recht hat...
Und hoffen, dass an den Gerüchten, dass Occean keine Lust auf 2. Liga hat, nichts dran ist...