Ja, nur so gut wie der Witz sind dort wenige....
Beiträge von Walz aus der Pfalz
-
-
Sportlich mag die Reise ohne Wert sein. Finanziell ist sie für das Image der Bundesliga sehr wichtig. Wir haben leider in schon zu vielen Märkten das Feld kampflos an England und Spanien übergeben. Die Merchandisingeinahmen z.B. von ManU außerhalb von England sind enorm. Einer von mehreren Gründen, wieso die Mannschaften finanziell in einer ganz anderen Liga spielen.
Deshalb ist jeder Chinese oder Araber, der Fan eines Bundesligaspielers ist Gold wert! Da macht es gar nichts, dass wir nicht gewonnen haben - im Gegenteil.
-
Missverständnisse sind dafür da, dass sie ausgeräumt werden... Danke für die Klarstellung
Trotzdem, eine Reise, die sich gelohnt hat, sieht bei mir anders aus...
-
so haben wir doch hohe Einnahmen dank unseres phantastischen Zuschauerschnitts
ich muss Dir - wieder einmal - weitgehend zustimmen. Man soll nicht ständig jammern, leider liegen wir von unseren finanziellen Möglichkeiten nicht im Bereich der Aufsteiger der 2. Liga. Aber so ist es nun mal und wird durch Jammern nicht besser. Vermutlich hat Kuntz Sorge, dass er sofort wieder die volle Stadionmiete zahlen muss, wenn er aufhört zu jammern.
Was Dein o.g. Zitat angeht: Die Zuschauereinnahmen reichen bei ungekürzter Stadionmiete gerade für die Stadionmiete... Irre, oder? Ist fast so, als wäre die Überweisungsgebühr für Dein Monatsgehalt so hoch wie selbiges... Durch die gekürzte Stadionmiete bleiben uns jetzt mehr als 30% der Zuschauereinnahmen... Immer noch sehr wenig...
Betriebswirtschaftlich heißt das, dass wir das Stadion für einen überhöhten Preis verkauft haben, denn so viel ist es einfach nicht wert... Hätte Jäggi damals nicht die überhöhten Steuernachforderungen viel zu leichtfertig akzeptiert, wären wir jetzt nicht so in der Klemme... Aber jetzt jammere ich auch... Mund abwischen und aufstehen...
-
Özil mit Diego zu vergleichen ist ungefähr so wie DFB-Pokal und UEFA-CUP-Finale. Sind zwei Welten...
Özil hat viel Potential, aber (noch) längst nicht die Spielübersicht und Präsenz auf dem Platz wie Diego und ist auch noch sehr unkonstant...
Nicht falsch verstehen, ist ein toller Spieler, aber Diego ist ein Ausnahmespieler....
-
Warum eigentlich nicht?
weil jeder Torhüter etwas anders spielt und eine gute Abstimmung zwischen Torwart und Abwehr überlebenswichtig ist. Schon der Tausch von Abwehrspielern bringt Unruhe, wenn man dann noch den Torhüter ständig wechselt, passieren zu viele Fehler. Es reicht ja der Bruchteil einer Sekunde, in dem sich Abwehrspieler und Torwart nicht einig sind, wer jetzt zum Ball geht...
-
das wäre dann ein weiterer Beweis, dass der erste Verdacht häufig der richtige ist...
-
wer heute mal ein wenig genauer hingehört hat, hat mitbekommen, dass Labbadia GANZ SICHER NICHT der Trainer des FCK wird, der am Dienstag verkündet werden soll.
Wobei ich noch keine offizielle Ankündigung der Pressekonferenz am Dienstag gelesen habe.
Für mich ist inzwischen Foda der wahrscheinlichste... Über seine Fähigkeiten als Trainer weiß ich sehr wenig.... Von daher weiß ich nicht, ob ich mich freuen soll - scheint ein sachlicher Typ zu sein...
-
ja, die Metrosexuellen (oder wie das heißt) kommen halt bei den Frauen gut an...
Dafür muss er ja auch nicht zum Friseur, sondern zum Ölwechsel... und hat mindestens zwei Bäder, sonst kommen er und seine Freundin niemals pünktlich.
-
die letzten Tage und das Spiel heute haben mich darin bestätigt, mir Labbadia nicht als Trainer für Lautern zu wünschen.
Vielleicht wird er mal ein großer Trainer, aber sein Stil passt nicht zu Lautern...
Und den späten Wechsel habe ich auch nicht verstanden. Die Spieler bekommen doch gar keine Chance mehr, ins Spiel zu finden. Mit solchen späten Wechseln verplempert man nur Zeit und richtet auch sonst meist mehr Schaden an, als dass es nutzt. Die Wechsel hätten mindestens 10 min. früher kommen müssen.