Beiträge von Walz aus der Pfalz

    Die sportliche Leitung und die Betreuung des Teams liegen einzig und allein in der Hand des Trainers, denn wenn der Vorstand versucht Einfluss zu nehmen (auch wenn es nur aus gutem Willen geschieht), dann untergräbt das das Ansehen des Trainers bei der Mannschaft und das ist tödlich.


    das sehe ich nicht ganz so dramatisch. Typen wie Hoeneß und Allofs sitzen sogar auf der Bank. Es kommt immer darauf an, wie so etwas läuft.


    Ich habe auch kein Problem, wenn mein Chef direkt mit meinen Mitarbeitern spricht - passiert doch nichts. Wenn er ständig kontrollieren und meinen Mitarbeitern das Gefühl geben würde, dass er mir misstraut - erst dann würde meine Autorität untergraben. Ist beim Fußball das gleiche. Solange Kuntz dem Trainer den Rücken stärkt und alle schwierigen Themen unter 4 Augen mit ihm bespricht, ist das kein Problem....


    Wenn - wie unter Sasic geschehen - die Spieler zum Jammern zu Kuntz kommen. Dann wird es eng. Dann muss er entweder dem Spieler sagen, er soll die A...backen zusammenkneifen und mal in Ruhe mit dem Trainer reden oder wenn es häufiger passiert und er meint, dass die Spieler recht haben - Konsequenzen ziehn...

    sorry, ich sage so was normalerweise nicht, aber der kann mir gestohlen bleiben.


    Mit so einer Null-Bock-Einstellung, kann er nirgendwo was werden. Nun, er wollte ja nicht zu uns wechseln, aber dass er sich deshalb so hängen lässt... Ist nämlich eigentlich ein sehr guter Fußballspieler...

    wer sind denn "die Fans"?


    Das ist auch ein Phänomen, dass wir hier im Forum erleben. Wir halten uns hier immer für "die Fans". Nur ein kleiner Teil der Fans eines Vereins treibt sich - so wie wir - regelmäßig in Foren rum. Wir sind keinesfalls typisch, sondern eher besonders und deshalb sind wir auch keine representativen Fans, sondern eine kleine - wenn auch aktive - Gruppe.


    z.b. wird die Entlassung von MS von der Mehrzahl der Fans ganz anders gesehen, als von dem Forum hier...


    Wird in Hamburg ganz ähnlich sein...


    Bloß weil das Forum ihn nicht mit offenen Armen empfängt, heißt das nicht, dass sich die Mehrzahl der Hamburger Fans nicht auf ihn freuen. Wobei die Fußstapfen von Jol natürlich sehr große sind...

    England ist nach wie vor eine Klassengesellschaft - anders als bei uns... (wobei wir uns alle Mühe geben, uns zu einer solchen zu entwickeln, aber das führt hier wohl zu weit).


    Außerdem sind die Leute viel eher bereit, als in Deutschland, viel Geld für Fußball auszugeben - deshalb sind Vereine wie Manchester wirtschaftlich so stark. In Deutschland erwarten viele immer noch, dass die Sportschau um 18:00 Uhr für die GEZ-Gebühr Fußball überträgt und das Stehplätze so günstig sind, dass man sich die auch ohne Job leisten kann. Das ist ja auch nachvollziehbar - aber dann müssen wir auch akzeptieren, dass wir mit den ganz großen Vereinen nicht mithalten können...

    @margarete,


    ich stimme Dir - wie fast immer - weitgehend zu.


    Aber was genau verstehts Du unter "Konzept". Ein Begriff, der mir viel zu häufig im Zusammenhang mit Fußball fällt.


    Was muss ein Trainer tun?


    - die Mannschaft fit machen/halten
    - so trainieren, dass es möglichst wenig Verletzungen gibt
    - die Mannschaft aufbauen wenn sie down ist und ihr in den Arsch treten, wenn sie überheblich wird (der schwierigste Part - da muss jeder Spieler anders behandelt werden)
    - die Mannschaft taktisch gut aufstellen, jeden Spieler dort einsetzen, wo er die optimale Leistung bringt, die Taktik an den Gegner und die verfügbaren Spieler anpassen
    - taktische Disziplin trainieren - immer wieder, immer wieder, immer wieder (der Part, der am meisten Fleiß erfordert)
    - gemeinsam mit Kuntz die richtigen Spieler holen


    Das ist bei JEDEM Fußballverein immer das gleiche. Das kann man auf ein kleines Blatt schreiben. Das ist theoretisch ganz einfach und in der Praxis extrem schwierig!
    Was genau soll das Konzept denn noch beinhalten? Das kann doch nur Gelaber sein. Ist ein Zeichen unser Zeit - viel Labern, bunte Folien machen, aber wenig umsetzen...

    nun, als Fans sollten wir jeden Trainer akzeptieren, dem Kuntz die Aufgabe überträgt...


    bloß weil ich mich für oder gegen einen Trainer ausspreche, heißt das doch nicht, dass ich ihm nachher nicht den maximalen Erfolg wünsche.


    Sobald der Trainer feststeht, hoffe ich, dass er der bestmögliche Mann für uns ist.


    Aber ich habe eben meine Meinung, bei wem ich es für wahrscheinlicher halte, dass wir es schaffen und bei wem nicht.


    Es kann auch mit einem Funkel schiefgehen... oder klappen, wenn wir es den Hausmeister machen lassen... Die Wahrscheinlichkeit ist nur unterschiedlich...

    damit wir nicht den Überblick verlieren hat ASC2000 doch die Gruppe der Leute, die keine Kasper sind, in seiner Signatur festgehalten. Alle die da nicht stehen, sind potentielle Kasper...

    die Formulierung war vielleicht etwas provokativ, dass es nur auf das Schmieren ankommt - hat Kollias ja auch treffend darauf hingewiesen. Wenn der Beste halt so viel schneller ist, dass auch Schmieren nichts mehr hilft...


    Aber Formel 1 hat nichts mit einem fairen, sportlichen Wettkampf zu tun.


    Ich habe alle Lust an der Formel 1 seit der "Spionageaffaire" verloren. Seit es Formel 1 gibt, kopieren die Teams die technischen Konzepte voneinander und werben sich die besten Techniker ab...


    Und als McLaren zu stark wurde, war es plötzlich ein großer Skandal, dass die gemacht haben, was alle schon immer gemacht haben. So eine Verlogenheit.


    Ich weiß nicht, ob ihr Euch noch erinnern könnt, dass die Berilium-Technologie, die McLaren so stark gemacht hat, damals plötzlich auch verboten war...


    Nicht falsch verstehen, McLaren sind auch keine Weisenknaben, sonst hätten die nicht bis heute in der Formel 1 überlebt...


    Worüber ich mich dieses Jahr wundere ist, dass Brawns Technologie nicht verboten wurde, Ferrari hat die ja schließlich nicht. Vielleicht liegt es daran, dass dieses Jahr zum 1. Mal der Aufstand gegen die Mächtigen in der Formel 1 geprobt wird. Allerdings glaube ich nicht daran, dass damit dem Schmuh ein Ende bereitet wird... Wäre aber schön, habe ich früher gerne geschaut...