Beiträge von Walz aus der Pfalz

    so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein:


    Aza hat an dem Tag unterirdisch gespielt - den hätte ich auch rausgenommen.
    Auf der Ersatzbank saßen zu diesem Zeitpunkt: Weiser, Köhler, Hoffer, Drazan, Orban und Heintz - wen außer Orban hätte er bringen sollen?


    Und Drazan zu bringen war für mich eine gute Aktion, wenn man hofft, dass er auf dem Flügel für Betrieb sorgt. Fortounis war an dem Tag jämmerlich, der musste raus.
    Dass Drazan als frischer Spieler dann selbst gegen 9 Auer bei so viel Platz auf dem Flügel nicht für mehr Gefahr sorgen konnte, war natürlich erschreckend.
    Aber wenn FF davon ausgeht, dass er noch nicht mal das kann, dann hätte man Drazan keinesfalls holen dürfen.
    Mehr Platz kriegt man auf dem Flügel nicht, als an dem Tag...
    War natürlich eine jämmerliche Leistung von Drazan - aber die Idee fand ich richtig.


    Und einen Stürmer für nen 6er zu bringen, wenn man in den letzten Minuten noch einen Treffer erzählen will... Das ist das pure Lehrbuch - mag sein, dass Weiser die bessere Lösung gewesen wäre, aber eigentlich haben wir Hoffer für genau solche Situationen gekauft.
    Dass unser hochgelobter JIMMY dann auch nicht für Gefahr gesorgt hat, hat erneut gezeigt, dass er überschätzt wird.


    Also für mich war das eine ganz schwache Leistung der Mannschaft.
    Auch wenn ich sicher kein Foda-Fan bin - an dem Tag werfe ich ihm vor, dass die Mannschaft nicht getan hat, was er von ihr wollte.
    Hätte sie die taktischen Vorgaben umgesetzt, wären 3 Punkte in Aue ein Leichtes gewesen.

    Und das ist der Punkt, an dem der Sportdirektor einen Sinn macht. Der sportlich die Fäden in der Hand hält, dem Trainer die Richtung vorgibt, und vom Vorstandsvorsitzenden den finanziellen Rahmen bekommt, der sich aber ansonsten aus dem sportlichen weitestgehend raushält.


    man muss halt einen guten finden....


    So Typen wie Horst Heldt, Arnessen, Hoffmann, Max Eberl oder was da teilweise sonst noch so in der Bundesliga agiert (hat), können wir nicht gebrauchen.
    Und auch die Toppmöllers und Fuchs dieser Welt richten mehr Schaden an als Nutzen.
    Klar würden wir Typen wie Sammer, Völler, Schmadtke oder Allofs nehmen - aber gute Sportdirektoren sind noch seltener als gute Trainer.


    Es ist wie immer im Leben - man soll nur was ändern, wenn man ziemlich sicher ist, dass es besser wird.

    also Buggy, ich hoffe niemand bezeichnet Dich als "schlechten Fan".


    Schlechte Fans sind nur, die dem FCK schaden wollen.
    Und das kann man, wenn man einfach nur alles miesmacht - aber zu der Gruppe gehörst Du doch nun sicher nicht.
    Sachliche und faire Kritik und Miesmacherei sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.


    Bei Dir quillt das Herzblut quasi zwischen den Zeilen hervor.


    Und die Vorgehensweise von SK bei Transfers hast Du ziemlich gut beschrieben.
    Er geht mehr so nach der Methode Jäger und Sammler vor.
    Dabei holt er ziemlich viele gute Spieler - gemessen an unserem Budget.
    Aber ein wirkliches Konzept lässt sich nicht erkennen.


    Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass sich die Meinung über einzelne Spieler so schnell ändern.
    Kuba war z.B. mal ein Juwel, dass man unbedingt vom Markt holen muss. Und jetzt ein Spieler, den man loswerden möchte. Obwohl doch eigentlich alles normal gelaufen ist, so wie es bei einem jungen Kerl, der zudem noch verletzt war, zu erwarten war.

    @Hoschy,


    ich bin da ganz entspannt - es gibt keinen Grund, sich für irgendetwas zu entschuldigen.
    Genau dafür ist doch ein Forum da.
    Du hast meinen Post vollständig gelesen, drehst mir nicht das Wort im Munde rum und bist einfach anderer Meinung.
    So muss es sein. :thumbup:


    Gerade das Spiel in Aue habe ich aber völlig anders beobachtet.
    Da ist FF an der Seitenlinie fast verrückt geworden, weil - wie er danach sagte - der klare Auftrag war, das Spiel in die Breite zu ziehen und schnell zu spielen und was haben unsere Jungs gemacht?
    Haben wir leider alle gesehen...


    Übrigens finde ich es viel kritischer, wenn die Mannschaft nicht tut, was der Trainer sagt, als wenn er mal eine falsche Taktik wählt. Das kann mal passieren.
    Eine Mannschaft, die die Vorgaben des Trainers aus Mangel an Disziplin nicht umsetzt - das ist ein unhaltbarer Umstand.
    Und hier erwarte ich eine deutliche Verbesserung für die kommende Saison - sonst ist FF nicht der Richtige.

    in dieser Saison gibt es für Foda keine Ausreden mehr.


    Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass wir einen sehr ordentlichen Zweitligakader haben werden.
    Damit muss die Mannschaft gute Spiele abliefern und vor allem mit mehr taktischer Disziplin spielen.
    Ob es dann für den Aufstieg reicht, wird man sehen.


    Es war für Foda die erste Saison im deutschen Profifußball. Klar, dass er da auch noch eine gewisse Eingewöhnungsphase hat - viel wichtiger ist aus meiner Sicht aber, dass die Mannschaft sich an seine Vorgaben hält.
    Wenn das nicht klappt, kann er nicht dauerhaft erfolgreich sein.

    Ach? Mo und Baumjohan hatten in ihrer Karriere vor dem FCk aber schon so einiges gezeigt. Die beiden mit Matmour zu vergleichen ist schon individuell.


    Maggo - mit uns wird das nix.
    Wir reden immer aneinander vorbei.
    Ich habe nicht die Spieler miteinander verglichen, sondern darauf hingewiesen, dass SOGAR bei den Verpflichtungen von Mo und Baumjohann gemeckert und kritisiert wurde. Da waren sich auch einige sicher, dass das nie funktionieren wird...


    Nix für ungut.
    Wir müssen uns vor dem Spiel mal auf ein Bier treffen, vielleicht klappt die Kommunikation dann besser - aber hier im Forum...
    :bier: