Beiträge von Walz aus der Pfalz

    Zuno


    am Freitag waren die Spieler schlapp, die unter Sasic nicht regelmäßig zum Einsatz kamen. Bello, Bilek usw.


    leider hatten wir hier in den letzten 30 Jahren viele "Unfälle", wie Du das bezeichnest als Trainer. Mit den meisten ging es bergab.


    wie kommst Du auf die Idee, dass ich mit Mittelmaß in der 2. Liga zufrieden gebe? Wenn Du meine Beiträge schon zitierst, dann lies sie doch wenigstens!

    Ist Euch schon mal aufgefallen, dass hier viele unseren Trainer als Diktator bezeichnen, aber hier jede Menge Typen rumrennen, die so eine dominante Grundhaltung haben, dass sie sogar entscheiden wollen, wer ein guter Fan ist und wer nicht?


    Mal davon abgesehen, ist die GL auch nicht unbedingt als basisdemokratischer Diskutierclub bekannt.

    sorry, ich habe - bis auf ein Spiel - alle Spiele des FCK dieses Jahr gesehen. Im Stadion oder auf Premiere.


    Und da waren ein paar richtig geniale Spiele von Dzaka dabei. Vor allem in der 1. Hälfte der Hinrunde, aber auch noch ein paar gute in der Rückrunde. Zu sagen, dass er es nicht kann ist deshalb wirklich nicht zutreffend.


    Er hatte allerdings auch eine ganze Menge schlechter Spiele. Der Fehler war, dass dann trotzdem viel über ihn gelaufen ist.


    Alle hier tun doch so, als hätten wir von Anfang an, Kick & Rush gespielt. So war es aber gar nicht. Die Mannschaft ist zu K&R übergegangen, wenn es im Mittelfeld nicht gelaufen ist. Das war in der Rückrunde leider viel zu häufig der Fall. Daher entstand der Eindruck, dass es gar nicht anders versucht wurde. Das stimmt aber nicht.

    ich finde die Bewertung von Dzaka nicht ausgewogen.


    Klar haben sich viele darüber geärgert, dass er der Liebling von Sasic war und trotz schlechter Leistung nicht ausgewechselt wurde. Sasic hat unser System viel zu sehr auf ihn ausgerichtet, dafür ist Dzaka nicht stark genug. Wären ein Demai oder ein Bellinghausen aber auch nicht.


    Entweder verpflichten wir einen richtig guten fürs Mittelfeld oder wir spielen ein anderes System, bei dem nicht alle Last auf dem 10er ruht.


    Ich finde Dzaka gar nicht schlecht, an einem guten Tag sogar klasse. Er ist halt kein neuer Sforza.... Das darf man nicht erwarten.

    Wann ein Trainer erfolgreich ist und wann nicht ist eines der ganz großen Geheimnisse des Fußballs...


    Wenn wir das wüssten und verständen, könnten wir sofort eine Fußball-Beratung aufmachen und wären bald superreich.


    Ich habe bis heute nicht verstanden, wieso Gerets bei uns keinen Erfolg hatte. Er war für mich der ideale Trainer für Lautern... Hat halt nicht geklappt...


    Und Sasic hatte Erfolg. Zumindest für 1 Jahr. Ist vielleicht nicht einfach zu verstehen, ist aber Fakt.


    Ich kenne viele, die zum Ende der Ära Rekdal, nach all den schlechten Trainern, geschworen haben, dass sie zufrieden sein werden, solange die Mannschaft nur topfit ist und wieder bis zu letzten Minute kämpft. Das hat Sasic sichergestellt, darauf konnten wir uns immer verlassen.


    Jetzt will man mehr. Das ist auch okay - mit gutem Kampf dauerhaft im oberen Drittel der 2. Liga zu sein, kann nicht unser Langfristziel sein. Trotzdem appleliere ich an Euer Erinnerungsvermögen. Unter Rekdal, Wolf, Henke usw. war unsere Mannschaft


    nicht fit, hat nicht gekämpft und war spielerisch mau. Jetzt haben wir immerhin 2 von 3 wesentlichen Faktoren sichergestellt. Ich hoffe, wir bekommen den dritten, ohne die ersten beiden zu verlieren (siehe Nationalmannschaft).

    Wenn Schaaf zu Wolfsburg geht, obwohl Bremen ihm einen neuen Vertrag gibt, dann könnte ich das nicht verstehen.


    Wann findet man schon mal einen Arbeitgeber als Trainer im Profifußball, der einen in Ruhe arbeiten lässt? So etwas darf man doch nicht freiwillig hergeben.