Beiträge von Walz aus der Pfalz

    wieviel Anteil Sippel am Gegentor hat, darüber kann man geteilter Meinung sein....


    Was ich aber absolut nicht verstehen kann ist, dass ihr alle so tut, als hätte WKV ein Verbrechen begangen... Er war mit der Leistung gestern nicht zu 100% einverstanden, ja und?


    Dieses Forum ist doch dazu da, dass wir Meinungen austauschen, also sollten wir doch jede vernünftige Meinung respektieren!

    @WKV,


    jo, bzgl. Sippel sind wir uns nicht einig und auch sonst manchmal nicht.


    Aber bitte verlass auf keinen Fall das Forum und lass Dir von solchen Schnarchbirnen die Freude verderben. Mit Dir macht das Diskutieren Spaß, eben WEIL Du eine andere, eigene Meinung hast und nicht einfach nur Worthülsen nachplapperst oder Gedankendünnschiss verteilst! :respekt:


    Das ist doch der Sinn eines Forums oder wollen wir hier sozialistisch gleichgeschaltet diskutieren?

    wieso ist das kein Beitrag für die Gesellschaft? Wieso bewertet so viele ein Arbeit allein auf Basis des Gehalts? Wieso ist jemand der Autos betankt oder Brote verkauft menschlich weniger Wert als ich? Klar, er erwirtschaftet weniger, aber das macht ihn doch nicht zu einem weniger wertvollen Menschen...


    Klar 5 Euro ist ein Hungerlohn (vor oder nach Steuern ist egal - darauf zahlt man keine Steuern)- aber ich würde lieber für einen Hungerlohn arbeiten, als dem Staat zu 100% auf der Tasche zu liegen...


    Natürlich ist es keine tolle Konstellation, wenn der Lohn ohne Staatszuschüsse nicht reicht... Aber die Alternative ist doch zu Hause sitzen und fernsehen.... Das ist nicht nur teurer für den Staat, das macht die Leute krank!


    Bei den geburtenschwachen Jahrgängen würde sich das Problem Arbeitslosigkeit schnell lösen, wenn man das konsequent umsetzen würde. Dann würden die Löhne zwangsläufig steigen...


    Lass uns doch an den Fakten orientieren - und die sind nun mal, dass man in einer globalisierten Welt nur dann ordentliche Gehälter beziehen kann, wenn man gut ausgebildet und leistungsfähig ist. Die soziale Marktwirtschaft macht doch gerade aus, dass man denen hilft, die das nicht können - ja sogar denen, die das nicht wollen, weil sie den Arsch nicht hochkriegen... Jeder soll von seinem Gehalt leben können - ein schöner Wunsch, wünsche ich mir auch! Aber die Realität sieht anders aus - dann muss man das geringere Übel wählen: Arbeitslosigkeit oder vom Staat bezuschusste Löhne... Meine Wahl ist da klar!


    Wieso jetzt gerade Linke und Gewerkschaften den Leuten die Arbeitsplätze wieder wegnehmen wollen, die den Menschen wenigstens ein Mindestmaß an Würde schenken, verstehe ich nicht... Oder die Jobmaschine Zeitarbeit kaputtmachen wollen, die den Firmen das gibt, was man in einer globalisierten Welt braucht - Flexibilität ohne, dass die Leute gleich auf der Straße stehen...


    Dazu fällt mir nur ein, dass Arbeitslose vor allem links wählen und deshalb eine hohes Interesse daran besteht, dass wir in Deutschland eine hohe Arbeitslosigkeit haben... Auch die Gewerkschaften profitieren von der Angst vor der Arbeitslosigkeit.... Denkt mal drüber nach.... Ein Schelm, wer böses dabei denkt....

    wieso ist es nicht okay, dass der Staat denen, die von ihrem Geld nicht leben können, den Rest dazuschießt? Die Alternative ist doch, dass die Leute fürs Fernsehkucken bezahlt werden, anstatt einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Das ist besser für beide Seiten.


    Bei uns haben sie auf Tankstellen teilweise wieder den Service beim Tanken eingeführt. Ich bin mit einer Reihe von den Jungs ins Gespräch gekommen - ich finde es immer wieder phasizinierend, wie die aufblühen - obwohl es wirklich kein toller Job ist, anderen Leute die Autos vollzutanken. Aber 1000 mal besser, als den ganzen Tag vor Langeweile zu sterben. Man klönt ein wenig, redet über Fußball, Wetter, Politik, lacht, bedankt sich... Nach ein paar Monaten sind die nicht mehr wiederzuerkennen und übernehmen dann häufig andere, bessere Jobs auf der Tankstelle. Ist eben ein Grundbedürfnis des Menschen, sich nicht überflüssig zu fühlen.... Das nun als Ausbeutung zu bezeichnen, ist skandalös! Alle profitieren davon, für viele ist es ein Wiedereinstieg in bessere Berufe.


    Die Reformen haben neue Jobs überall geschaffen - ja auch im Niedriglohnsektor, aber auch in den Bereichen der Hochqualifizierten - nicht umsonst spricht man vom Mangel an Fachkräften! Deshalb - auch wenn es Westerwelle gesagt hat - ich dachte immer, dass käme von FJ Strauß, sozial ist was Arbeit schafft!


    Zum Thema Nettolöhne - die zusätzlichen Arbeitsplätze sind u.a. deshalb entstanden, weil das Bruttolohnniveau in Deutschland weniger stark gestiegen ist, als in anderen Ländern. Richtig wäre eine Beteiligung der Mitarbeiter durch Einmalzahlungen. Dann bekommen die Leute die Kohle, die verdient wurde, aber das Unternehmen muss die Leute nicht rauswerfen, wenn es mal nicht so läuft... Der Hauptgrund, wieso die Leute heute weniger haben als früher sind jedoch der Öl- und Rohstoffanstieg und die Verschwendung des Staates. Die große Koalition hat die Ausgaben in 3 Jahren um 22% gesteigert - das nennen die Sparen. Wenn die das Geld nicht verschwenden, sondern durch Steuersenkungen an die Leute zurückgeben würden, wären die Nettolöhne in den letzten Jahren erfreulich gestiegen!

    Zwei bis Drei....


    Im Vergleich zu anderen Foren, können wir gut mithalten, einige Freds haben ein sehr hohes Niveau... Manchmal ist es hier ein wenig aggressiv... Seit es bei Lautern so läuft, ist es viel friedlicher geworden...


    Da ich auch nicht jedes Mal jedes Wort genau abwäge und deshalb auch schon mal weniger wertvolle Beiträge schreibe, möchte ich nicht so kritisch sein...

    Mund abwischen - weitermachen - war unser schlechtestes Spiel - mit Dusel gewonnen - wär letztes Jahr sicher 1:2 ausgegangen....


    Ist auch eine Qualität, solche Spiele zu gewinnen - wird Zeit, dass mal ein paar Verletzte wiederkommen, man merkt, dass bei den einen oder anderen die Konzentration etwas nachlässt. Die Fehlpassquote heute war sehr enttäuschend!