Beiträge von Lauti

    Das kann man natürlich so sehen aber bei beiden Stationen wurde er nicht entlassen weil alle Verantwortlichen total begeistert vom Fußball und den Ergebnissen gewesen sind.

    Der Schalker und auch der Darmstädter Kader waren Richtung Aufstieg ausgerichtet, diesbezüglich erinnere ich mich, dass das ein sehr nüchterner defensiver Fußball war.

    Bei Siegen gab es ne Menge 1:0/2:1 Dinger mit viel Dusel (kommt einem irgendwoher bekannt vor), spielerisch waren die Fans auf Schalke und in Darmstadt meist wenig angetan….

    Man kann nur hoffen, dass das gut geht!

    Meine Befürchtung ist auch, dass es jetzt wieder auf hinten Dicht machen hinausläuft. Es wurde jetzt so sehr auf der schlechten Defensive herumgeritten. Und wie bekommt man die in den Griff? Defensive und unspektakuläre Spielweise. Wir Schuster sie gespielt hat und es kritisiert wurde. Es muss mehr Spielkultur entwickelt werden und das hat Schuster versucht. Das es dann defensiv schwer wird mit unserer Mannschaft war mir klar. Aber den Verantwortlichen wohl nicht. Ich bin gespannt wie sie das in den Griff bekommen wollen. Tomiak und Toure alleine reichen dafür nicht.

    Haut mich leider überhaupt nicht vom Hocker, die Entscheidung. Grammozis hat in den letzten Jahren kaum Erfahrung sammeln können, da er seit fast 2 Jahren ohne Engagement gewesen ist...ich bin mehr als skeptisch....


    Aber natürlich bekommt er seine faire Chance, das ist klar. Euphorie macht sich bei mir aber leider in keinster Weise breit. Das sieht für mich irgendwie nach purem Aktionismus aus, weil Hengens Wunschlösungen nicht geklappt haben. Ist zwar nur reine Spekulation meinerseits, aber irgendwie kommt mir persönlich diese Entscheidung halt so vor.

    Ich wollte ähnliches schreiben. Natürlich bekommt er eine faire Chance, aber es würde mich nicht wundern wenn wir bis zum Saisonende einen neuen Trainer haben. Allerdings kann ich ihn als Trainer auch nicht beurteilen. Aber wenn ich Hengen gestern im Interview gehört habe und es lief alles gut zwischen Mannschaft und Trainer, die Entwicklung war entscheidend, dann muss man sich vorher genau überlegen was man tut, steht nicht so unter Zeitdruck wie man sich jetzt selbst gesetzt hat und es muss ein Trainer her der es besser macht. Da bin ich anhand der bisherigen Stationen und der langen Zeit ohne Anstellung mehr als skeptisch.

    Wer immer neuer Trainer wird, vermutlich wird es ja Grammozis, warum gibt man ihm nicht eine faire Chance? Das Hengen anscheinend bereits ebenfalls angezählt wird, kann ich überhaupt nicht verstehen. Der Zeitpunkt der Freistellung war mit Sicherheit nicht ideal, aber die Reaktionen hier sind auch nicht viel besser. Wir Fans tragen mit dazu bei, dass die Außendarstellung chaotisch wirkt.


    Was mich persönlich auch nervt, sind diese Stimmungsschwankungen in der Fanszene. Klar ist die aktuelle Situation schwierig, aber ich sehe uns noch lange nicht in Liga drei, wie einige hier. Ein bisschen Optimismus täte uns allen gut. Noch ist Zeit, das Ruder herum zu reißen.


    PS: manchmal wünsche ich mir die badische Gelassenheit von Freiburg. Hier wird auch kontrovers und intensiv diskutiert, aber niemand kommt auf die Idee, in einer Schwächephase bereits das Abstiegsgespenst herbei zu rufen.

    Ja du hast Recht. Aber die ganze Situation finde ich halt sehr ärgerlich. Erinnert mich zuviel an alte Zeiten. Ich schrieb es ja auch, bisher habe ich das alles nicht so gesehen. Und ich war einigermaßen zufrieden mit der Saison. Aber hier wirkt es für mich nach einer absoluten Fehlentscheidung. Einfach von Zeitpunkt her. Ich habe befürchte, wir kommen jetzt in eine Negativspirale. Ich werde natürlich auch weiter jedes Spiel auf einen Sieg hoffen. Der neue Trainer hat natürlich eine Chance verdient.

    Bei einem Abstieg wird auch Hengen Geschichte sein. Und das Chaos feiert Wiederauferstehung.

    Das Interview nach dem Spiel war wirklich unfassbar. Da sieht er eine Steigerung. Betont, dass es zwischen Trainer und Mannschaft gepasst hat und so eine Entlassung Spieler verunsichern kann. Also eigentlich hat er hier gesagt, dass er einen Fehler gemacht hat. Anders kann man es nicht sehen. Hat er nicht gesagt. Stillstand wäre ein Rückschritt? Also mit dem neuen Trainer muss dann ja eigentlich alles besser werden, sonst gibt's nur noch Rückschritte. Die aktuelle Situation ist sicher der größte Rückschritt seit dem Klassenerhalt in der dritten Liga. Ich habe lange nicht so schwarz gesehen. Es hat mir Woche für Woche, sich bei schlechter Leistung nicht die Stimmung verhagelt. Weil ich wusste das Team will. Aber jetzt zeigt das Team, dass es nicht mehr will oder kann. Es wird eine verdammt schwere Saison.


    Ich habe mir wirklich mal Kontinuität gewünscht. Eine Mannschaft aufzubauen. Aber irgendwie schafft das hier keiner.

    Glaubst du etwa mit Schuster wäre das Spiel hier besser gelaufen? Was hätte diese lahme Abwehr denn beflügeln sollen?

    Bis auf das letzte Spiel, fand ich ins nicht so schlecht. Kiel steht oben. Magdeburg unten. Nein so schlecht wären wir mit Schuster nicht gewesen. Das glaube ich. Aber beweisen kann ich das natürlich nicht. Ist im Prinzip auch egal. Die Situation ist jetzt so, aber bisher war ich optimistisch. Aber aktuell ist jeder Optimismus dahin. Mittelfeldplatz hielt ich für realistisch. Aber jetzt geht es ganz klar darum, den Abstieg zu vermeiden.

    Also ganz ehrlich, wenn Thomas Hengen so handelt muss er jetzt auch einmal in Frage gestellt werden. So überzeugend ich ihn bisher fand, so wenig überzogen kann er mich im Moment. Passt ins Bild. Ganz schlechter Auftritt auf allen Ebenen.

    Die Niederlage geht für mich auch ganz klar auf Thomas Hengen. Falscher Zeitpunkt zur Entlassung. Falsche Trainer auf der Bank und keine Antworten gefunden im Interview. So verunsichert wie Hengen ist auch das ganze Team. So kann es nicht weiter gehen. So kann man sich ganz schnell ganz viel gute Arbeit kaputt machen.