Beiträge von Maggo

    Lasst bitte die Animositäten aus diesem Thread heraus.


    Mein Opa liegt in einer Pflegeanstalt, am leben gehalten damit die mit ihm Geld verdienen. Für mich ist er vor 2 Jahren gestorben aber er hat mir zwei Fotos geschenkt vom alten Fritz und Ottmar Walter. Schwarz Weiss Bilder, an den Rändern gezackert so wie früher üblich. Ich geb zu ich hätte den alten Fritz gern getroffen, aber ich bin sicher er schaut uns allen oben zu, jedesmal wenn sie spielen seine Betzebuwe....

    Ich persönlich mag den Fussball den der FCk spielt. Er ist hart, ehrlich und leidenschaftlich, so wie in der Zeit als ich dem Verein verfallen bin. Ich weiss dass ich schönen Fussball mit technischer Rafinesse und all dem Zauber in der Champions League, oder in Deutschland bei Hoffenheim (auch wenn mir das Projekt nicht gefällt), Bayern und Bremen schauen muss. Aber auf meinem Betze in meinem Wohnzimmer Westkurve krieg ich schweissnasse Trikots, die dreckig sind von Zweikämpfen und endlich wieder Fussballer die rennen, kämpfen und ackern.

    Die Frage ist, ob die Erlsöe durch verkaufte Plätze oben in der Ost nicht höher sind als die Kosten, die ein solcher Umbau mit sich tragen würde. Bei gegnern wie zB Mainz werden auch von diesen Plätzen einige verkauft!

    Och Kinners, des hält ma ja im Kopp net aus. An einem einzigen Tag 4-5 Seiten voll von Beschimpfungen, beleidigten Leberwürsten und was weiss ich net noch alles...


    Und als Fazit bleibt: So ziemlich jeder hier weiss und erkennt, dass Lakic und Jendrisek DERZEIT klar die beiden gesetzten Stürmer sind. Und eigentlich will keiner, dass Ziemer verkauft wird, weil ihn die einen für ne Granate halten, die anderen zumindest als sehr gute Alternative von der Bank oder falls einer der beiden anderen ausfällt. Klar ist auch, dass er ein wenig mehr Chancen bekommen müsste sich zu beweisen. In worms war er ordentlich, soviel konnte ich sehen. Auch klar ist, dass ein Reinert und Schönheim keine Nachwuchsspieler mehr sind, dazu sind sie schon zu lange Profis. Und so langsam müssten beide explodieren und den entscheidenden Schritt tun. Scheinbar ist aber für beide die Konkurrenz zur Zeit zu stark, deswegen sehe ich die Gefahr dass man sich in beiderseitigem Einvernehmen trennt.


    Und zu Sasic: Trainer werden am Erfolg gemessen, genau wie Spieler. Und Sasic hat Aufstiege mit Koblenz und eine Rettung in der 2. Liga vorzuweisen. Er hat mit Einwechslungen oft recht (Simpson und Paljic trafen beispielsweise genau wie Hornig) und hat eine Truppe auf dem Platz die konditionell top ist. Deswegen konnte man so viele Spielen hintenraus entscheiden. Das sind harten Fakten, die man der Fairness halber anerkennen sollte. Sein menschlicher Umgang ist meinetwegen streitbar, aber ich will ja keine Ehe mit ihm führen sondern mit ihm un unserem FCK zusammen Erfolg haben.

    WKV: Das musst Du Jendrisek schon selbst fragen, aber er hat es selbst in Interviews bestätigt und seine Entscheidung ja dann auch revidiert und die geldstrafe akzeptiert.


    Zum Thema Disziplin: Dumme Gelbe und gelb Rote Karten führen immer zur Füllung der Mannschaftskasse, aber Du erwartest nicht wirklich dass das alles öffentlich gemacht wird, oder? Und nur zur Erinnerung: Die erste Gelb Rote war unberectigt, da er die Gelbe kein Handspiel war, und dass das trikot überm Kopf schon reicht wussten auch nur die wenigsten. Die In Koblenz hat hoffentlich zu einer internen geldstrafe geführt denn die war dumm. Wo war Dzaka denn ansonsten undiszipliniert (Die spielerische Leistung sei an dieser Stelle kein Kriterium denn sie hat mit Disziplin nur am rand zu tun).

    mma666: Ich hoffe Du hälst Dein Versprechen mal und schreibst nix mehr zu Sasic, denn erstens ist es immer nur platte Kritik ohne Inhalt und zweitens wirst Di vom Status Quo wiederlegt, ob es Dir gefällt oder nicht. Man kann geteilter Meinung sein wied der Fussball unter Sasic vor Kuntz war, aber er brachte im Schnitt mehr Punkte ein als unter Rekdal. Die Bilanz von Sasic VOR Kuntz auf eine Saison hochgerechnet wäre 43-46 Punkite gewesen, also Mittelfeldplatz. Somnit ist es sachlich unhaltbar alles auf das Wirken von Kuntz zu reduzieren.


    Dann diese Wprüche von einigen hier zum "Verbrennen" von Kapital und jungen Spielern. Kuntz braucht Kapital und wird sicher schauen dass es nicht verbrannt wird, aber wenn ich zB lese dass Jendriseks Versetzung zu den Amateuren hier kritisiert wird und ohne diese er jetzt sooo viel mehr wert wäre kann ich nur vermuten Weihnachten gabs Alkohol in Massen. Er hat in einer Mannschaftsbesprechung gepennt!!! Das kann sich kein Verein bieten lassen, egal wer Trainer oder Präsident ist. Und hierarchische Führungsstile gibts genug in der Bundesliga: Klopp in Dortmund (Beispiele Frei und Kovac, die er sehr dikatorisch behandelt), Jool und Rutten, die als Disziplinfanatiker gelten, Funkel in Frankfurt und Meyer in Gladbach etc. All diese Herren sind eher die alte Schule (Kloppp nicht ganz so) und haben Erfolg. Disziplin kommt nicht aus der Mode wenn sie Erfolg bringt. Auch wenn vielen von Euch das nicht schmeckt!

    Dieser Thread hier wird ja langsam zu einem Kampf der Hardliner (meinungstechnisch). Warum können die meisten dabei nur nicht sachlich bleiben? Ich lese dass zB Bugera und andere Spieler die selten gespeilt haben oder gar nicht wie im Fall Bugera uns letzte Saison an den Rand des Abstiegs gebracht haben. Ich lese davon dass Talente verbrannnt werden wie Reinert, Schönheim etc. die doch unbedingt spielen sollten weil sie unsere Zukunft sind. Dabei haben diese Jungs gespielt und waren letzte Saison auf dem Weg nach unten dabei! Sasic sagt es geht strikt nach Leistung. Und die Leistung derer die spielen ist OK oder wird entsprechend quittiert so wie bei Sam, Paljic und Lamprecht, das war konsequent und nachvollziehbar. Den glorifizierten Lamprecht sollte man halt mal im Training sehen oder bei den Ama's bevor man hier losledert!


    Und dann der ewige Spruch, dass Kuntz der alleinige Heilsbringer war und Sasic ja gar nix kann. Sasic hat wie jeder Trainer ein paar Wochen gebraucht um die Mannschaft in Fahrt zu kriegen und der Psychoeffekt mit Kuntz war mehr als willkommen. Aber das funktioniert nur im Team. Ihr könnt nicht Sasic in die Pfanne hauen und Kuntz ungeschoren lassen, denn er trägt die Gesamtverantwortung. Und wenn ihr ihm was zutraut dann auch zwangsläufig Sasic. Oder Kuntz hat, und das ist der reine Umkehrschluss: Keine Ahnung vom Trainer Sasic.


    Deshalb glaube ich, dass Sasic was kann, weil Kuntz es glaubt. Und Kuntz kennt das Fussballgeschägft aus allen Perspektiven.

    Masmanidis wird bei seinem alten Trainer von Heesen gehandelt auf Zypern. Wenn sogar Zypern interessanter ist sind wir da vom gehalt weit weg!


    Und Klimowicz kriegt auf der Bank in Dortmund mehr als Jendrisek und Lakic mit Spielprämien. Das fällt definitiv unter unrealistisch zumal Bochum an ihm dran ist.