Für mich ist diese Saison eine ganz wesentliche, weil keine Ausreden mehr zählen.
Für FF nicht - wie mehrfach geschrieben.
Und auch für SK nicht.
Durch die finanzielle Konsolidierung und die Auf- bzw. Abstiege kam es zwangsläufig zu einer sehr hohen Personalfluktuation.
In dieser Saison gibt es dieses Ausrede nicht mehr.
Wir haben eine stabile Ausgangsposition. Quasi alle Spieler wurden von SK geholt - jetzt kann er zeigen, dass er nicht nur die überragende Fähigkeit hat, Spieler (und ggf. verleihende Vereine) davon zu überzeugen, dass sie zu uns kommen, sondern auch die richtigen Spieler mit einem langfristigen Konzept auszuwählen.
Bei letzterem ist seine Quote ja heftig umstritten...
Noch hat er für mich eindeutig einen Vertrauensvorschuss - ich sehe auch noch deutlich mehr Volltreffer, als Fehleinkäufe - allerdings hat sich mir das Konzept bisher nicht vollständig erschlossen.
Nach jetzigem Stand wird z.B.unser Offensivspiel auch nächste Saison ganz wesentlich von der Form Mos abhängen.
Wenn in 6 oder 12 Monaten wieder eine Vielzahl der Spieler, die jetzt Hoffnungsträger sind, verkauft werden sollen, dann geht kein Weg mehr an der Suche nach einem Sportdirektor vorbei.
Andererseits, wenn sich eine gute Mannschaft aus unseren Hoffnungsträgern wie Heintz, Löwe, Torrejon, Ariel, Alushi, Mo, Ring, Sippel und Jessen herauskristallisiert, dann würde ich mir wünschen, dass die FF und SK Kritiker auch den Mumm haben zuzugeben, dass sie sich geirrt haben - nur wenige Zweitligavereine haben einen vergleichbaren Kader.