Beiträge von Lauti
-
-
Ich hab nichts direkt von Ausländerfeindlichkeit gesagt. Spieler wie Ouattara, Jendrisek, Lakic usw. sind ja auch beliebt, weil sie Leistung bringen. Ich hab lediglich gesagt, dass die leistung nichts damit zu tun hat, wie die Namen enden. Vor allem hat Kuntz es doch gut getroffen...LakIC...naja irgendwie finde ich diese Diskussionen mehr als lächerlich. Gerne kann man sagen, der und der bringt nichts, weil...darüber kann man sich dann auch ausführlich streiten und nicht einer Meinung sein. Ich denke hierbei geht es auch mehr darum, dass es heißt SasIC holt nur Spieler aus "seiner" Gegend. Was natürlich völliger Unsinn ist.
-
ich glaub du hast mich falsch verstanden.
wenns aufm platz stimmt bzw. vorangeht, werden fragen nach der herkunft der spieler garnicht erst gestellt.
Das hab ich schon verstanden, aber warum werden sie jetzt gestellt? Wenn die Leistung nicht stimmt, sollte man die Gründe erforschen, vielleicht hat man falsche Spieler...aber woran das liegt? Man hat Leute geholt die nicht passen. Wenn man unsere Transfers betrachtet, liegt es sicher nich an der Namensendung. Oder wie is das z.B. mit dem el (Abel) und dem s (Fuchs)?
-
immerhin hat er im duo mit Sasic vor der saison als planziel auch den 'fussball, den die leute sehen wollen' ausgegeben. würde der auch nur ansatzweise geboten, hätte sich die '-ic-diskussion' erübrigt.
Was hat die Herkunft bzw. der Nachname mit der Art des Fußballs zu tun? Es kommt auf die Spielertypen an und nicht auf den Nachnamen.
-
Das kannst du nicht wissen
Nein natürlich nicht, aber ich gehe davon aus, wie soviele davon ausgehen, dass wir das Potential haben aufzusteigen bzw. drin zu bleiben, es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt oder das der oder jener alles verbessert/verschlechtert. Das sind natürlich alles nur Spekulationen. Ich sag es nochmal, einiges passt mir auch nicht und ich denke vieles könnte augenblicklich besser gemacht werden. Aber der Verein war auch am Abgrund und da kann man mit dem aktuellen Platz durchaus zufrieden sein. Optimal läuft eigentlich nie alles auf Dauer und was in der Hinrunde geklappt hat geht jetzt schief. Spieler fallen aus und können nicht ersetzt werden. Man brauch eben mehr Substanz zum Aufsteigen. Ich würd mich nich dagegen wehren, kann mich aber damit abfinden, wenn es nicht reicht.
Die Chance versuchen zu nutzen wird man schon. Ich glaube nicht, dass sich Trainer oder Vorstand dagegen wehren. Deshalb wundert mich der Beitrag dazu. Aber nutzen ist hier ein komischer Begriff, im Profifußball kommt es doch eher nicht vor, dass einer nicht aufsteigt, weil er es nicht nutzen will, sondern weil er es nicht schafft. Anders als im Basketball. -
Keiner hat den Aufstieg verlangt, aber man hat nach der Winterpause eine hervorragende Situation fahrlässig abgegeben. Und wer aber glaubt der Aufstieg in den nächsten drei Jahren ist selbstverständlich, der ist aber mal richtig auf dem Holzweg. Wie gesgat, wenn ich ne Chance habe aufzusteigen, dann versuche ich die zu nutzen und lasse sie nicht kaputtmachen von einem unbelehrbaren Mannschaftsbegleiter!
Ich finde es einfach ein wenig übertrieben, zu sagen wenns gut läuft ist die Mannschaft dafür verantwortlich und wenn nicht dann ist nur der Trainer schuld. Das Team ist jung, es fehlen Leute in der zweiten Reihe auf entscheidenden Positionen und man ist dadurch einfach nicht flexibel genug. Hier wurden Fehler gemacht in der Winterpause. Der "Sommerkader" reicht für mich zwar auch nicht aus, aber eine sinnvolle Ergänzung wäre besser gewesen. Klar wird der Aufstieg auch in den nächsten Jahren schwer, aber jetzt aufsteigen heißt auch direkt abzusteigen.
-
Damit hat er ja auch Recht, das ganze an Namensendungen und damit der Herkunft festzumachen ist eigentlich das Letzte...
Im Moment herrscht Unzufriedenheit, zum Teil sicher zurecht (Personalpolitik: Vertrags Verlängerungen stehen aus, die Winterverpflichtungen), zum Teil aber auch übertrieben (Wer den Aufstieg verlangt, hat irgendwas verpasst). -
Nein zu Anfang hat er offensichtlich noch die richtigen Anweisungen gegeben. Aber warum macht er es jetzt nicht mehr?
Die Mannschaft war zu Beginn viel selbstwußter, hat sicher Schwung aus dem Wunder mitgenommen. Wenn diese Selbstbewußtsein geschrumpft ist, die Mannschaft dazu noch jung...das kann schon zu Rückschlägen führen. Die Auswärtsschwäche wurde zu einer Krise gemacht und das macht dem Team zu schaffen. So geraten sie auch zuhause mehr unter Druck und das Ergbenis sieht eben so aus. Dazu einige unglückliche Entscheidungen. Es ist einfach auch zu früh für das Team. Wir sind kein Spitzenteam der zweiten Liga. Das tragische ist daran, das die zweite Liga in den nächsten Jahren sich stärker wird, denn aktuell ist das Niveau nicht sehr hoch.
-
Das würde ja heißen, dass die Mannschaft zu Saisonbeginn ohne Traineranweisungen gespielt hätte. Sicher kann man nicht einfach sagen, was wir jetzt spielen ist Mist und von Sasic und das gute zu Saisonbeginn ist von der Mannschaft.
-
Naja...les doch mal einige Beiträge hier, wenn man die befolgen würde dann wär das schnell getoppt...
Ja das war mir schon klar
Deswegen ja auch die Antwort^^ Aktuell ist mir aber vieles unverständlich. Wenn manches jetzt weiter falsch angepackt wird, wird es aber kritisch in diese Richtung...andererseits ist es einfach nur verrückt daran zu denken.
Seit November fordern dies auch hier die hartnäckigen Sasic-Gegner. Selbst nach dem 2:0 gegen die Breisgauer war man unzufrieden.
Bei einer Entlassung von Milan wären wir die größten Deppen im bezahlten Fußball.
Ach die gibts immer. Selbst wenn wir Meisterschaft, CL und Pokal holen. Wieso spielt denn nicht die Jugend...allein hier harperts schon...