Beiträge von Walz aus der Pfalz

    Schade, dass wir hier so ins ganz weltliche, ins ganz pragmatische abgeglitten sind.


    Mir hat die Diskussion über die Frage nach der Existenz Gottes gut gefallen.


    Offensichtlich können wir den Schrei der Schöpfung nach Erlösung über all der Alltagshektik kaum noch hören oder haben die Welt, so wie sie ist, mit all dem Hass, der Gewalt, der Verlogenheit, der Armut, dem Leid und der Vergänglichkeit schon akzeptiert. Wir können nur leben, indem wir andere Lebewesen (fr)essen - ist doch pervers, oder?


    Ich kann mich nicht damit abfinden, dass dieses Leben hier auf Erden alles ist, dass wir aus einem Zufall entstanden sind und habe mich deshalb auf die Suche nach dem dahinter gemacht.Und auch wenn es sehr frustrierend sein kann, so ist die Frage nach dem Sinn, nach Gott für mich eine der wichtigsten Fragen geworden.


    Der Sinn der Kirche ist keine Beruhigung der Mensche, Jesus kein Gutmensch, der nur ein "seid nett zueinander" gepredigt hat.


    Ich kann nur jedem raten, nehmt nicht alles als gegeben hin, fragt nach dem dahinter, fragt nach Gott - ob mit oder ohne Kirche ist dabei nicht die wichtigste Frage - aber tut es mit Menschen, denen ihr vertraut - es lohnt sich.

    @mma,


    was unsere Freistöße und Fernschüsse angeht, war nicht nur das letzte Jahr ein Trauerspiel. Das treibt mir schon seit Jahren die Tränen in die Augen. Die Krankheit haben wir aber schon lange - kurz von Altintop unterbrochen. Mir war damals immer schon ganz elend, wenn Grammozis seine Fernschüsse ausgepackt hat... :autsch:


    Letzte Saison haben wir dann in das Gruselkabinett noch die Ecken (Trick 17 mit Selbstüberlistung) und die Elfmeter (ich bekomme jetzt noch Anfälle) aufgenommen. ;( ;( ;( ;(


    Aber - wie gesagt - es wird bestimmt besser! :schild:

    wer ihr mich fragt, ist es eine totale Schnapsidee Fußball in Olympia zu spielen. Es gibt Welt- und Kontinentmeisterschaften, die nationalen Ligen, den nationalen Cup und dann noch die UEFA/Championsleaguespiele und ihre Entsprechung in den anderen Kontinenten.


    Was soll da noch Fußball bei Olympia? Da sollen sich andere Sportler zeigen können - die Fußballer laufen doch jetzt schon auf dem Zahnfleisch.


    Das Spieler wie Diego oder Rafinha ihren Vereinen trotz fürstlicher Gehälter ausbüchsen wollen, ist für mich einfach keine akzeptable Arbeitseinstellung.

    sorry, gerade dem Kirch Geldgeilheit vorzuwerfen.... Kirch ist doch pleite gegangen, weil er in den Fußball wesentlich mehr Geld reingepumpt hat, als er rausgeholt hat.


    Davon haben die Vereine damals super profitiert - der FCK übrigens auch. Sicherlich hat Kirch es nicht so geplant gehabt, aber er hat sein ganzes Vermögen (und das von einigen Banken noch dazu) in die BuLi gepumpt.


    Auch wenn ich mich über die Anstoßzeiten häufig schrecklich ärgere (muss über 2h zum Betze fahren und verpasse so die meisten Freitags- und Montagsspiele), so muss es doch in unserem Interesse liegen, dass möglichst viel Geld hereinkommt.


    Für meinen Geschmack ist der Abstand zu England, Spanien und Italien schon viel zu groß - als fußballbegeistertes Land mit viel mehr Einwohnern als die Letztgenannten, ist es schon eine Schande, dass wir nicht in der Lage sind, ausreichend Kohle für unsere Liga zusammenzubringen. Und bloß weil hier bezüglich Fußball offensichtlich sozialistische Vorstellungen herrschen....


    Dass sich ausgerechnet unsere Kartellrichter dafür einsetzen, dass das Kartell der öffentlich-rechtlichen auch weiter so bevorzugt wird, ist m.E. skandalös!


    Mit den Zwangsgebühren verfügen ARD und ZDF über so viel Kohle wie alle anderen deutschen Sender zusammen. Nun wird den öffentlich-rechtlichen von einem hohen deutschen Gericht auch noch ein Millionenrabatt auf die Fußballübertragung eingeräumt, unglaublich, was in Deutschland möglich ist....

    die beiden Jungs kann man kaum vergleichen... Ganz unterschiedlich Typen.


    Bei beiden ist es schwer zu prognostizieren, wie es weiter geht. Beide haben ihre PS noch nicht auf die Straße gebracht. Geniale Stürmer sind sie beide - noch - nicht. Aber für die wirklich guten Knipser fehlt uns das Geld. Da können wir froh sein, die beiden zu haben.


    Mir ist auch nicht wohl bei dem Gedanken, dass unsere Offensive so maßgeblich an zwei Stürmern hängt, die in der letzten Saison sehr unkonstant gespielt haben. Aber wer weiß - mit etwas Glück hat zumindest einer von beiden einen Lauf...


    Ist zur Zeit doch ohnehin alles nur Kaffeesatzleserei - wird Zeit, dass die Saison bald anfängt!