Beiträge von Walz aus der Pfalz

    wer sich in der Kirche nicht wohl fühlt, geht seltener hin.
    wer sich im Stadion nicht wohl fühlt (z.B. weil der eigene Verein schlecht spielt) geht auch seltener hin.


    Auch wenn es nicht sinnvoll ist, die Kirche mit Fußball zu vergleichen, sehe ich was diesen speziellen Punkt angeht, keinen Unterschied.


    Und zu den Kommentaren über die Kirche kann ich einigen nur empfehlen, sich mal ein Bild vor Ort zu machen - wer sich nur über die Medien informiert, erfährt ein völlig falsches Bild.


    Und was den Vater mit den 4 Kindern angeht - mag sonderbar erscheinen ist aber in sich schlüssig.
    Die Heiligkeit der Ehe bezieht sich direkt auf Aussagen von Jesus. Das Zölibat ist nur eine - theologisch im besten Fall schwach begründete - kirchliche Vorschrift aus dem Mittelalter.
    Wenn man sich also zwischen der Auflösung einer Ehe und einer Ausnahme bzgl. des Zölibats entscheiden muss - ist natürlich die Ehe theologisch heiliger.


    Und da die katholische Kirche in Deutschland dringend Pfarrer sucht, während in der evangelischen eher ein Überschuss herrscht, war dieser Fall sicher nicht der Letzte.

    und Volksentscheide führen zu radikaleren Lösungen.


    - keine Minarette in der Schweiz
    - sehr konsequenter Nichtraucherschutz in Bayern...


    Volksentscheide sind nicht - auch wenn dies immer wieder behauptet wird - die bessere Demokratie.

    Tolle Sache! Und unsere Vereins-HP hat's mal wieder verpennt. Mann, sind die schnarchig!


    sehe ich nicht so. Ist das Problem jeder offiziellen Seite.


    Die Medien können zu einem viel früheren Zeitpunkt schreiben. Bild und Sportbild schon bei 50% Wahrscheinlichkeit, Rheinpfalz bei 90%, Kicker bei 95%... ;)


    Die offizielle Homepage erst wenn der Vertrag unterschrieben ist.
    Den Fehler hat schon mancher Verein gemacht. Einen Wechsel offiziell verkündet und sich dann gewundert, dass der Spieler oder der abgebende Verein noch Nachforderungen gestellt hat. Dann ist man in einer schwierigen Situation.

    ich stehe immer noch unter - positivem - Schock.


    Das war gestern einfach genial.
    Man sollte nicht vergessen, dass die Argentinier sehr schwach waren und wir gegen Ende der 1. und Anfang der 2. HZ versäumt haben, den Druck hochzuhalten und das Spiel da auch eine andere Richtung hätte nehmen können.
    Trotzdem, wie wir zur Zeit offensiv agieren, ist traumhaft.


    Ich denke, dass viele - mich eingeschlossen - zugeben müssen, dass sie eine solche Leistungsexplosion von Klose vielleicht gehofft, aber nicht erwartet haben.
    Bei Klose ist es halt immer der Kopf - wenn es da keine Probleme gibt, ist er einer der besten Stürmer der Welt. Leider spielt er unterirdisch, wenn er sich mal wieder eine seiner zahlreichen Blockaden nimmt.


    War auch bei uns so hier in Lautern. Von daher finde ich es richtig, dass wir ihn nicht gekauft haben. Wir mussten uns in der Breite verstärken.
    Ein Spieler, auf dem dann die ganze Verantwortung lastet - das wäre ein Glücksspiel gewesen - und darauf sollten wir verzichten, nachdem der Aufstieg so mühsam erkämpft wurde.

    ich weiß, dass sehr viele Leute echt auf den Euro schauen müssen. Von daher ist eine Diskussion über Ticketpreise schon sinnvoll.


    Bei all dem bitte aber auch die Kirche im Dorf lassen.


    Viele, die sich über zu hohe Ticketpreise aufregen, trinken beim Spiel 4 Bier, essen 2 Stadionwürste und rauchen pro Tag ne Schachtel Zigaretten. Vorher fahren Sie 80 km je Richtung mit dem Auto. Da fällt der Ticketpreis auf den Stehplätzen doch kaum mehr ins Gewicht.


    Vergleicht die Kartenpreise doch mal mit Kino oder gar einem Konzert - da sind die Stehplätze ein Schnäppchen.
    Stehplätze sind doch sowieso bei allen Vereinen ein Deal zwischen Fans und Verein. Dort bekommt man sehr günstige Karten und dankt es dem Verein mit Loyalität und Anfeuern.


    Wer wirklich seine Entscheidung zum Spiel gegen Liverpool zu gehen, davon abhängig macht, ob die Karte 10 oder 11 Euro kostet, der muss entweder wirklich ganz knallhart kalkulieren, hat keine Fahrkosten und isst und trinkt im Stadion nichts oder setzt beim Rechnen andere Prioritäten als ich.


    Wenn ich mir ausrechne, was ich pro Jahr als Fan bezahle, dann sind die 155 Euro für die Dauerkarte nur ein kleiner Teil...

    Ablösefrei ist immer gleich Handgeld



    wie kommst Du darauf?


    das mag bei sehr begehrten Spielern so sein, um die sich viele Vereine bemühen.
    Handgeld kann gezahlt werden, muss aber nicht.
    Vor allem hat unser Verein da so seine negativen Erfahrungen - kann man allerdings auch sauber lösen...


    Ein Spieler kommt zu einem Verein, weil ihm das Gesamtpaket gut gefällt - Handgeld kann, muss aber nicht eine Rolle spielen.
    Ist doch auch egal, ob er ein Handgeld bekommt oder ersatzweise ein höheres Gehalt.

    ich war vor 4 Wochen nicht pessimistischer als heute.


    Dass uns K+K einige ordentliche Neuzugänge präsentieren würden, habe ich den beiden eindeutig zugetraut.


    Für mich ist schwer einzuschätzen, wie die einschlagen - viele kenne ich gar nicht.


    Von daher bin ich nach wie vor sehr mit der Arbeit durch SK + Team zufrieden - wie ich die Einkaufspolititk finde, kann ich erst nach der Hinrunde bewerten (dann kann es allerdings jeder).