Beiträge von Walz aus der Pfalz

    ich schätze Manchester als wesentlich stärker ein...


    Solange der Schiedsrichter ManU nicht so verpfeifft wie Chelsea... So dumm, ihnen so viel Platz zum spielen zu lassen, wie Bayern, werden die Jungs aus Manchester schon nicht sein...

    Ich sehe keine so scharfe Trennung zwischen Hin- und Rückrunde:


    Bei der Hinrunde war nur der Anfang genial, mit einem ziemlichen Tief und wenigen Höhepunkten danach.


    Die Rückrunde begann sehr schlecht, zwischendrin hatten wir einen Lauf mit 7 Spiele ohne Niederlage und vielen Punkten und ab Rostock war es dann eine Katastrophe (wobei wir gegen Rostock gar nicht so schlecht waren, nur jämmerlich verpfiffen wurden).

    @Fromlowitz4ever,


    das war ein Post nach dem Motto: Einfach mal was behaupten, mal sehen was passiert. Wie kommst Du denn auf die Idee, dass uns diese Saison einer der beiden Stürmer verlässt. Kuntz müsste ja schön blöd sein oder eine riesige Ablösesumme kassieren, bevor er so was zulässt.

    interessant ist, wei sehr wir uns hier mit ihm noch beschäftigen.


    Bei uns hat er meisten sehr unmotiviert gespielt, dann in der Rückrunde 2007/2008 ordentlich, aber auch nicht genial. Wir haben inzwischen viele Spieler, die besser spielen.


    Und es ist doch inzwischen ein offenes Geheimnis, dass in den vergangenen Jahren die Randbedingungen hier im Verein so schlecht waren, dass hier die allermeisten Spieler unter Niveau gespielt haben... Da ist Lexa doch nur einer von vielen...

    Nun, natürlich hat er nicht das Niveau von Maggath - das können aber auch nur ganz wenige von sich sagen.


    Deshalb muss er kein schlechter sein. Ich finde es mutig, dass er jetzt in Wolfsburg anfängt. Einen Meister zu übernehmen (so selten das auch vorkommt) ist immer schwer. Die Jungs feiern doch jetzt erst einmal... Wenn dann Dzeko geht... Schwieriger Job. Wenn Wolfsburg es nächstes Jahr in den UEFA-Cup schafft, hat er einen guten Job gemacht.

    ich bin da nicht ganz so pessimistisch...


    Bayern wird stärker als dieses Jahr. Wolfsburg wird es schwer haben, Stuttgart hat gute Aussichten, wenn sie noch einen guten Stürmer holen (Kohle ist ja da).


    Bei Berlin muss man abwarten, da ist ja kaum einer mehr von dieser Saison da. Bei Hamburg muss man ebenfalls mal sehen, wen die als Trainer holen.


    Und falls Bremen gewinnt bleibt abzuwarten, was sie mit den Diego-Millionen machen.


    Ich kann Eure Sorge verstehen, aber so dramatisch wie ihr sehe ich die Sache nicht.

    30 Mio für Gomez. So langsam wird es unanständig. Mir gefällt diese Entwicklung nicht im Geringsten


    ja, es war schon immer die Strategie der Bayern, die Ligakonkurrenz durch gezielte Käufe zu schwächen und so die nationale Dominanz zu erhalten.


    Mir würde es auch besser gefallen, wenn die Bayern die Spieler aus dem Ausland holen würden.


    Das würde die Liga spannender machen und uns auch im UEFA-Cup helfen. Aber immerhin hat der VFB ja jetzt die 30 Mio. damit kann ja jetzt auch dort die Einkaufstour beginnen.