Musste gestern leider bis 20:00 Uhr arbeiten, habe es nicht mehr an den Betze geschafft...
War die Stimmung noch besser, als gegen Duisburg? Da hat mich vieles an die alte Zeit erinnert!
Musste gestern leider bis 20:00 Uhr arbeiten, habe es nicht mehr an den Betze geschafft...
War die Stimmung noch besser, als gegen Duisburg? Da hat mich vieles an die alte Zeit erinnert!
50 Mio konservativ finanziert kosten selbst bei guter Bonität 3-4 Mio. allein an Zinsen, dazu kommt noch die Tilgung...
Das was wir an Stadionmiete hätten zahlen sollen sind im wesentlichen die Zinsen, die die Stadt zahlt - und die hat eine bessere Bonität als Lautern...
Ist also in der 2. Liga völlig unrealistisch, eigentlich ohne internationales Geschäft noch nicht mal in der 1. Liga leicht zu schultern...
ich freue mich sehr darüber, dass hier im Forum - viele Jahre Treffpunkt der Nörgler und Jammerer - so eine positive Denke Raum gewonnen hat.
Genauso wie vorher das Gejammere übertrieben wurde, wird jetzt das Lobhudeln übertrieben - ist wohl so im Pfälzer Blut - immer emotional... Die Emotionalität ist ja auch das, was Lautern so besonders macht und der Grund, wieso ich als Nordlicht schon seit frühester Jugend Anhänger dieses Vereins bin.
Auch ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und den Aktionen des Trainers. Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen - es ist schön zu sehen, dass hier Leute am Werk sind, die was von Ihrem Fach verstehen und eine Philosophie mitbringen, die mir gefällt.
Allerdings haben wir zur Zeit auch einiges an Glück - wurde ja auch mal wieder Zeit.
Ich hoffe, dass all die Jubler Kurz auch noch die Stange halten, wenn es mal zu einer Durststrecke kommt...
es gibt ziemlich viele Chefs die einen schlechteren Stundenlohn haben als ihre Mitarbeiter. Das ist nicht die Regel, aber auch gar nicht so selten...
Gerade im Mittelstand und gerade in der aktuellen Zeit - da sind die Einkommen vieler Unternehmer negativ und sie schießen aus ihrem Privatvermögen dazu, weil sie sich für das Unternehmen verantwortlich fühlen.
Es gibt einen ganz großen Unterschied zwischen Eigentümer und Manager.
Dem Eigentümer gehört das Unternehmen, er hat ein langfristiges Interesse und er kann die Entscheidungen treffen, die er für richtig hält. Sehr häufig fühlt sich der Eigentümer auch seinen Mitarbeitern verbunden und verdient weniger Geld, um niemand entlassen zu müssen.
Ein Manager soll tun, was gut fürs Unternehmen ist. Normalerweise tun Menschen aber, was gut für sie selbst ist. Deshalb tendieren Manager (wie auch Politiker) dazu, das zu tun, was ihren Vorgesetzten gefällt (bei Vorständen ist das der Aufsichtsrat) um ihr persönliches Einkommen zu optimieren. Und dabei kommt häufig eine gute Show - aber nicht immer eine gute Unternehmensführung raus.
Also Unternehmer = Manager ist so wie Lautern = Bayern....
wird ein ganz schweres Spiel... Nach Leverkusen wird es nicht einfach, sich zu motivieren und die schweren Beine zum Laufen zu bringen...
Traue das der Mannschaft zwar zu, wird aber trotzdem sehr schwer....
Falls es läuft und wir schnell in Führung gehen, kann es ein hoher Sieg werden - aber die erste halbe Stunde wird ganz schwer!
am Anfang habe ich mich wirklich gefragt, wieso wir Nemec gekauft haben. Da hat ja gar nichts geklappt.
Inzwischen wird er von Spiel zu Spiel besser. Heute hat er gemacht, was man von einem Spielertyp wie ihm erwarten kann. Im Strafraum gut agiert und ein Tor gemacht!
So kann es weitergehen.
nun, kein Vergleich zur letzten Saison, spielt wesentlich besser und konstanter.
Klar, einige von uns waren heute noch besser, aber ich fand seine Leistung sehr solide.
defensiv heute sehr stark. Offensiv ist er noch nicht so wirksam. Wenn Illisevic und Sam so wie heute in Topform sind, ist das völlig egal. Mit Rodnei und Amedick haben wir noch zwei torgefährliche, offensive IV, da ist es absolut okay, wenn er nur defensiv spielt... Vor allem, da er auch schnell ist...
nun, was er bisher angepackt hat, funktioniert. Er hat die richtige Einstellung und Vorgehensweise. Ich finde es sehr gut, dass er die Mannschaft so einstellt, dass sie den Ball laufen lässt, versucht, den Gegner spielerisch zu dominieren.
Dazu waren wir letzte Saison nicht in der Lage, da musste K+R her...
Ich hoffe, dass allen, die ihn hier überschwänglich loben bewusst ist, dass diese Spielweise auch Risiken beinhaltet. Wenn das Selbstbewusstsein der Mannschaft mal einen Knacks bekommt - kann es ganz schnell zu einer Durststrecke kommen, die an den Nerven zerrt. Viele junge Trainer müssen eine solche Phase durchmachen: Doll, Labadia, jetzt Babbel sind nur einige wenige Beispiele.
Deshalb lasst uns ihm auch dann die Stange halten, wenn die junge Mannschaft diese Spielweise mal weniger erfolgreich umsetzt. Denn auch wenn es mal nicht so läuft, ist seine Philosophie meiner Meinung nach absolut richtig. Technik und Kampf führen langfristig zum Erfolg.
Wie letzte Woche Duisburg und vor allem heute Pauli dominiert wurden hat mir unglaublich Spaß gemacht. Das war Fußball, wie er sein muss!
war heute wohl sein bisher bestes Spiel für uns - viel konzentrierter und durchsetzungsstärker als sonst. Ganz feine Leistung - an ihm werden wir noch sehr viel Freude haben.
So langsam bekommen wir ein Mittelfeld zusammen, dass auch starke Gegner dominieren kann - wirklich beeindruckend!