Beiträge von Walz aus der Pfalz

    @North Devil,


    Du hast recht, dass es in zu vielen Städten Deutschlands unhaltbare Zustände gibt und dass es auch unter Türken Rassisten gibt, die sehr feindseelig sind.


    Aber Du kannst dafür doch nicht eine ganze Nation verantwortlich machen.


    Wir erleben jetzt leider die Folgen einer völlig verfehlten Einwanderungspolitik. Während andere Länder (Australien, USA, ...) vor allem gut ausgebildete, leistungsbereite Zuwanderer ins Land holen, sind nach Deutschland vor allem schlecht ausgebildete Menschen eingewandert. Für die gab es häufig keine langfristigen Perspektiven, schlechte Jobchancen, usw.


    Zudem haben wir uns lange schwer damit getan, eine klare Orientierung bzgl. der Werte zu geben, die wir von Einwanderern erwarten. Und alle Erfahrungen zeigen, dass sich große Gruppen in eine Gesellschaft nur integrieren, wenn sie eine echte Chance haben, aber auch klare Spielregeln kennen.


    Aus falsch interpretiertem Scham über die Greueltaten während des 2. Weltkrieges, die man nicht relativieren oder auch nur ansatzweise verniedlichen sollte - hat es unsere Gesellschaft versäumt, konsequent von jedem (Deutschen wie Ausländer) die Einhaltung unserer Gesetze zu fordern.


    Problematisch ist doch nicht der türkische Gemüsehändler oder Ingenieur - die bereichern unsere Gesellschaft doch, sondern der perspektivlose, schlecht ausgebildete Jugendliche..


    Und da ist es völlig egal, ob er Deutscher oder Ausländer ist - wer keine Chance und nichts zu verlieren hat - kommt schnell auf dumme Ideen. Mir jedenfalls wäre es egal, ob mir eine Glatze oder ein krimineller Ausländer den Baseballschläger über den Kopf haut - auf beides habe ich wenig Lust.


    Langer Rede kurzer Sinn:
    - Es ist Unfug, die berechtigte Kritik an zu vielen Ausländern, die sich weigern, sich an die demokratischen und rechtsstaatlichen Prinzipien zu halten, auf eine ganze Nation zu übertragen.
    - Verantwortlich sind die sozialromantischen Politiker, die in ihren teuren Stadtvierteln wohnen, von Multikulti schwärmen, aber ihre Hausaufgaben nicht machen und die Spielregeln des Rechtsstaates nicht konsequent durchsetzen.
    - Man darf immer nur die Anzahl an Personen zuwandern lassen, denen man auch eine faire Chance in einem Land geben kann.

    die Vorgehensweise von Bayern finde ich vor allem deshalb unverantwortlich, weil damit massiv die EM-Konzentration von Gomez gestört wird.


    War schon bei ganz vielen Spielern so, dass ihnen die Form während der Verhandlungen mit Bayern völlig verloren geht. Diese Form der Rücksichtslosigkeit ist m.E. absolut inakzeptabel - nach dem Motto: Ist doch egal, ob die Nationalmannschaft gewinnt, Hauptsache der FC Bayern hat einen neuen Spieler...


    Dass Bayern ein Angebot unterbreitet hat, finde ich normal - wir leben halt im Kapitalismus - Gott sei Dank! Und da darf ein reicher Verein Spieler kaufen und Ablöse zahlen...


    Schlimm finde ich nur, dass die EU sich einmischt, lange Verträge für junge Spieler verbietet und dadurch die kleinen Vereine um ihre Ablöse bringt..

    nun, zu diskutieren gibt es schon was...


    Von welchem Tritt in die Beine redet ihr eigentlich? Ich habe einen Tritt nach dem Ball gesehen OHNE Toni zu treffen und ein 1,90m großes Zuckerpüppchen, das umgefallen ist, wie mit einer Magnum erschossen.


    Grenzwertig war allein der leichte Schubser am Oberkörper, aber - wie gesagt - dann hätten viele Elfmeter gepfiffen werden müssen...


    Aber bitte nicht missverstehen, ich sehe durchaus ein, dass man diese Szene - selbst als Nicht-Italiener - anders bewerten kann. Bin mit meiner Meinung auch wohl eher in der Minderheit - aber dann macht argumentieren doch erst richtig Spaß! :rolleyes:

    Ich denke schon, dass Deutschland gegen die Türkei der Favorit ist. Dennoch darf man die Türken nicht unterschätzen und auf die leichte Schulter nehmen. Sollte die deutsche Mannschaft überheblich oder nicht zu 100% konzentriert in das Spiel gehen, kann es ein böses Erwachen geben. Sowohl die Tschechen als auch die Kroaten wurden als Favoriten gegen die Türken gehandelt. Das Resultat kennen wir alle. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung wie gegen Portugal sollten wir das Spiel sicherlich gewinnen.


    genau so sehe ich das auch...


    Es gibt bei einer EM keine einfachen Halbfinale, höchstens weniger schwere....