Beiträge von Walz aus der Pfalz

    einmal wollen sie Rechtssicherheit


    darüber hinaus ihre finanziellen Rechte sichern (Spielergehalt, Abstellgebühr, Versicherung bzgl. Verletzung)


    und schließlich: dem inkompetenten und arroganten Blatter mal eins auf die Nase hauen. Peinlich, wofür der Millionen verdient. Sich erst um alles drücken, um nichts kümmern und dann, nachdem er das Chaos angerichtet hat, den Mund aufreißen und blöde Apelle loslassen.


    Genial, dass die CAS ihm mal die Grenzen aufgezeigt hat.

    sorry, da bin ich wirklich ganz anderer Meinung. Nach meiner Einschätzung läuft die Suche nach neuen Spielern dieses Jahr so professionell wie schon lange nicht mehr.


    Hoppladihopp ($$$) mal eben Millionen zu investieren ist leicht, irgendwelche ausgemusterten Spieler zu kaufen (so wie wir in den letzten Jahren) auch. Von daher bin ich absolut einverstanden, dass Kuntz sich die Zeit genommen hat. Super Job.


    Wie gut der Job wirklich war, wird erst die neue Saison zeigen - aber mit peinlich hat das wirklich nichts zu tun. :schild:

    Witz des Tages. Die Bundesliga hat den Kirch kaputt gemacht.


    Nicht die Bundesliga hat Kirch kaputt gemacht. Das hat er schon ganz allein hingekriegt.


    Er hat sich einfach verkalkuliert und mehr Geld in das System gepumpt, als er nachher wieder rausholen konnte.


    Gewinner waren vor allem die Spieler und teilweise auch die Vereine, die mehr Geld erhalten haben, als zu erwirtschaften war... Verlierer - man mag es kaum glauben - die Banken.


    Den FCK hätte die Kirch Pleite fast die Existenz gekostet - in Verbindung mit unseren Hochleistungsmanagern wäre das fast der Cocktail gewesen, dass wir jetzt in der Kreisliga spielen würden....


    Noch ist die Sache nicht ausgestanden, aber Kuntz kriegt das schon hin! :schild:

    wow ich glaubs nicht - den Stinkstiefel?


    Der im letzten Spiel gegen uns, lamentiert, fies gefoult und auf Zeit gespielt hat - obwohl Köln schon aufgestiegen war. Wie unsportlich.


    Naja, Daum wird schon wissen, was er tut.

    herby,


    Du hast absolut recht. Wenige Dinge wurden so schrecklich missbraucht wie Religionen. Es ist ja auch sehr bequem jemandem mit einer Versprechung im Jenseits zu ködern, die man niemals einlösen muss.


    Aber allein die Tatsache, dass etwas missbraucht wird, macht es doch zu keiner schlechten Sache. Ich kann einer Frau Liebe vorspielen oder einem Mann Freundschaft, um ihn auszunutzen. Dadurch sind Liebe und Freundschaft doch nichts schlechtes. Oder - forumangemessen - Leute die nicht wegen des Fußballs, sondern um sich zu prügeln ins Stadion kommen und als Bühne für ihre Gewalt ausnutzen, machen doch "Fan sein" nicht zu etwas Schlechtem.


    Seit das Christentum die Religion des Staates geworden ist (so ab dem 2. Jhd.) hat es auch Leute gegeben, die es ausgenutzt haben. So ist es auch allen anderen Religionen ergangen, sofern die Religion populär genug war, um Macht und Einfluss zu erlangen. Aber man darf den Hass und den Egoismus im Menschen, der sich alles zu Nutze macht, um einen Vorteil zu erlangen - auch die Religion, nicht mit der Religion selbst verwechseln.


    Christus selbst hat sich - das ist ein Kernpunkt der Evangelien - immer wieder genau damit auseinandergesetzt. Mit den Pharisäern, die die Religion für ihre Zwecke ausgenutzt haben. Er hat die Menschen immer wieder dazu aufgefordert, sich auf das Wesentliche - die Liebe zu Gott und zu den Mitmenschen - zu konzentrieren und sich mehr als deutlich gegen die Instrumentalisierung der Religion für Macht und Geld ausgesprochen. Es ist nicht ganz abwegig anzunehmen, dass die ein ganz wichtiger Grund war, wieso ihn die Machthaber gekreuzigt haben. Jemanden der durch die Gegend zieht und "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" predigt, wird nicht verfolgt, wer aber die Machtbasis der Religionsführer in Frage stellt, lebt sehr gefährlich. Und genau das hat Jesus getan - den oberflächligen, aber sehr machtvollen und einträglichen Tempelkult angegriffen.


    Quasi als "Merksatz", um den Unterschied zu beurteilen, hat er uns u.a. mit auf den Weg gegeben "An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen". Das hilft immer und entlarvt Typen wie Bush sofort. Wer eine Spur der Vernichtung hinterlässt kann nicht in Gottes Namen handeln - zumindest nicht nach christlicher Auffassung. Wer an sich und seine Macht denkt - kann noch so intelligent argumentieren, er wird doch entlarvt. Deshalb bleibt das Gewissen jedes Menschen seine letzte und höchste Instanz. Die Verantwortung für das, was Du tust, kann Dir kein Religionsführer abnehmen.


    Und ja - das glaube ich auch - so manch ein Religionsführer wird von Gott zur Rechenschaft gezogen - oder - die Vorstellung gefällt mir - zieht sich selbst zur Rechenschaft, wenn er am jüngsten Tag erkennt, was wirklich wichtig ist und wie wenig er sich um das wichtigste während seines Lebens gekümmert hat.

    den Wahrheitsgehalt des Berichtes kann ich leider nicht überprüfen.


    Ich fand es geschmacklos, negative Plakate über Hoffenheim und Hopp zu platzieren. Auch wenn ich Hoffenheim seelenlos finde, beschimpft man doch nicht eine Mannschaft, die für Frankfurt eingesprungen ist.


    Von daher kann der FCK natürlich von seinem Hausrecht gebrauch machen und Banner entfernen lassen.


    Falls allerdings Fanbeauftragte geschlagen wurden und mit Gewalt verhindert werden sollte, dass dies mit Fotos dokumentiert wird, so ist das völlig inakzeptabel! Hier muss unbedingt eine Grenze gezogen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Sorry, auch für Polizisten gib es Spielregeln. Unmotivierte, übertriebene Gewalt und der Versuch Beweismaterial zu vernichten ist nicht hinnehmbar. Hätte nicht gedacht, dass so etwas in Deutschland möglich ist.