Beiträge von Walz aus der Pfalz

    ich traue Jendrisek nächste Saison mehr als 10 Tore zu, Lakic vielleicht sogar 15+x.


    Natürlich wäre ein neuer Stürmer fein, ich würde aber vor allem im Mittelfeld suchen.


    Falls wir Lakic, Jendrisek, Fuchs und Hesse behalten, würde ich nur dann einen neuen Stürmer verpflichten, wenn sich eine tolle Gelegenheit bietet. Vielleicht können Pinheiro und Simpson sich steigern und torgefährlicher werden.


    Wenn die Abwehr taktisch richtig aufgestellt ist, hat die IV mit Amedick und Damjanovic Bundesliganiveau. Lampe und Dick können bei guter Form eine sehr gute AV bilden. Bugera und Müller sind leider sehr unkonstant...


    Aber was haben wir denn im Mittelfeld: Bilek hat zwei gute Spiele gemacht, Dzaka in guter Form hat ein ordentliches Niveau für die 2. Liga, Sam wird immer besser, Bello und Demai sind weg, Kotysch wird auch kein Schlüsselspieler, Reghe nur vielleicht fit....


    Dort besteht dringender Handlungsbedarf! 2-3 gute Leute! Die wachsen leider nicht auf Bäumen!

    @margarete, ganz ähnliche Gedanken sind mir auch schon durch den Kopf gegangen.


    In den letzten 30! Jahren waren nur 2 Trainer absolut erfolgreich: Feldkamp und Rehagel


    Aus den gegebenen Randbedingungen haben Jara und Sasic viel gemacht. Rausch war noch passabel, Gerets fand ich klasse, trotzdem ging es unter ihm bergab.


    Unter allen anderen Trainern ging es nur bergab, sehr viele wurden sehr schnell entlassen. Der letzte, der es eine ganze Saison durchgehalten hat war Brehme und der war meiner Meinung nach gar kein richtiger Trainer, der hat nur seinen Namen zur Verfügung gestellt.


    Von daher finde ich es sehr arrogant MS so extrem zu kritisieren. Er hat Fehler gemacht - offensichtlich hat er Kuntz auch Gründe geliefert, die zu einer Entlassung führen MUSSTEN. Allerdings hat der FCK unter ihm Fortschritte gemacht.


    Von daher scheint es EXTREM schwer zu sein, in Lautern als Trainer erfolgreich zu arbeiten.


    Ich hoffe, wir bekommen einen Trainer, der mindestens Jara-Format hat.

    von allen realistischen Trainern, die im Gespräch sind, ist Funkel für mich die ganz klare Empfehlung.


    Veh ist wohl nicht realistisch... Über Pacult und Foda weiß ich zu wenig, die fände ich deshalb nicht so toll, weil ich lieber einen alten Hasen hätte, der viel Erfahrung hat, ein guter Taktiker ist und den Spielern in den Arsch tritt.


    Labadia würde ich nicht empfehlen, da sagt mir mein Bauch, dass es nicht klappt, ist mir außerdem nicht erfahren genug für Lautern.


    Matthäus, Fach wären für mich eine Katastrophe.

    habe eben die Ausschnitte gesehen - danach kann man kein Spiel beurteilen - aber die Szenen.


    Bei den ersten 3 Toren waren die Abwehrspieler zu weit weg vom Gegner - außerdem sind die Spieler in den Szenen, die man sehen konnte, total entspannt nach hinten getrabt - wie nach 3 Wochen Trainingslager.


    Der 2. Elfer war eindeutig ein Elfer. War schwer zu sehen, aber in der Zeitlupe eindeutig.



    Was das Thema Debakel angeht. Ein Debakel ist nach der mir bekannten Definition eine den theoretischen Spielstärken der Mannschaften absolut nicht entsprechendes negatives Ergebnis. Von daher kann eine Zwei-Tore Differenz gegen Duisburg keine Debakel sein - jedoch sehr wohl ein grottenschlechter Kick.


    Wenn ihr eine andere Definition von Debakel nutzt, ist es klar, dass wir uns missverstehen.

    Verzweifelte Versuche etwas gut zu reden


    49 Punkte aus 30 Spielen =1,63 Punkte pro Spiel dieses Saison. Nach einer Katastrophensaison.
    23 Punkte aus 14 Spielen = 1,64 Punkte pro Spiel letzte Saison.


    Platz 16 bei Übernahme 5 Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt.
    Platz 6 bei Kündigung 6 mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 3.


    Das braucht man nicht gut zu reden. Das war wie es war. Das sind die Fakten. Häufig nicht schön anzusehen. Teilweise mit nicht nachvollziehbaren Aufstellungen und Auswechslungen.


    Ich hoffe, dass Kuntz uns einen Trainer und eine Mannschaft zusammenstellt, der über 1,63 Punkten liegt, ab 1,7 steigen wir vermutlich auf, ab 1,8 ziemlich sicher...

    Beeindruckend wie manche hier glauben, dass es mit Sasic anders ausehen würde.


    nun, ich habe diese Saison 29 Spiele unter Sasic gesehen. Ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie es unter Sasic ausgesehen hätte.


    Gegen Augsburg, Aachen und Duisburg wurde anders gespielt. Mit Sasic wären die Spiele anders gelaufen - zielorientierter, disziplinierter - ob es für den Aufstieg gereicht hätte? Ich denke eher nicht - auch wenn ja in den letzten Partien unsere Konkurrenten ganz gut für uns gespielt haben.


    Aber die Diskussion hilft uns nicht weiter. Lasst uns hoffen, dass Kuntz uns einen guten Trainer besorgt. Noch ein paar gute Neuzugänge und dann können wir auf die neue Saison hoffen.


    Kuntz - hole Funkel!

    Ob ich MS nachweine, hängt von dem neuen Trainer ab.


    Ich habe seit der Entlassung von MS nur eins gesagt: es wird nicht so leicht, einen besseren zu bekommen. Wie schnell wir ohne guten Trainer mit dem Rücken an der Wand stehen, hat heute wohl jeder gemerkt. MS hat aus dem Leistungspotential unserer Spieler - vor allem dem Mittelfeld - viel rausgeholt. Dabei ist die Spielkultur auf der Strecke geblieben und auch sonst hat mich einiges geärgert... Auf Kampf, Fitness und Disziplin war (meistens) verlass... Vielleicht hätte ich unter den gegebenen Randbedingungen genauso gehandelt, wie Kuntz - ich war ja nicht dabei. Aber egal - man kann die Vergangenheit nicht ändern...


    Von daher hoffe ich, dass Kuntz uns jetzt einen guten Trainer und ein paar gute Zugänge präsentiert und wir nie wieder darüber diskutieren müssen, was gewesen wäre, wenn wir MS noch hätten. Das wäre mir am allerliebsten.