bei 3,5 % Inflation pro Jahr halbiert sich die Kaufkraft in 20 Jahren, bei 2,3% in 30 Jahren. Und auch wenn es mich daran erinnert, wie alt ich bin - 1990 ist fast 20 Jahre her.
Wenn Du Deinen Lohnstreifen von 1990 noch hast, schau doch mal drauf, was Du damals verdient hast - vermutlich weniger als die Hälfte von heute...
Die Kosten des Biers in der Kneipe hängen viel mehr von der Miete der Kneipe und den Personalkosten, als von den Rohstoffpreisen ab. Wird zwar immer wieder anders erzählt, ist aber Blödsinn. Schon mal nachgerechnet, was Hopfen, Weizen und Wasser kosten? Wenn es danach ging, würde das Bier weniger als 50 Cent kosten.
Wenn man den Betze mit anderen Dingen vergleicht, finde ich es dort nicht teuer - wenn man es bezahlen soll - vielleicht als Alleinverdiener, der mit seinen 2 Kindern da hingeht, ist es viel Geld.