Beiträge von Walz aus der Pfalz


    Hey Zuno, habe ich Dich gut getroffen? Oder weshalb gehst Du so ab? Meine Welt ist leider nicht heil, schon gar nicht meine Betze-Welt. Und das liegt an Typen wie Dir.


    Dein Beitrag ist doch der absolute Beweis, dass ich Recht habe. Allein einen Spieler als 0 oder Wurst zu bezeichnen zeigt doch, wie Du denkst. Ich halte viele Fans leider für dumm - da hast Du recht. Für zu dumm, um zu kapieren, dass man den eigenen Verein kaputt macht, wenn man an allem und jedem rumkritisiert. Wenn man nie zufrieden ist und alles besser weiß.


    Für einen Fan, der mich als 0 oder Wurst bezeichnet - okay, die Leistung von Dzaka war manchmal sehr schlecht, aber er hatte viele akzetable und ein paar sehr gute Spiele dabei - werde ich sicher nicht laufen, bis ich umfalle.


    Und diesen Spruch: "Kämpfen sollen sie - dann können Sie auch verlieren" den kann ich nicht mehr hören. Die meisten die das sagen LÜGEN! Gekämpft hat die Mannschaft diese Saison nämlich SEHR KONSEQUENT - besser als unter Wolf, Henke und Rekdal zusammen. Aber dann wurde über die mangelnde Spielkultur geschimpft.


    Ich habe auch gesehen, dass die Spielkultur sehr bescheiden war. Mit dem Mittelfeld war es aber auch schwer, den Gegner spielerisch zu dominieren. Man hat aus dem bestehenden ziemlich viel Erfolg rausgeholt - ohne die Fehler von Sasic hätte es mehr sein können - aber so viel wie Sasic hat schon lang keiner mehr aus seiner Ausgangsposition gemacht.


    Ich werde Dir jetzt nichts von Massenpsychologie erzählen, wieso Mannschaften wie Italien oder Bayern häufiger gewinnen, als gut spielen... Du würdest ohnehin nicht zuhören. Ist doch viel cooler an allem herumzumeckern!


    Ich fordere nicht Dankbarkeit, nur die Einsicht, dass es mit uns nicht nach oben gehen wird, wenn wir nicht positiver an die Sache herangehen.


    Das hat Lautern früher stark gemacht, da wurden Spiele noch in den letzten Minuten gebogen. Mit dem Glauben an den Sieg wurde sogar Bayern bezwungen - und die Spieler waren damals keine besseren Menschen!

    Tja, der Mann der sich an einer Wasserflasche festhalten muß, hat nichts gebracht. Meistens bringen Trainerwechsel noch mal einen Schub. Ich hatte schon ein komisches Gefühl bei der Vorstellung auf der Pressekonferenz. Zu ruhig, schüchtern und wenig Selbstbewußt war das Auftreten des Alois Schwartz. Die Kunst der freien Rede beherrschte er auch nicht. Ob wir mit Milan tatsächlich den Aufstieg gepackt hätten weiß niemand. Wenn aber eine Firma einmal die Erkenntnis hat, das ein Mitarbeiter untragbar ist, dann muß sofort gehandelt werden.
    In meiner früheren Firma wurde ebenfalls so gehandelt, auch wenn man dafür erst mal für eine Überganszeit Nachteile in Kauf nehmen mußte. Man nennt dies Konsequent! Ich mache mir deswegen auch keine Gedanken drüber. Es ist so wie es ist. Man muß eine Situatin aktzeptieren - ändern kann man sie nicht mehr. Der Blick geht jetzt nach vorne und ich denke Stefan kennt den Verein so gut, das er weiß er kann hier keinen Trainer hinstellen, den das Publikum ablehnt. Da auch Stefan jetzt an seinen Worten gemessen wird und den Druck hat schnellstmöglich aufsteigen zu müßen, muß er jetzt einen Volltreffer landen. Ich möchte nicht an seiner Stelle sein. Das mit dem netten "Schwiegersohn-Typ" könnt ihr knicken. So einer hätte auf der Position verloren!

    den Sachstand hast Du wirklich sehr gut zusammengefasst. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    nun, deshalb habe ich mich auch riesig geärgert, dass wir den Aufstieg so unmotiviert verspielt haben. Dieses Jahr hatten wir eine tolle Chance - mal sehen, wann die wiederkommt. Hoffentlich kommt ein genialer Trainer, dann können wir es nächstes Jahr packen. Ansonsten brauchen wir auch viel Glück.

    extrem,


    das ist ein frommer Wunsch. Die Lauterer Fans und das Forum hier, haben sich im schimpfen und lästern schon ganz bequem eingerichtet - merken gar nicht, dass sie ihre eigenen Totengräber sind.


    Die einseitige Kritik an Sasic ist das beste Beispiel. Viele vergessen nur, dass es ein Markenzeichen der "guten alten Zeit" war, der hier viele nachtrauern, dass man Stolz auf Mannschaft und Trainer war und sie fast bedingungslos unterstützt hat. Daraus ist dann ein Zusammengehörigkeitsgefühl gewachsen, das uns so stark macht. Viele schimpfen, dass die Spieler illoyal sind und vergessen dabei, dass Spieler überhaupt nur bei loyalen Fans überhaupt auf die Idee kommen, wirklich loyal zu sein.

    Sam hat zwar keine konstante Saison gespielt, sich aber deutlich gesteigert.


    Ich fände es gute, wenn er bleibt - sicher steigert er sich in der nächsten Saison weiter.


    Allerdings wäre es wichtig, auch die Transferrechte an ihm zu erhalten - sonst machen wir für andere die Ausbildung und haben nichts davon...