@ Shark
Das glaubst du wahrscheinlich wirklich, aber auch du würdest weiche Knie bekommen wenn du bei einem anderen Arbeitgeber das dreifache verdienen könntest als hier, wenn dir ganz andere Perspektiven aufgezeigt würden.
Jetzt stell dir mal vor du wärst Harry Koch oder zuletzt Florian Dick, die haben wirklich alles für den FCK gegeben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Als Dank gab es einen tritt in den Hintern.
Du siehst die Medaille hat immer zwei Seiten.
Vereinstreue gibt es heute nicht mehr, dafür ist Fußball in der heutigen Zeit nicht mehr gemacht.
FCK hin oder her, wenn heute ein Spieler die Möglichkeit bekommt sich sowohl sportlich als auch finanziell zu verbessern hätte man ihm ins Hirn geschissen wenn er diese Chance nicht nutzen würde. Gut RB Leipzig muss es wirklich nicht unbedingt sein, aber auch wenn ein Spieler zu denen oder zu Hoffenheim wechselt sollte man dies als sein gutes Recht akzeptieren.
Rein menschlich? Ja, absolut. Da hab ich auch nichts gegen den Mann. Kenne ihn ja auch nicht.
Aber sportlich gesehen, fußballerisch-emotional? Ist er für mich gestorben. Und Emotionen gehören zum Fußball dazu. Und ich hoffe, dass Orban ein überkrasses Pfeiffgewitter über sich ergehen lassen muss.
RB ist einfach ein No-Go und er kann keinem erzählen, er hätte das nicht gewusst.
Abseits des Platzes hört der Spaß dann auf.