Beiträge von carlos

    Sebastian & Trelkkie00


    kein FCK-Fan hat was gegen Rat und Hilfe von Extern, wenn dies noch mit finanzieller Unterstützung einhergeht, noch viel lieber,


    aber es kann und darf nicht sein, dass der Verein sich prostituieren tut, d.h., dass der Investor uns gekauft hat und wir

    (fast) alles mit uns machen lassen müssen, wegen dem fuffi oder mehr ?

    Möglicherweise gibt es einen ganz einfachen Grund, Antwerpens Leistung zu relativieren: die Hoffnung auf die "Übernahme" durch Dubai. Und der Dubai-Prinz hat in seinem Sportkompetenzteam auch einen Trainer, für den MA weichen muss .

    genau das wäre eine Forderung, die absolut unannehmbar wäre, wenn 1-Diktator dem Verein vorschreibt, wer was entscheidet, was macht und wer wem

    den Speichel lecken muss. Das wäre das Ende unseres Fußballvereines 1.FCK.

    (Wenn in Uerdingen der Sponsor 1-neues Stadion erbaut hätte und eine starke Mannschaft etc. nun vorhanden wäre (Hoffenheim),

    dann würden Argumente wegfallen, aber Ponomarew o.ä. hat dann sein Interesse verloren und der Verein muss sehen, wie es weitergeht).


    Wie gesagt, würde mir Herr Hopp o.ä. eher gefallen, die sollten seit Jahren den Verein kennen und das System (auch die Demokratie).

    Dass der AR/Beirat sich mit dem sogen. Ankerinvestor über Personalfragen unterhalten und einigen dürften ist selbstredend (am runden Tisch).

    Ich kann mich an kein Spiel beim 1.FCK erinnern, an welchem TT9 so gekonnt und souverän 2-Tore einlochte !

    Mit solchen Leistungen wäre B.Schommers auch mehr, als zufrieden gewesen und wir hätten TT9 gerne behalten !

    Ich kann mich an Spiele erinnern, in welchen er 3 x alleine vor dem Torwart stand und ihn anschoss bzw. versagte !


    Bei uns hatte er, als Mittelstürmer, im Zeugnis stehen "Er bemühte sich redlich".

    Es wird keiner unserer 3-Fehl-Passgeber eine Erklärung für seinen Aussetzer liefern können ! Das war 3 x einfach Sch..... und nur durch diese Blackouts kamen wir in den 3:1 Rückstand ! Dass dann eine große Unsicherheit herrschte ist klar. Bis zu diesen unverständlichen Fehlern liefen ja wirklich sehr gute Kombinationen und wir durften mit einem Sieg rechnen. Dass die Mannschaft das 3:3 "erzwang", war schon eine Charaktersache, das verdanken wir in 1.Linie

    M.Antwerpen, der der Mannschaft Selbstvertrauen für diese Situationen gibt. J.Saibene hätte (leider) resigniert und ungläubig am Spielfeldrand zugesehen !


    M.A. ist zur richtigen Zeit der "Richtige Trainer", hoffentlich funktioniert dies noch sehr, sehr lange !

    Dass wir zumindest auf dieser Baustelle Ruhe haben !


    Thomas Hengen wird nun gefordert, hoffentlich überzeugt er auch mal und beschert auf dieser Baustelle eine tadellose Führung und macht einen tollen Job,

    natürlich zusammen mit Olaf Marschall, der "gute, geeignete Spieler" liefern soll. Denen wünschen wir viele glückliche Händchen !


    Das selbe sollte auch S.O.Voigt gelingen, dass er die finanziellen Mittel bereitstellen kann, dass der sportl. Part problemlos funktionieren kann.


    Gerne würden wir natürlich vom Aufsichtsrat gerne "Erfolgsmeldungen" hören, das Schweigen dort sorgt schon für ein mulmiges Gefühl !

    Er macht das was viele andere vor ihm nicht gemacht haben, er redet die eigene Mannschaft stark.

    Ich gehe davon aus das wir nicht mal unbedingt gewinnen müssen, dass ein Punkt schon reicht.

    Aber sicher ist sicher, deshalb unbedingt auf Sieg spielen.

    das geht doch gar nicht, wir haben doch erst letzte Woche gewonnen ! Jetzt ist 1-Punkt drin ! :deal: :ironie: :schal: :schal: :schal:

    Ich denke, wenn das Spiel für uns nicht besonders gut läuft, sollte nicht unbedingt "auf Sieg" gespielt werden, besser 1-Punkt, als keiner !

    Wo hat Petersen das denn gesagt? Ich kann mich nicht erinnern so etwas in Zitatform gelesen oder gehört zu haben.

    Es wurde lediglich gesagt (soweit ich mich erinnere), dass das Angebot/die Vorschläge unverhandelbar waren. Der Rest ist doch wohl alles Spekulation und Interpretation der "Massen".

    Wenn das Angebot unverhandelbar war, sagt das doch eindeutig, dass er darüber nicht diskutiert, also dies alleine entscheidet, ohne wenn und aber..


    Genau das war unannehmbar für den 1.FCK, vertreten durch seine Funktionäre und wäre es auch durch jeden anderen Aufsichtsrat, egal welchen Vereines !!!!


    Ich wünsche mir seit Jahren einen seriösen Milliardär (z.B. Herrn Hopp), der sein Konzept vorstellt, darüber diskutieren lässt und dann entscheiden beide,

    im günstigsten Falle zum Wohle des Investors und des Vereins, 50+1 muss in jedem Falle gewährt sein.

    "Hopp-FCK". oder "FCK-Hopp", wie wir wollen !

    Ich erwarte eigentlich schon einen Sachstand des AR-Vorsitzenden zu "Neuen Nachrichten" bzgl. "Ankerinvestor" etc..

    Natürlich hoffe ich auch, dass "im Stillen" Gespräche stattfanden, die hoffentlich zu positiven Ergebnissen führen ?

    Falls z.B. Herr Petersen Bereitschaft zur Zusammenarbeit erklärt, dass er statt: "Ich bin der alleinige Entscheider",

    umwandelt in "Wir, der AR und wir, als Investor,....". Dann könnte was daraus werden !


    Möglicherweise gibt es auch ganz andere Türen, die sich öffnen lassen ? Dr. Merk redete vor 1-Jahr von sowas ?

    Mag sein, dass Covid19 nun etwas in den Hintergrund tritt und der 1.FCK, ab Morgen gesichert ist und die Zukunftsaussichten

    deutlich besser sind ?????? Ich freue mich, wenn ich wieder zum Betze kann und live dabei bin !


    (Quo vadis - Du hast mit vielem Recht, wie ich auch, natürlich nicht mit Allem, wie ich auch).

    sorry, aber mein "Gerechtigkeitsgefühl" sagt ganz klar, dass "wir ordentliche" Mitglieder des 1.FCK, aus den zur Verfügung stehenden Kandidaten 5 für den Aufsichtsrat gewählt haben. Dies sind "unsere" Delegierten", die im Verein "für uns= den Verein 1.FCK" die Entscheidungen fällen !

    Da kann es einfach nicht sein, dass laufend (gebetsmühlenartig) Leute dies in unangebrachter "diffamierender" Weise nicht nur kritisier, dies würde ich noch irgendwie akzeptieren, torpedieren und die von uns gewählten Funktionäre im Prinzip als "Idioten" oder Nichtskönner bezeichnen !


    Klar denke ich auch, dass Herr Wilhelm ein kluger Mann ist und "gute" Gründe hatte, um Herrn Pertersen als Investor platzieren zu wollen.

    Dass sein Antrag bei seinen AR-Kollegen nicht auf eine Mehrheit stieß hatte sicherlich verdammt gute Gründe, die nachvollziehbar sind ???


    Wie gesagt, wir sind ein Sportverein und hier sind Regeln zu befolgen und letztendlich auch zu akzeptieren, von allen, ob es einem passt oder auch nicht !

    Sollen sich in Zukunft keine Mitglieder mehr bereit erklären um für den Aufsichtsrat oder Ehrenrat oder was auch immer zu kandidieren, weil sie von 10% angepisst werden ???


    Kennt Ihr das alte Lied von Udo Jürgens: "Leute reden über jeden" , hört es Euch mal an !