Beiträge von Walz aus der Pfalz

    Das Spiel gegen Metz bestätigt meine Meinung nach dem Wehen Spiel. Der FCK bekommt wiedereinmal Probleme im Spielsystem. Und genau dies haben viele Löwen Fans an Herrn Kurz bemängelt.


    Für ein Spielsystem braucht man vor allem mal die richtigen Spieler. Ich sehe noch keine, die das offensive Mittelfeldspiel führen können. Im defensiven Mittelfeld stehen sich die Jungs dafür auf den Füßen. Das läuft so wieder auf K+R raus - und der eine oder andere wird sich verwundert die Augen reiben, dass das nicht an Sasic gelegen hat, sondern an den Fähigkeiten unseres offensiven Mittelfelds.
    Wenn ich den Gegner im OM nicht dominieren kann, aber zwei gute Stürmer und eine stabile Abwehr habe, kann K+R nämlich sehr erfolgreich sein, auch wenn es wenig elegant aussieht.
    Lieber wäre mir natürliche, wenn wir noch 2 gute OMs holen würden. Aber ich ertrage lieber K+R und hole Punkte, als dass wir in Schönheit sterben.

    Milchreis, durch solche Smileys werden Deine Posts auch nicht erwachsener und intelligenter....


    Natürlich hat jeder ein Recht auf seine eigene Meinung und darauf, sie auch zu äußern.


    Aber so ein Gejammer und ewiges kritisieren ist einfach nur ein Zeichen von Unreife. Meckern kann jeder. Konstruktive Kritik ist viel schwieriger.


    Ich bin auch nicht sicher, ob Kurz die Truppe zum Erfolg führen wird. Aber jetzt, wo er unser Trainer ist, drücke ich ihm alle Daumen und werde die Mannschaft unterstützen.


    Gut dass es viele FCK-Fans gibt, die ihre Mannschaft wirklich unterstützen und nicht bei jedem kleinsten Rückschlag gleich in Verzweiflung ausbrechen - aber vielleicht lernst Du das ja auch noch....

    ich kann mir schon vorstellen, dass die Verpflichtung von Simpson bei SK nicht ganz oben auf seiner Prio-Liste stand. Bei den Leistungen der letzten Saison und dem Gehaltsniveau. Deshalb hat er sich nicht so intensiv um Simpson bemüht, wie dieser das gerne gehabt hätte.
    Wer nun wann wem emails geschickt hat oder mit wem gesprochen hat... Das ist doch jetzt egal. Ich hätte Simpson gerne bei uns gesehen, aber nicht für überhöhte Bezüge...

    ich bin auch stolz, Deutscher zu sein und fühle mich für die Vergangenheit weder schuldig, noch lasse ich mir von Personen anderer Nationalität mit dem erhobenen Zeigefinger kommen (ist mir allerdings privat noch nie passiert). Auch hat es mir 2006 sehr gut gefallen, dass wir mit unserem Nationalstolz viel entspannter umgegangen sind, als in der Vergangenheit.


    Aber trotzdem haben wir als Deutsche ein besondere moralische Verantwortung noch konsequenter gegen Diktaturen, Rassismus und Menschenverachtung anzugehen. Und dazu gehört es u.a. auch, die Vergangenheit nicht zu vergessen oder zu relativieren.
    Wer nach 1930 geboren ist, braucht sich für nichts aus der NS-Zeit schuldig zu fühlen - kann aber mit der Vergangenheit trotzdem nicht so locker umgehen, wie es viele unserer europäischen Nachbarn tun. Das gebietet die Achtung des Leids der Opfer und - wie schon gesagt - die besondere Verpflichtung, menschenverachtenden Tendenzen konsequent entgegenzutreten.

    nun, und sie hatten Recht!


    Klinsmann ist kein Trainer. Ein Motivator, ja. Jemand, der es versteht, die richtigen Fitnesstrainer an Bord zu holen, auch. Jemand, der bestehendes in Frage stellt und keine Angst hat, sich mit hohen Tieren anzulegen - auch das ist Klinsmann.
    Trainer der Nationalmannschaft war schon 2006 Jogi Löw - zumindest bzgl. der Taktik. Darin ist Löw genial.... Leider legt er zu wenig Wert auf Fitness, sonst wären wir Europameister. Vielleicht hat er ja aus der EM gelernt...