Beiträge von Walz aus der Pfalz

    ich weiß, dass die Realität manchmal keinen Spaß macht.


    Leider ist die Realität eben so, dass wir im Vergleich zu den meisten anderen Bundesligisten und vielen europäischen Vereinen über weniger Geld verfügen.


    Im Vergleich zum letzten Jahr, als wir im Mittelfeld der zweiten Liga lagen, sind wir jetzt immerhin - was die Kohle angeht - so zwischen Platz 16 und 18 in Deutschland.


    Ein schlechter Manager würde nun schnell Verpflichtungen verkünden - damit er nicht in die Kritik gerät. Dann aber sicher nicht die optimalen Transfers rausholen.


    Ein guter Manager - und für den halte ich SK eindeutig - setzt das Geld des Vereins sorgfältig ein und bei unserer aktuellen Situation heißt das eben, dass er sich häufig hinten anstellen muss, abwarten, bis die reichen Clubs zugeschlagen haben.


    Nur ein Verein mit richtig viel Kohle kann sich die Spieler frühzeitig aussuchen.


    So wie bei Klamotten - wer richtig Kohle hat, kauft sie gleich - wer sparen will oder muss, wartet bis zum Schlussverkauf. Oder Urlaub...oder, oder, oder

    ich mag dramatisierende Begriffe nicht.
    Mit Sklavenhändler hat das deshalb überhaupt nichts zu tun, weil die MA alle freiwillig dort sind.


    Klar profitieren die Agenturen davon, dass wegen der hohen Arbeitslosigkeit viele Menschen erpressbar sind.


    Ursache des Erfolges der Agenturen in D sind aber vor allem die Arbeitsgesetze.
    Viele Unternehmen stellen nicht ein, weil sie Sorge haben, in schlechten Zeiten sich nur unter extrem schwierigen Bedingungen von den MA wieder trennen zu können.
    Deshalb leihen sie die MA lieber.


    Es war ja mal die Lockerung des Kündigungsschutzes für Neueinstellungen diskutiert und sofort zerissen worden. Ich habe dazu eine geteilte Meinung.
    Ergebnis des Kündigungsschutzes ist eben, dass die Leute für 6 Euro die Stunde, statt für 12 Euro arbeiten müssen.Bei lockerem Kündigungsschutz würden die MA direkt eingestellt.
    Wenn ich arbeitslos würde, wäre ich für die Lockerung des Kündigungsschutzes.

    bitte nicht vergessen: durch Personalfirmen bekommen viele Leute eine Chance. Wenn man eine Festanstellung direkt bei einem Unternehmen haben kann ist das natürlich besser. Aber wenn man die Chance nicht kriegt, ist das tausendmal besser als Hartz IV.
    Klar sind die Löhne häufig niedriger.
    In der Branche in der ich arbeite, sind zwar die Löhne der MA von Personalfirmen niedriger als vom Stammpersonal, für mein Unternehmen sind die "geliehenen" MA aber teurer - weil die Personalfirma ihren Anteil will.
    Außerdem werden die wirklich guten häufig von den ausleihenden Firmen eingestellt.


    Klar - in einer idealen Welt wäre es schön, ohne Personalfirmen auszukommen.
    In der realen Welt heißt es häufig eben nicht: Fester Job oder Personalfirma - sondern Personalfirma oder arbeitslos.
    Von daher haben diese Firmen eine Berechtigung und gehen in vielen Fällen auch fair mit den MA um. Ausnahmen gibt es natürlich.


    PSW kenne ich nicht

    Genau das, nämlich Anhänger, die auch in schlechten Zeiten zu IHREM FCK stehen, hat eigentlich die FCK-FAN-KULTUR immer ausgemacht !


    Sie mal einer an - offensichtlich sind wir nicht überall unterschiedlicher Meinung.
    Was Du da schreibst, halte ich für ungemein wichtig - eine der zentralen Voraussetzungen für den Erfolg des FCK.


    sein philosophisches gequatsche,war nicht mehr zu ertragen



    Ich hätte es supergerne noch viele, viele Jahre ertragen und dafür jede Saison ums internationale Geschäft mitgespielt, anstatt in die 2. Liga abzusteigen.
    Solche Sprüche wie Deiner, haben ihn damals rausgeekelt.

    Nicht alles was er gesagt hat war auf hohem Niveau - er war auch extrem von sich selbst überzeugt.


    Aber das hätte ich liebend gerne in Kauf genommen!


    Er hat es besser gemacht als jeder seiner Nachfolger (Kurz nehme ich mal davon aus - der hat eine kleine Chance es ähnlich gut zu machen - wird die Zukunft zeigen).
    Wir haben ihn aus Überheblichkeit rausgeekelt - anstatt ihn als einen unser absoluten Glücksfälle so lange wie möglich an Bord zu halten.
    Die Griechen sind übrigens kurz davor, den gleichen Fehler zu machen...


    Gute Trainer sind selten echte Sympathieträger.


    Van Gaal, Mourinho, Feldkamp...