Alles anzeigenAuch eine aomv würde nur die gewählten Funktionäre stürzen können. Geschäftsführer werden berufen und haben arbeitsrechtliche Verträge mit Laufzeiten oder Kündigungsfristen. Das regelt der Vorstand/Beirat.
Ich persönlich bin auch immer noch der Meinung, dass Klatt weiter machen sollte. Ich halte ihn, entgegen der landläufigen Meinung der Experten hier, für einen Guten. Und ich bin mir auch sicher, dass auf dem Posten im nächsten Jahr niemand ansatzweise sich so einarbeiten kann, dass er auch nur nahe an seine Performance rankommt.
Bei Bader bin ich noch nicht so negativ, wie die meisten hier. Aber schon kritisch.
Und zu Banf schwankt meine Meinung.
Schafft er den Deal, hat er seine Mission und Versprechen erfüllt.
Wer es von den fünf plus zwei plus zwei plus eins es besser machen können soll erschließt sich mir bisher auch nicht. Und von außen (Einarbeitung!!!!!!!!!) schon Mal gar nicht. Bei Baders Position wäre das wesentlich leichter und schneller möglich.
Ich bin halt kein Freund von "Es ist scheiße und alles andere wäre besser!"
Unsere sehr jüngste Vergangenheit sollte meine Zweifel beweisen!
Beiträge von carlos
-
-
es würden tausenden Leuten "Steine" vom Herzen fallen, teilweise Felsbrocken, wenn tatsächlich 30 Mio. fliessen würden. Wie mein Vorredner richtigerweise schrieb:
fragt sich nur für was.....
Keiner gibt 30 Mio. ohne konkrete Forderungen bzgl. der Investition.
Eine Spende wird das sicher nicht sondern Geld, das "zumindest auf Dauer" Zinsen bringen soll ?
Vielleicht soll sogar Personal "Führungsaufgaben" im Verein übernehmen ?
fragt sich nur für was
-
Bader hat ganz klar gezeigt, dass er es nicht kann und folgerichtig kann er seinen Job als "Geschäftsführer" Sport nicht mehr ausüben und Notzon ebenso, diese dürfen auf keinen Fall die neue Mannschaft zusammenstellen !
Hoffen wir mal wieder, dass die "NEUEN" Buck und Briegel die Heilsbringer werden ! Schlechter geht es nicht, als die letzte Saison "eine schlechte 3-Liga-Mannschaft" zu bescheren, das hätte der Zeugwart besser gemacht !
-
die sensiblen Geschöpfe kassieren sechsstellige Jahresgehälter, um ihrem Hobby nach zu gehen, dann sollen die aber auch Leistungen dafür abgeben, die dies rechtfertigen.
Wer würde einem Orchester oder Chor mehrmals zusehen, die " Misstöne " am laufenden Band liefern ? Keiner, die Leute würden pfeifen, sich empört abwenden u. rufen, sie sollen erst mal üben, bevor die sich öffentlich präsentieren! Und was zeigte unsere 1.Mannschaft an Ostersonntag ab 13:00 Uhr, wo 17 000 Fans des 1.FCK im Stadion waren und tausende am Fernseher ? Schrott !! Danke für nichts !
Und dann stellen sich Bader, Banf, Klatt, Wüst noch hin u. betteln um Geld !
Wer Dick, Fechner, Löh, Zuck, Thiele u. sonstige für die 1.Mannschaft kauft u. bezahlt wirft sehr viel Geld zum Fenster hinaus u. bekommt von mir nichts, auch keine Dauerkarte mehr. Ich kann Ostern auch in der Familie feiern.
-
wie oft im richtigen Leben. Die "kleinen" Leute geben ihr letztes Hemd u. die "Reichen" halten sich sehr zurück !
Wenn aus dem FCK-Kreis fast ein sechsstelliger Betrag zusammenkam, können die einzelnen nicht "viel" gespendet haben u. das wird noch mit 5% verzinst ?????????????
-
in Großaspach war doch Hildmann auch dessen Trainer u. dort war er Stammspieler, oder irre ich mich ?
-
ja, es ist beschämend, dass Herr Littig nun auch um Geld für den 1.FCK bettelt, es ist wohl Punkt: 12 (High noon)!
Eine Katastrophe, dahin sind wir gekommen u. überall klemmt es, sportlich und finanziell total am Ende !
-
Lt. Bild bekamen 5 Spieler von Ostern die Note " 5 " , das war zu gut,
da hätten ca. 8 Spieler die " 6 " = hat das Geld nicht verdient bekommen müssen !
(Löh hätte seine Geburtstagsparty mit Leitungswasser u. trockenem Brot feiern müssen)!
Wenigstens waren die über 4 000 Gäste aus Rostock über ein gelungenes Osterfest erfreut = Aufbauhilfe Ost.
-
Das Management soll den Frühstücksdirektor Bader u. seine linke Hand Notzon freistellen und zusehen, dass ein "nachgewiesener" Sportfachmann gefunden wird.
Genau deshalb sind Mainz, Freiburg, Heidenheim, Sandhausen und andere vor uns, die haben Leute, welche das drauf heben, was uns seit 20 Jahren fehlt. Kaufmännisch, Sportlich, Charakterlich gute Leute mit Weitblick und Verstand. Wir nehmen immer wieder Funktionäre, Trainer und Spieler von der Resterampe. = Platz "9" 3.Liga !
-
was bilden sich die Funktionäre u. Spieler ein, ihren Kunden sowas anzubieten ?
Wenn die Akteure des Pfalztheaters solch schlechte Leistungen anbieten würden, käme kein Mensch mehr u. die Akteure dort erhalten nur einen Bruchteil, genau so ist es mit dem SWR-Orchester, wenn die solche Mißtöne, am laufenden Band erlauben würden, wären die alle arbeitslos u. Harz IV-Empfänger !
Wir sind ja sehr leidensfähig, aber wir zahlen viel Geld für die Dauerkarte etc. u. opfern sehr viel Zeit, lassen die "verärgerte" Familie an Ostern alleine zuhause u. sehen "Scheiße", ! und das nicht nur zur Osterzeit !
Die Bettelei auf den Anzeigentafeln von den Herren Bader, Klatt etc. für "unser gutes Geld", wird bei diesen verärgerten Kunden nicht auf fruchtbaren Boden fallen ! Wer solche Leistungen sieht zahlt nicht !