Beiträge von Maggo

    Er hat auch schonmal damit "gedroht" aufzuhören, man kann damit "drohen" interne Misstände öffentlich zu machen. Arbeitsverweigerung bei Ehrmann wäre dass er seine Schützlinge nicht trainiert Gonzo, dass er sie nicht aufs Spiel vorbereitet. Und jetzt ernsthaft: Das ist bei weitem nicht vorstellbar. Vor der Presse Männchen machen und sich dem verweigern weil man Scheisse für Gold verkaufen muss ist auch eine Arbeitsverweigerung.


    Natürlich ist das Trainerteam "eine Gruppe". Sie hängen ja auch als "eine Gruppe" an Ihrem Job, oder? Der Torwarttrainer und der Konditionstrainer sind schon seit jeher die Trainer die auch nach Trainerwechsel eher bleiben. Der Rest ist als eins zu sehen.


    Verweigerung und Drohung sind geschickte Wörter, man hatte auch lange genug Zeit. Wie sehr sie einem mit Herzblut zahlenden Fan zu verkaufen sind wird von der Substanz dahinter abhängen.


    Der Umgangston in einem Fußballverein ist nicht derselbe wie in einer Anwaltskanzlei, vor allem im sportlichen Bereich. Das zu bewerten und zu bemessen wird die zeit zeigen. Die Art und Weise wies abläuft zeigt aber schnell Ergebnisse, und die kosten den FCK Geld dass er eh nicht hat.

    Der Gesamtverein??

    Die Gremien die versuchen das Fell zu retten? Last das Ding vor Gericht, dann wird man sehen. Es haben auch schon ganz ganz große Firmen Kündigungen kleinlaut zurücknehmen müssen. Das ist eher Regel als Ausnahme.


    Denn vor Gericht ist Aussage gegen Aussage bei der die Inhalte unabhängig vom Fell retten zu bewerten sind.

    Aussage gegen Aussage. Doch wenn die Art und Weise von Gerry in der Vergangenheit geduldet wurde ist genau das für mich unverständlich im aktuellen Umgang. Die beiden Parteien werden sich einigen oder es wird sehr laut und öffentlich.

    Und was für den einen schon eine Beleidigung ist es eben rechtlich gesehen nicht. Der Verein denkt er ist safe, klingt ja nun auch wie eine Anklage, Ehrmann hat gestern verneint beleidigt zu haben. Zwei Behauptungen und ich habe einen Verein geliebt der eher bei der Kante Ehrmann war.


    Der moderne Fußball, Laptop, bitte nicht zu heftig und lieber auf dem Feld schreien obwohl man kam getroffen wurde. Warum hatten die Spieler eigentlich im Dezember keine Angst?

    Ehrmann liess sich instrumentalisieren aber das ist nichts neues. Doch gerade da hätte man schon viel früher einwirken müssen um aufzuzeigen dass es Grenzen gibt. Denn diese auch negativ beschriebenen Aktivitäten an der Seitenlinie sind vielleicht das letzte Stück Betzenberg das man noch hatte.


    Du kannst nur überdurchschnittliches aus der Mannschaft holen wenn die Mannschaft gepusht wird. Jetzt kommen wieder Schlaumeier und verneinen das. Denen sei mal das Spiel von Athletico gegen Liverpool ans Herz gelegt. Und die Aussagen Klopps im Nachgang der selbst genau das ist: Pures Dynmit in einem Stadiontank der im Ernstfall durch die Decke gehen muss. Wir hatte dieses Dynamit im Stadion, man hat es nun nicht mehr. Und das macht mich unendlich traurig. Ebenso wie die Art der Führung und die mangelnde Fähigkeit mit diesem schwierigen Charakter umzugehen.

    Die Dynamik um Schommers ist doch nur noch über Ergebnisse steuerbar. Stand ich im Dezember noch in München um frierend eine Elf anzufeuern die alles gab bis die Stutzen restlos dreckig waren ist es heuer eine Elf ohne Konzept, ohne Ideen bei Standards, Ohne Biss, ohne fußballerische Intelligenz.

    Grausam wer die letzten Heimspiele (ausgenommen der Pokal) anschauen musste. Respekt wer es bis zum Schluß tat.


    Schommers ist ruhig, er kennt so eine Phase, aber beim ersten Mal waren es Anlaufschwierigkeiten. Die können es ja diesmal kaum sein. Und er ist naiv. Die Wucht die ihn am Samstag erwartet kann er kaum kennen. Und das kaum 5 Tage nachdem er namentlich als Ehrmannfeuerer herhalten muss oder dieses Schicksal gar selbst wählte.

    Dazu sind die Abstiegsplätze nah, wirstschaftlicher Schaden durch die Causa Ehrmann angerichtet. Nein Heizer, so ein Pulverfass möchte man eigentlich nicht, das ist in etwa so schwer wie 4 Bomben mit je tausend Tonnen Sprengkraft parallel entschärfen zu müssen.


    Mein Mitleid mit Schommers hält sich da in Grenzen. Er hat die Mannschaft gerade, so scheint es, verloren.

    Das habe ich gelesen, aber ich bin jetzt mal arrogant und sage, wer sich von Hools nicht klar abgrenzt, der hat den Schuss nicht gehört.

    Und ich behaupte wer sich mit der Gesamtszene nicht im Detail auseinandersetzt [...] sofern man sich dann dazu ein Urteil erlaubt. Aber sicher ist das hier keiner.... Man wird sich doch sicher anschauen dass es Unterschiede in der Szene gibt. Und wenn nicht erlaubt man sich sicher kein Urteil, oder? Dann wäre man ja.... BItte sehr genau bevor der Beissrefelex auslöst, das ist nämlich keine Beleidigung.


    [Mod-Edit: Beleidigung gelöscht]

    Es wird brennen am Samstag, incl. Geldstrafen und finanziellem Schaden. Das hab ich gestern schon befürchtet und nun zeichnet es sich ab. Die Art und Weise, diese naive, einfältige und fahrlässig dumme Abarbeitung wird teuer. Sehr teuer, denn das Geschirr was da gerade zerschlagen wird war das Fundament.

    Im VIP-Bereich das Maul aufreißen und sich dafür vielleicht noch feiern lassen, schadet nur dem Gesamtgefüge.

    Exemplarisch rausgenommen der nächste, und nicht zum ersten Mal, der eine Seite als Schuldigen aburteilt.

    Zum Kotzen und erbärmlich wie immer weiter diskreditiert wird. Und dafür wird es Quittungen geben. Der FCK fügt sich selst wieder einmal finanziellen Schaden zu. Denn Die Art und Weise im Umgang mit Ehrmann passt nicht zu einem FCK wie ihn einige noch erleben durften.


    Aber holt nur weiter fadenscheinig alte Geschichten hervor. Ehrmann hat gesagt er habe niemand beleidigt. Und für mich gilt immer noch das Wertegefühl dieses Landes und nicht die Vorverurteilung und immer wieder neue Unterstellung an Ehrmanns Adresse. Der hall in de sozialen Medien ist so laut dass man sich verarscht vorkommen muss. Verarscht von einem einem Verein der nicht in der Lage ist zumindest den Worten Ehrmanns zu folgen. Ein Schommers würde sich mit der Zustimmung zu diesem Statement nichts brechen. Es ist so neutral dass auch arbeitsrechtlich nichts erschweren würde. Aber man hört und sieht ihn nicht, niemand hört und sieht man mit moderierenden Worten vom Verein. Und das ist so elend schwach dass es einem Amateurverein gut zu Gesicht steht.