Beiträge von Lauti

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich eigentlich nie Neid empfinde, bin ich doch erst recht nicht neidisch auf so einen kleinen Verein. Wenn dann wäre ich (wenns um Deutschland geht) auf Vereine wie Bayern neidisch oder international auf Chelsea, Milan, ManU und Co. die Geld wie Heu haben und immer CL spielen. Wieso soll man auf einen Verein neidisch sein den man überhaupt nicht leiden kann? Das ist immer so ein Argument von Leuten, die einfach keine anderen Argumente haben....bubu du magst das ja nur nicht weil du neidisch bist...oder lala du machst doch eh immer nur alles schecht...warum zum Teufel soll ich auf Hofenheim neidisch sein? Wenn ich einen Verein wie Hofenheim will dann werd ich halt Fan von. Muss ich doch kein Neid für empfinden...ich bin ja nunmal nicht mit meinem Leben an den FCK gebunden. Neid passt vielleicht wenn einer nen dicken Wagen hat und der andere neidisch ist, weil er ihn sich auch leisten möchte, aber nie die Kohle besitzt. Aber den Verein kann jeder ganz locker wechseln. Wenn er neidisch ist, scheint ihm der eigenen Verein ja eh nicht zu gefallen.

    die spieler kann köln im leben nicht mit den zuschauereinnahmen finanzieren ! da fallen 20mio€ an gehaltskosten an ;)


    mit glück nimmt der fc 12.5mio € durch zuschauer ein ;)

    Wenn man mehr Zuschauer hat ist es auch logisch, dass man mehr Einnahmen durch Sponsoren bekommt. Der Werbeeffekt ist doch größer.


    Schlimmer finde, dass es genug Vereine gibt, die mehr ausgeben als sie haben, vermutlich hohe Schulden haben und trotzdem kein Ärger bekommen. Im Gegensatz zu uns...


    Aber wo liegt die Grundlage, dass einem Verein aus Spass an der Freude einfach ein Haufen Geld zugesteckt wird. Wenn ein Verein mal in der Krise ist und jemand hilft, ist es okay. Aber Dauerhaft ohne Gegenwert?

    Der Unterschied ist wohl, das wir zwar Geld hatten und es sinnlos verpulvert haben (was ja keine Frage ist) und dann wars aber eben auch weg. Hoffenheim könnte es genauso sinnlos verpulvern und es wäre immer weg. Wenns nicht klappt kaufen die halt groß ein und es klappt doch. Ich finde da ist einfach auch kein gleichmäßiger Wettbewerb mehr gegeben. Die kaufen da in der zweiten Liga zwei Spieler und gegebem zweistellige Millionenbeträge aus. Was soll das? Macht doch auch keinen Spass mehr, wenn einzelne Vereine deutlich mehr als andere haben. Ein Grund, wie ich finde, warum der Fußball verkümmert. Die Abstände werden immer größer. Muss man sich andere Länder nur anschauen. Da gibts doch kaum noch Überrachungen. In der Bundesliga ist man zum Glück meist zu blöd, sich sinnvoll zu verstärken, aber viele haben einfach deutlich mehr Geld und können sich schlechte Verpflichtungen erlauben, andere gar nicht. Das zu ändern geht nur mit einem solchen Geldgeber. Find ich dann schon irgendwie nicht mehr schön. Wer neidisch darauf ist ist selber Schuld. Ich wollte sowas in Lautern wirklich nicht. Ob Tradition hin oder her, das ist doch einfach nur Geld reingepumpe, ohne das das ein wirklicher Gegenwert ist, wie bei einem Sponsor. Da ist doch nicht die Werbung das ausschlagegebende. Da gehts nur um das persönliech Ego. Man besitzt sozusagen seinen eigenen Fußballverein. Wie schön...

    Woher die Spieler kommen ist egal. Hauptsache man hat nicht ständig diese Wechselspielchen. Heute sind doch kaum noch Spieler länger bei Vereinen. Und wenn, dann nur des Geldes wegen.