ZitatUnter den Applaus, mit dem die Fans des 1. FC Kaiserslautern ihre Mannschaft nach der herben 2:4-Klatsche beim SV Wehen Wiesbaden aufzumuntern versuchten, mischten sich deutlich vernehmbar erste Pfiffe und Buhrufe. Zu tief saß bei einigen die Enttäuschung, nachdem die "Roten Teufel" die Tabellenführung durch eine erneute Niederlage bei einem Abstiegskandidaten fast schon leichtfertig verspielt hatten. Zwar zieren die Pfälzer weiter mit nur einem Punkt Rückstand auf die am zwölften Spieltag ebenfalls unterlegenen Mainzer den zweiten Tabellenplatz, doch die Art und Weise, wie die dritte Auswärtsniederlage in Folge zustande gekommen war, stimmte nicht nur die Fans nachdenklich.
"Wir müssen das genau analysieren", sagte Kapitän Axel Bellinghausen, der sich das Abwehrchaos zwischen der 65. und 71. Minute, in der die Partie durch drei Gegentreffer verloren ging, nicht erklären kann. An der Einstellung habe es jedenfalls nicht gelegen. "Wir haben das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen. Das zeigt ja die Tatsache, dass wir uns bis zum 0:1 sehr gut präsentiert haben. Was danach passiert ist, müssen wir in den nächsten Tagen intensiv aufarbeiten." Er wehre sich jedoch dagegen, "jetzt alles schlimmer zu machen, als es ist. Wir werden jetzt eine gute Trainingswoche abliefern und dann gegen Rostock wieder ein vernünftiges Heimspiel zeigen".
Quelle : Main Rheiner
Kompletter Artikel : http://www.main-rheiner.de/spo…t.php3?artikel_id=3509262