06. Juni 2009 - Die Rheinpfalz : Noch kein FCK-Trainer in Sicht

  • wo wurde das öffentlich gemacht


    das er in Aachen in der Kabine war, das kam in jedem Spielbericht und dass er sonst noch sehr nah an der Mannschaft ist hat er selbst gesagt und hat auch Florian Dick bestätigt durch die Aussage, dass Kuntz eher noch Mitspieler sei als Vorstand.


    mir persönlich passt das auch nicht so ganz. Die sportliche Leitung und die Betreuung des Teams liegen einzig und allein in der Hand des Trainers, denn wenn der Vorstand versucht Einfluss zu nehmen (auch wenn es nur aus gutem Willen geschieht), dann untergräbt das das Ansehen des Trainers bei der Mannschaft und das ist tödlich.


    Insofern ist mir nicht ganz wohl bei dem Gedanken, dass ein Frischling wie Heiko Herrlich hier einsteigen soll.


  • Insofern ist mir nicht ganz wohl bei dem Gedanken, dass ein Frischling wie Heiko Herrlich hier einsteigen soll.

    Ein Frischling würde sich beim FCK eine blutige Nase holen, wenn ich unsere Fan-Gemeinde mir so anschaue! :angel:

  • nein das nicht, wie man am Beispiel Dzaka und Bilek sehr gut erkennen kann, aber man hat ihn auch relativ häufig in der Halbzeit im Gespräch mit Sasic gesehen und wie oft er in der Kabine war, weiß natürlich keiner.


    er will ja nach eigener Aussage nah an der Mannschaft sein (was das genau bedeutet sei mal dahingestellt) und vielleicht ist er deswegen u.a. nicht mit einem erfahrenen Trainer wie Funkel übereingekommen.

  • Wieso, ist Köppel jetzt auch im Gespräch? :autsch:


    Aufgrund der letzen aktuellen Meldung. Es WÄRE im Falle von Fink -Ingolstadt. Es war die letzte Mannschaft die er trainiert hat. Oder natürlich gar keine Mannschaft (hast du auch wieder recht).


    Warum so kleinkariert ?

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Die sportliche Leitung und die Betreuung des Teams liegen einzig und allein in der Hand des Trainers, denn wenn der Vorstand versucht Einfluss zu nehmen (auch wenn es nur aus gutem Willen geschieht), dann untergräbt das das Ansehen des Trainers bei der Mannschaft und das ist tödlich.


    das sehe ich nicht ganz so dramatisch. Typen wie Hoeneß und Allofs sitzen sogar auf der Bank. Es kommt immer darauf an, wie so etwas läuft.


    Ich habe auch kein Problem, wenn mein Chef direkt mit meinen Mitarbeitern spricht - passiert doch nichts. Wenn er ständig kontrollieren und meinen Mitarbeitern das Gefühl geben würde, dass er mir misstraut - erst dann würde meine Autorität untergraben. Ist beim Fußball das gleiche. Solange Kuntz dem Trainer den Rücken stärkt und alle schwierigen Themen unter 4 Augen mit ihm bespricht, ist das kein Problem....


    Wenn - wie unter Sasic geschehen - die Spieler zum Jammern zu Kuntz kommen. Dann wird es eng. Dann muss er entweder dem Spieler sagen, er soll die A...backen zusammenkneifen und mal in Ruhe mit dem Trainer reden oder wenn es häufiger passiert und er meint, dass die Spieler recht haben - Konsequenzen ziehn...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Aufgrund der letzen aktuellen Meldung. Es WÄRE im Falle von Fink -Ingolstadt. Es war die letzte Mannschaft die er trainiert hat. Oder natürlich gar keine Mannschaft (hast du auch wieder recht).


    Warum so kleinkariert ?


    Sowas nennt man mittlerweile Galgenhumor. Nichts für ungut.

    Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein! :bootyshake:


    :help: :help: In der Eifel ist mein zuhause aber in Hessen hält man mich gefangen :help: :help:

  • Ein Frischling würde sich beim FCK eine blutige Nase holen, wenn ich unsere Fan-Gemeinde mir so anschaue!


    Atti, aber doch nicht bei uns ..... ?(
    Wir sind doch wirklich ganz liebe Zeitgenossen .. :rofl:

  • Atti, aber doch nicht bei uns ..... ?(
    Wir sind doch wirklich ganz liebe Zeitgenossen .. :rofl:

    Natürlich sind wir liebe Zeitgenossen! :angel:


    Aber manche erwarten trotz Geldmangels einen Top-Trainer, andere schwelgen in der Vergangenheit und sehen nicht die Gegenwart und so manch einer hofft auf ein Wunder. Kaum taucht ein Trainername auf, da kommt schon: Der ist ein NO-GO, aus welchen Gründen auch immer. Ich schließe mich da gar nicht aus, wenn ich an so manchen Namen denke...

  • Es wird aber nur ein "NO-GO" Trainer werden. Wer oder was will er mit dem Verein erreichen in der momentanen lage? Nichts .Nur mittelmäßigen 2.Ligafußball. Mehr ist nicht drin.Und Dafür reicht auch ein NO-Go Trainer.


    mein tip nächste Saison.Platz 9-14.