Beiträge von Walz aus der Pfalz

    ja da werden immer die gleichen Storys erzählt, die nur zur Hälfte stimmen. Klar waren wir mal sehr heimstark, aber es gab auch in den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern lange Schwächephasen. Ich weiß nicht, wer sich noch dran erinnert, dass sich Fritz Walter nicht mehr ins Stadion getraut hat, weil wir Monate-lang nach der Umbenennung des Stadions in Fritz-Walter-Stadion kein Heimspiel mehr gewonnen haben.... So schön es damals war, wir hatten häufig schlechte Jahre (nur den Klassenerhalt haben wir irgendwie immer geschafft...).


    Ich hoffe, dass die Jungs nicht überheblich werden, bei all der Lobhudelei und weiter kämpfen. Nur dann kann es gut weiterlaufen...

    wenn die DVAG jetzt aussteigt wären sie doch total bescheuert... Endlich geht es mit dem FCK bergauf und der FCK ist wieder ein wertvoller Werbeträger... Jetzt könnte man die Früchte der jahrelangen Treue ernten... Wäre deshalb wirklich blöd - aber wer weiß, vielleicht wird auch bei denen die Kohle knapp...

    so langsam sollten die Bremer mal Gas geben - kann so ja nicht weitergehen. Ist irgendwie typisch für Bremen, sich in kurzer Zeit die ganze Saison zu versauen - wäre doch schade, wenn es dieses Jahr gleich der Anfang wäre...

    Mir sind zwei Aspekte wichtig:


    1. Ich halte es für wichtig zu akzeptieren, dass man die Anstoßzeiten nicht allein an den Wünschen der Fans orientieren kann. Gerade wir Stehplatzbesitzer tragen nur einen minimalen Anteil an den Kosten. Die Kohle kommt von den VIPs, den Sponsoren und - vor allem - vom Fernsehen. Es muss also ein gesunder Kompromiss gefunden werden zwischen den verschiedenen Anforderungen. Häufig sind es die, die am lautesten nach neuen und teuren Spielern geschrien haben, die dann gleichzeitig fordern, die Anstoßzeiten allein an den Fanbedürfnissen auszurichten. Jedes Spiel am Montag oder Freitag ist für mich ein Riesenstress, häufig unmöglich. Trotzdem akzeptiere ich die Anstoßzeiten und erwarte nicht, dass der Verein wegen meiner günstigen Dauerkarte auf viel Geld verzichtet.


    2. Bei der ganzen Diskussion halte ich es ebenfalls für wichtig, nicht so zu tun, als sei die Sportschau ein Schützer der Faninteressen. Premiere und Sportschau achten beide ganz konsequent und rücksichtslos darauf, die eigenen Interessen umzusetzen. Premiere versucht, über die Anstoßzeiten und die Exklusivität mehr Abonennten zu gewinnen, die Sportschau nützt die finanzielle Macht und den Kontakt zu den Vertretern des Staates, um sich knallhart durchzusetzen. Und solange die Sportschau keine Konkurrenz hatte, war sie alles - nur auf keinen Fall fanfreundlich. Letztendlich geht es um Kohle - um viel Kohle!


    Und wenn behauptet wird, dass das Kartellamt nach Recht und Gesetz handelt so bitte ich Euch darum, hier mal ganz genau hinzusehen. Wir sind hier in einem Bereich mit sehr breitem Ermessensspielraum, da die ganze Zentralvermarktung eigentlich ein Kartell ist - nur halt im Interesse aller - mit Ausnahme vielleicht der großen Vereine. Das Bossmann-Urteil wurde uns damals ja auch als toller Fortschritt verkauft - heraus kam eine massive Benachteiligung der kleinen und mittleren Vereine zu Lasten der Großen und der Abzocker-Spieler. Genauso kann es uns jetzt mit dem Kartellamt passieren - die aber natürlich nachher für nichts die Verantwortung übernehmen.

    bitte mal nicht vergessen, dass die ach so tolle Sportschau damals genau 4 Spiele gezeigt hat. Da haben wir uns von einem arroganten Fassbender die Spiele zuteilen lassen müssen. Der FCK war so meistens alle 3 Wochen mal dran - von den guten Jahren mal abgesehen.


    Eine am Fan orientierte Übertragung gibt es erst seit Einstieg der privaten, jedes Spiel live sehen zu können, erst seit Premiere.


    Scheint ja hier niemanden zu stören, dass die öffentlich-rechtlichen Gebühren immer weiter steigen und die damit ihre völlig überbezahlte Bürokratie mit lauter teuren Direktoren füttern.


    Aber es geht ja weniger um Fakten, mehr um Ideologie (die guten ÖR - die bösen privaten) und um irgendwelche wilden Spekulationen, was Premiere angeblich noch alles macht. Wieso die Sportschau, die aus Zwangsgebühren finanziert ist, weniger ein Kommerzsender ist, als Premiere, bei denen ich mich frei entscheiden kann, soll mir mal einer erklären...


    Was ich weiß ist, dass ich für zur Zeit 15,00 Euro alle Spiele des FCK live sehen kann. Das wollte ich immer und das kostet mich weniger als die Gebühr der GEZ.


    Und ich hoffe, dass hier jedem bewusst ist, dass der FCK so gut wie tot ist, wenn die Zentralvermarktung fällt. Dann gehen 50% der Kohle an die großen 4...

    @fck,


    das hast Du schön gesagt... Carpe diem... zur Zeit ist es einfach schön...


    Die Sache mit der Kondition war schon bei Wolf ein großes Problem - hat mich immer wahnsinnig gemacht. Spätestens in der 60. Minute sind wir eingebrochen. Rekdal hat daran nichts getan...


    Ist doch eigentlich ganz einfach Kondition zu trainieren - war übrigens auch bei der EM der Grund, wieso wir nicht Europameister geworden sind - da waren wir 2006 bzgl. Kondition deutlich besser.


    Desto besser, dass Milan jetzt dafür sorgt, dass die Jungs fit sind...

    was kann denn das Kartellamt gute bewirkt haben - nur wieder die öffentlich, rechtlichen bevorzugt. Ist schon unglaublich, was hier in Deutschland möglich ist und all das, um den armen Fußballzuschauer zu schützen...


    Es ist genau wie Du sagst, die Bürokraten sorgen dafür, dass die Vereine weniger Kohle bekommen und später planen können - wann bekommen wir in Deutschland endlich mehr Professionalität?

    nun, dann hoffe ich mal, dass Du Recht und ich Unrecht habe...


    Ich träume ja auch vom Aufstieg - aber jetzt davon zu reden halte ich für falsch. Setzt die Spieler nur völlig unnötig unter Druck und - fördert überhebliche Tendenzen gegen schwächere Gegner. Beides können wir aktuell wirklich nicht brauchen.


    Aber ich kenne die Pfälzer ja... Macht sie ja so sympathisch - die deutschen Brasilianer halt...

    irgendwie ist bei Bremen gerade der Wurm drin. Habe das Spiel nicht gesehen, von daher kann ich kein detailliertes Urteil abgeben, aber schon an den Bundesligaspielen konnte man sehen, dass Sand im Getriebe ist...


    Diese Saison besteht eine gute Chance Meister zu werden. Von daher wäre es schön, wenn die mal wieder einen Lauf hätten....