wieso ist das kein Beitrag für die Gesellschaft? Wieso bewertet so viele ein Arbeit allein auf Basis des Gehalts? Wieso ist jemand der Autos betankt oder Brote verkauft menschlich weniger Wert als ich? Klar, er erwirtschaftet weniger, aber das macht ihn doch nicht zu einem weniger wertvollen Menschen...
Klar 5 Euro ist ein Hungerlohn (vor oder nach Steuern ist egal - darauf zahlt man keine Steuern)- aber ich würde lieber für einen Hungerlohn arbeiten, als dem Staat zu 100% auf der Tasche zu liegen...
Natürlich ist es keine tolle Konstellation, wenn der Lohn ohne Staatszuschüsse nicht reicht... Aber die Alternative ist doch zu Hause sitzen und fernsehen.... Das ist nicht nur teurer für den Staat, das macht die Leute krank!
Bei den geburtenschwachen Jahrgängen würde sich das Problem Arbeitslosigkeit schnell lösen, wenn man das konsequent umsetzen würde. Dann würden die Löhne zwangsläufig steigen...
Lass uns doch an den Fakten orientieren - und die sind nun mal, dass man in einer globalisierten Welt nur dann ordentliche Gehälter beziehen kann, wenn man gut ausgebildet und leistungsfähig ist. Die soziale Marktwirtschaft macht doch gerade aus, dass man denen hilft, die das nicht können - ja sogar denen, die das nicht wollen, weil sie den Arsch nicht hochkriegen... Jeder soll von seinem Gehalt leben können - ein schöner Wunsch, wünsche ich mir auch! Aber die Realität sieht anders aus - dann muss man das geringere Übel wählen: Arbeitslosigkeit oder vom Staat bezuschusste Löhne... Meine Wahl ist da klar!
Wieso jetzt gerade Linke und Gewerkschaften den Leuten die Arbeitsplätze wieder wegnehmen wollen, die den Menschen wenigstens ein Mindestmaß an Würde schenken, verstehe ich nicht... Oder die Jobmaschine Zeitarbeit kaputtmachen wollen, die den Firmen das gibt, was man in einer globalisierten Welt braucht - Flexibilität ohne, dass die Leute gleich auf der Straße stehen...
Dazu fällt mir nur ein, dass Arbeitslose vor allem links wählen und deshalb eine hohes Interesse daran besteht, dass wir in Deutschland eine hohe Arbeitslosigkeit haben... Auch die Gewerkschaften profitieren von der Angst vor der Arbeitslosigkeit.... Denkt mal drüber nach.... Ein Schelm, wer böses dabei denkt....