Beiträge von Walz aus der Pfalz

    das sehe ich nicht ganz so pessimistisch. Wenn wir wieder in die 1. Liga wollen, muss Kuntz versuchen, einen richtig guten Trainer zu verpflichten. Was wäre denn der Sinn, einen Sasic zu entlassen und dann einen Trainer zu verpflichten, der uns weniger drauf hat als Sasic?


    Ein Becker oder ein Labbadia sollten möglich sein (mal davon abgesehen, dass ich von Labbadia nicht begeistert wäre).


    Veh wäre genial, aber wahrscheinlich wirklich zu teuer - Slomka wäre viel zu gutmütig für unseren Verein.


    Mein Wunschkandidat wäre allerdings Funkel.


    Wenn er Kurz, Fink, Bommer, Augenthaler, Fach, Matthäus oder Wollitz holt, hätte er besser Sasic behalten.


    Zu Pacult und Foda kann ich nichts sagen.

    So langsam kann ich die verstehen, die der Meinung sind dass wir zuviele Trainer verschleissen. Mit Milan Sasic stand ich aus bekannten Gründen früh auf Kriegsfuß, aber selbst dort hab ich mir lange mit der Forderung nach seiner Ablösung schwer getan.


    Aber das hier ist ja nicht mehr normal. Den Interimstrainer, der eh nur für 4 Spiele angedacht war, nach dem 2.Spiel entbinden zu wollen ist almost nuts. Or far over.....


    ich hoffe wohl kaum, dass das jemand ernst gemeint hat. Jetzt geht es doch nur noch darum, die Saison einigermaßen anständig nach Hause zu bringen.


    Ich bin von Schwartz nicht enttäuscht, da ich nicht viel von ihm erwartet habe. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, so zu tun, als würde man bereits nach einem Spiel sehen, dass Schwartz die Mannschaft besser einstellt, als MS.

    dann sollten sich gewisse Journalisten mal Gedanken machen. Ich finde es absolut nicht okay, völligen Unfug zu schreiben. Spekulieren kann ja jeder, aber zu behaupten, dass man sich handelseinig wäre...


    Schaun mer mal... :O

    ich bin da nicht absolut regelsicher. Aber wenn das Spiel nicht lief, sollten die Koblenzer mit einer Geldstrafe davonkommen.... Nur wenn das Spiel unter seiner Beteiligung lief, kann es zu einem Punktabzug kommen.


    Aber heutzutage weiß man ja nie... Ich wusste bis zu der gelb-roten-Karte von Dzaka auch nicht, dass man schon eine gelbe Karte bekommt, wenn man das T-Shirt über den Kopf stülpt.

    ich bin kein ausgesprochener Möhlmann-Fan. Von den Namen, die aktuell im Gespräch sind, gehört er m.E. aber eindeutig zu den besseren. Er erfüllt eine Reihe von Kriterien, die ein Trainer nach meiner Meinung in Lautern braucht. Taktikfuchs, sehr viel Erfahrung, tritt den Spielern bei Bedarf in den Hintern. Ich bin nicht ganz sicher, ob seine Art Fußball spielen zu lassen, zu Lautern passt, halte ihn aber für intelligent und erfahren genug, die Taktik an die Mannschaft und die Erwartung der Fans anzupassen.


    Bei Möhlmann fehlt mir das Sieger-Gen. Diese Eigenschaft, die schlecht zu beschreiben ist, die aber dafür sorgt, dass manche Trainer einfach erfolgreicher sind als andere, ohne dass man genau erklären kann warum.


    Von daher würde mich die Verpflichtung von Möhlmann nicht begeistern, er wäre aber sicher ein guter Trainer.

    nun, das ist auch mal eine Einstellung.


    Ich habe mich sehr darüber geärgert, dass der Aufstieg so leichtfertig verspielt wurde. Aachen war anfangs ganz schwach, die hätte man packen können und dann 3 Punkte gegen Duisburg...


    Vor der Saison hätte ich diese Platzierung und Punktzahl mit Kusshand genommen.


    Ich freue mich auch auf die nächste Saison, aber die Größe meiner Freude hängt sehr stark von dem neuen Trainer ab. Hoffentlich kommt ein richtig guter!

    ich habe Demai immer die Stange gehalten. Von daher kann ich für mich in Anspruch nehmen, ihn fair zu bewerten. Leider hat er nur selten konzentriert genug gespielt, um sein sehr großes Talent zu nutzen.


    Gerade bei Standardsituationen hat er mich sehr enttäuscht, den bei denen kommt es bei einem Spieler mit seinen technischen Fähigkeiten vor allem auf Trainingsfleiß an.


    Im defensiven Mittelfeld hat er einige sehr gute Spiele gemacht, aber leider auch wieder viele sehr mäßige.


    Ich denke, dass es nicht unfair ist, seinen Abgang nicht als großen Verlust zu bezeichnen. Er hat sich nie zu dem Schlüsselspieler bei uns entwickelt, der er von seinem Talent her hätte sein können...