Beiträge von Walz aus der Pfalz
-
-
Mahlzeit - ich frühstücke gerade....
Aber das ist genau, was ich meinte... McDonalds kann man sicher wegen bestimmter Dinge kritisieren, aber bevor man sich zu sehr echauffiert, muss man mal ganz sachlich vergleichen, was einem andere Lokalitäten so bieten...
Ich gehe da ganz gerne mal vorbei... Man darf halt nicht vergessen, dass die meisten "Gerichte" sehr fett-, zucker- und salzhaltig sind. Wie sagt das Krümelmonster "a sometimes-food" kein "always-food".
-
Dies bedeutet für mich nicht, dass er nicht dennoch wechseln könnte.
wie kommst Du darauf. Sammer sagt, er gibt ihn nicht her, fordert von Trainern allgemein, dass sie ihre Verträge einhalten. Was macht Dich optimistisch, dass Herrlich dennoch kommt?
-
dieses Gelabere von der Parteien-Diktatur kann ich einfach nicht mehr hören... Was bitteschön soll das denn sein? Was würde sich denn groß ändern, wenn man die Kandidaten direkt wählen könnte (ist für die Hälfte des Bundestages übrigens bereits jetzt so).
Und zu behaupten, dass sich keine neuen Parteien etablieren können, ist doch auch Unfug: Die Grünen, die Linke, die freien Wähler...
Hättet ihr es lieber so wie in den USA? Mit den Vorwahlen? Findet ihr wirklich, dass das demokratischer ist?
-
-
Nun, wir haben seit vielen Jahren endlich mal wieder ein gutes Management mit professioneller Außendarstellung. Wir haben uns letzte Saison stabilisiert und können wieder neu angreifen.
Die Trainerfindung ist nervenaufreibend - das stimmt. Aber wir sollten uns die positive Stimmung nicht verhageln lassen. Es kann doch nicht sein, dass wir schon wieder nur noch nörgeln, bloß weil die Sache nicht so läuft, wie SK sich das vorgestellt hat...
-
@WKV,
wenn Du es nicht gutheißt, dann sollten wir hier auch gar nicht drüber reden. Ich denke wir sind uns einig, dass Probleme so nicht gelöst werden.Und wenn die freien Wähler Dir nicht gefallen - unser politisches System zwingt halt zu einer gewissen Form von Bürokratie, Konformismus und Angepasstheit - Idealisten können sich auf Dauer dort nicht durchsetzen. Den Weg sind die Grünen ja inzwischen auch gegangen - bringt halt eine Gesellschaft wie die unsrige so mit sich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Anforderungen, wie Du sie formulierst, in einer großen Organisation umgesetzt werden kann. In einer kleinen Gruppe, wo jeder jeden kennt und die Folgen seines Handelns direkt miterlebt, mag die direkte Verantwortung klappen... Je größer die Gruppe und je besser es den Leuten geht, desto mehr Geschwätz und Außendarstellung statt echter guter Handlungen.
War bei den alten Ägyptern so, den alten Griechen, den Römern - und ist bei uns nicht anders...
-
FRED SCHLIESSEN!
-
Die Parteien und ihre Mitglieder müssten mal kapieren, dass dies Protest und kein Unvermögen oder Faulheit ist.
seinen Protest kann man auch anders zum Ausdruck bringen. Bei uns auf Kommunalebene sind z.B. die Freien Wähler stark - das hat die etablierten Parteien tüchtig unter Druck gesetzt.
Immer bedenken, wer nicht wählt, stärkt die Radikalen. Und das halte ich nicht für sinnvoll... Demokratie und Frieden sind für viele schon so selbstverständlich, dass übersehen wird, dass man beides schützen muss. Es ist keine Selbstverständlichkeit!
-
nun, im Vergleich zu den durchschnittlichen Imbiss-Buden und Restaurants ist das Risiko seiner Gesundheit zu schaden bei McDonalds sicher geringer...