nein, Panik schiebe ich nicht...
Aber die Trainersuche ist sehr unbefriedigend verlaufen bisher - so hat sich SK die Sache sicher auch nicht vorgestellt. Von daher bin ich aktuell schon ziemlich unzufrieden...
Ich hoffe, es gibt noch einige positive Überraschungen...
Beiträge von Walz aus der Pfalz
-
-
bei dieser Diskussion ist es wichtig nicht so zu tun, als sei McDonalds das Feindbild und besonders schlimm.
Sie spielen das inzwischen übliche Spiel der mittleren und großen Nahrungsmittelerzeuger. Und was man von Werbebotschaften halten soll... Ist doch alles nur Show, nicht nur bei den Lebensmitteln.. Schön finde ich auch die Werbung für Finanzanlagen, mit glücklichen Rentnern... Ich persönlich gönnen mir auch in zunehmendem Maße Bioprodukte.Trotzdem darf man bei all dem nicht vergessen: Unsere Lebensmittel waren zu keinen Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte gesünder, besser kontrolliert und ungefährlicher als heute. Und auch Bioprodukte bergen Risisken, die herrkömmliche Lebensmittel nicht haben. Durch das Verbot der allermeisten Fungizide befinden sich in Bioprodukten wesentlich mehr Schimmelpilze. Da einige Schimmelpilze sehr giftig sind kann es - manchmal (nicht meistens!) dazu führen, dass Bioprodukte wesentlich gesundheitsgefährdender sind - als konventionelle Lebensmittel. Vor allem bei Getreide und Nüssen sollte man genau hinsehen.
Ich halte es da mit Saza - sehr guter Post übrigens - alles in Maßen, möglichst ausgewogen und sich vor allen Dingen nicht verrückt machen lassen. Wer den ganzen Tag darüber nachdenkt, ob sein essen auch gesund ist, schadet sich am meisten.
-
Und ich dachte immer es würde fünf Grundsätze der Wahl geben. Überhaupt eine Wahlpflicht vorzuschlagen....
@Pewee,
ob der von Dir genannte Grundsatz der demokratischen Wahl so zu interpretieren ist, dass man sich aussuchen kann, ob man wählt ist umstritten.
"Die freie Wahl: unbeeinflusst von dritter Seite bei den Wahlvorschlägen (Liste der Kandidaten), bei der Wahlwerbung und der Ausübung des aktiven oder passiven Wahlrechts. "Es geht mir darum, dass jeder erwachsene Bürger seine Verantwortung wahrnimmt und nicht aus Trägheit nicht zur Wahl geht. Die Demokratie ist etwas kostbares, deren Wert man vielleicht erst dann richtig zu schätzen weiß, wenn man in undemokratischen Verhältnissen lebt.. Von daher ist meiner Meinung nach das mindeste, was ich von einem Bürger erwarte, die Einhaltung der Gesetze und die Ausübung des Wahlrechts.
-
-
zum Thema: Ich wäre für eine Wahlpflicht und - eine bessere Vermittlung der wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge in der Schule.
Ich hatte in der Schule in Geschichte 4 mal die Zeit von 33-45, einmal kurz das politische System der Bundesrepublik und niemals Unterricht über die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge...
-
HRE hätte in die Insoivenz gehen müssen
ich hoffe jedem, der so etwas fordert, sind die Auswirkungen bekannt.
Es ist sehr bedauerlich, dass die Banken den Staat erpressen können, weil die Folgen der Pleite einer großen Bank extrem sind... Jeder hat doch miterlebt, was die Lehmann-Pleite für Konsequenzen hatte... Leider sind die größten Verlierer einer Bankenpleite die Durchschnittsbürger... Deshalb ist die Kohle die fließt auch nicht für die Banken (was so mancher linker Propagandist glauben machen will) - sondern für die Aufrechterhaltung unseres Wirtschaftssystems - an dem die allermeisten von uns ein sehr großes Interesse haben müssten....
Und noch mal zur Erinnerung. Die größten und meisten Probleme hatten öffentliche Banken in Deutschland. Hier hat der Staat und nicht die Privatwirtschaft versagt... Verstaatlichung ist deshalb auch kein Patentrezept für die Zukunft.
Das Problem ist deshalb auch nicht die soziale Marktwirschaft, sondern die weitgehende Abschaffung/Weichspülung der staatlichen Ordnungsfunktion im Finanzbereich und die Möglichkeit der Manager sich aus der Verantwortung zu ziehen. Wenn die Bankmanager mit einem wesentlichen Teil ihres Privatvermögens haften müssten (wie z.B. Geschäfsführer von GmbHs) würden die sich sicherlich besser überlegen auf was für Harakiri-Aktionen die sich einlassen würden...
-
ja, es ist manchmal überraschend wie leichtfertig die Leute plaudern - obwohl sie zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Auch Mails sind da sehr verräterrisch. Die Chefs haben häufig nicht die Zeit bei weitergeleiteten Mails die vorherigen Mails zu lesen und leiten ein Mail einfach weiter. Da bekommt man dann ungefragt ganz interessante Infos, wenn man mal ein wenig nach unten scrollt...
In den Interview finde ich die Bemerkung von Kuntz bzgl. Funkel auch ganz interessant. Die beiden haben offensichtlich ein distanziertes Verhältnis zueinander - passt ganz gut zu dem Verlauf der letzten Wochen...
-
auch wenn es dem einen oder anderen nicht in sein Konzept passt - die Qualitätsstandards bei McDonalds sind wirklich recht hoch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie lügen, was die Herkunft des Fleisches angeht. Das mit der idyllischen Landwirtschaft... Sorry, aufwachen - die perverse Massentierhaltung ist der Grund, wieso ich kein Fleisch esse. Das gilt aber für den übergroßen Teil allen Fleischs, welches in Deutschland verkauft wird.
Und dass in Hamburgern nicht nur Filetfleisch sondern alles mögliche verarbeitet wird, ist doch gerade der Sinn von Hamburgern - ist eben billiger als Steak oder Filet. Ist an sich ja auch nicht dramatisch, negativ ist vor allem der hohe Fettgehalt.
Genau wie bei Hamburgern läuft das im übrigen auch bei Würsten - oder was meint ihr woraus die Stadienwurst ist?
Fast alle fleischprodukte die aus kleingemachtem und danach wieder geformten Fleisch (Burger, Würste, Leberkäs, Sülze etc.) haben den Sinn, das günstige Fleisch optisch ansprechend aufzubereiten und zu würzen.
Das teure Fleisch wird am Stück verkauft...
-
Lafontaine ist der schlimmste Demagoge in der Geschichte der BRD.
schon wieder sind wir mal einer Meinung.
Es gab sicher noch schlimmere Typen in den ganz linken und rechten Lagern, aber denen hört ja keiner zu. Da es Lafontaine irgendwie geschafft hat, dass man seinen radikalen Parolen zuhört, ist seine Wirkung verheerend!
-
gibt es irgendetwas offizielles? habe nichts gefunden.
Ich fände es gut, wenn er bleibt.