wenn jetzt MS den FC Augsburg übernimmt....
Beiträge von Walz aus der Pfalz
-
-
ich will ja nichts beschreien, aber wenn Augsburg MS holt, haben wir nichts zu lachen...
-
wenn man bedenkt, dass von dem Geld das meiste für die Stadionmiete draufgeht, können einem die Tränen kommen. Echte Wettbewerbsverzerrung. Ist schon schlecht, wenn die Stadt auch pleite ist und man keinen Hopp hat (nicht steinigen bitte).
Aber ohne die Zuschauer wären wir ganz am Boden - da kann man nur hoffen, dass die Fans dem FCK weiter die Stange halten, sonst können wir die Aufstiegsträume final begraben.
-
ja, der Job ist wirklich sehr schwer. Hat er aber bisher auch gut hingekriegt.
Ernsthaft besorgt hat mich die Tatsache, dass wir uns Funkel nicht leisten können....
-
nun, immerhin ist er einer der Spieler, die sich nach ihrem Weggang von uns NICHT deutlich verbessert haben.
-
Walz, komm. 5 Tore wird man nicht verpfiffen. Ist doch nicht dein Ernst. Natürlich war der SR schwach. Aber schuld an der Niederlage ?
ich halte nichts von Verschwörungstheorien, aber von den 6 Toren waren 5 nicht regulär. Wenn man es so sieht, hätte Rostock dann 1:0 gewonnen, aber der Spielverlauf wäre vermutlich ein ganz anderer gewesen.
Ich denke der falsche Einwurf (übertreten), das Abseitstor und der Rückpass, der keiner war, sind wohl unumstritten, das Handtor von Kern war meiner Meinung nach auch keins und unser Tor war abseits.
Eine schlechtere Schiedsrichterleistung habe ich selten gesehen (ganz oben mit dabei ist unser Halbfinale im Baskenland - da bin ich mir heute noch sicher, dass man den Schiedsrichter bedroht hat, so eilig wie der es hatte Elfmeter gegen uns zu pfeifen).
-
ja, war auch nur eine Klugscheißerbemerkung von mir - hätte genausogut sein können, dass Du Recht gehabt hättest.
Habe das nur einmal bei meiner Semestergebühr erlebt, die war dann auch deutlich teurer, als wir automatisch das Semesterticket dazubekamen. Im Vergleich dazu hält sich der Preisanstieg bei der Dauerkarte echt im Rahmen.
-
Für welche der Internetseiten, die ihr so besucht, zahlt ihr denn? (Ich erwarte keine Antwort auf diese Frage. Eure schmutzigen Privatdinge interessieren mich nicht
)
Also ich bisher für keine. Und mit Ausnahme der zahlreichen Internetshops sind die anderen dann folglich wie finanziert? Durch Werbung! Was soll also die Aufregung?
Im Gegensatz zu Werbepausen im Fernsehen (ein Medium, dass ich deshalb nur noch sehr gezielt nutze) kann man die im Internet traumhaft ignorieren. Ich werde erst nervös, wenn das nicht mehr geht.
-
Kann mir nicht vorstellen, dass es das zum Nulltarif gibt.
manchmal wird man schneller bestätigt als man glaubt (ich weiß, ich sammle jetzt Klugscheißerpunkte).
Hoffentlich geht die Kohle für die Preiserhöhung zu großen Teilen an den Verein und nicht an den VRN (oder wie das Ding heißt)
-
Im ersten Moment war die Preiserhöhung ein keiner Schock für mich. Aber nach kurzem überlegen wurde mir auch klar das sich die Preiserhöhung schon längere Zeit angedeutet hat. Spätestens nach Bekanntgabe der Kooperation mit der VRN konnte man von einer baldigen Preiserhöhung ausgehen. Ich denk die Preiserhöhung war allein schon aus wirtschaftlichen Gründen dringend notwendig. Wenn man bedenkt das bei den aktuellen Ticketpreisen ohne Mitminderung fast 90 % der Ticketeinnahmen allein für das Stadion benötigt wird.
Ich denk wir können mit den neuen Preisen gut leben.
11 Euro für eine Tagesstehplatzkarte bezahlt man aktuell in fast jedem Stadion der 1 und 2 Liga. In einigen noch mehr.
Koblenz zum Beispiel 11,50. Hier hat man weit aus weniger Luxus als auf dem Betze und bei schlechtem Wetter wird man auch noch Nass30 Euro das sind umgerechnet bei 17 Heimspiele noch keine 2 Euro pro Spiel. Ich denk das wird jeder verkraften können. Notfalls trinkt man halt ein Bier weniger, oder isst eine Wurst weniger
Ja das sehe ich ganz genauso. Im Gesamtpaket "Kosten für Fußball" fällt bei mir der Preis für die Dauerkarte (Block 10.1) kaum ins Gewicht. Als ich neulich die Zahl hörte, wie viel der FCK an den Zuschauereinnahmen für die Stadionmiete ausgeben muss, bin ich absolut erschrocken. Wenn man dann vergleicht, dass andere Zweitligisten da wesentlich besser dastehen, kann man kaum von Chancengleichheit reden. Vor allem, dass sich Mainz und Koblenz über unsere Mietminderung aufgeregt haben, ist an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten.Also wie auch immer - ich profitiere zwar nicht von der VRN-Regelung, finde die neuen Preise aber absolut okay. Ich hoffe nur, dass die Erhöhung beim Verein landet und nicht beim VRN.