Beiträge von herby

    Das Grundsystem ist schon ok, aber wo steht geschrieben, das die vier sich nicht in die Offensive einmischen sollen. Ich gebe Joedale vollkommen recht. Der Sturm ist nicht das Problem, sondern die Mitarbeit der restlichen Mannschaftsteile in der Vorwärtsbewegung. Und genau das könnte man mit dem schnellen Werner auf der rechten Seite zumindest mal testen. Solch ein flinker Mann entlastet auch den Hajnal, weil er mit Sicherheit von einem Mann nicht zu halten ist, das schafft Räume, die unsere Offensive dringend braucht.

    Warum wollen einzelne hier im Forum nicht verstehen, das ich mit Kritik an einzelnen Spielern dem Sachverhalt einfach nicht gerecht werde. Eintscheidend über sieg oder Niederlage ist der Teamgeist und das Verständnis der Spieler untereinander. Nicht umsonst hat Fritz Walter immer wieder den Satz "Elf Freunde sollt ihr sein" hervorgehoben. Er, der ohne Zweifel beste Fußballer seiner Zeit wusste genau wie abhängig er von einer guten Mannschaft war. Deswegen bitte ich euch sucht die Fehler da wo sie sind, im Spielfluss der Mannschaft, nicht in den Taten einzelner Spieler. Ich selbst habe nur Amateurfussball gespielt, habe aber trotzdem lernen dürfen, das ich mit einer Mannschaft die individuell zwar unterlegen ist durch Teamgeist und Harmonie im Spiel nahezu jede andere Mannschaft schlagen kann. Genau daran arbeitet Wolf, und das ist nicht in zwei Monaten zu machen, es braucht einfach seine Zeit. Aber ich bin sicher wenn er das Ergebnis so bekommt, wie er es haben möchte, muss sich "die Mannschaft FCK" vor keinem Team der Welt verstecken. Das ist meine Meinung und deshalb 1000% Unterstützung für Wolfgang Wolf.

    Es ist erschreckend, das hier im Forum immer wieder die Leistung einzelner Mannschaftsteile oder Spieler isoliert bewertet werden. Speziell unser Sturm wird immer wieder in die Pfanne gehauen, würde zu viele Bälle vertändeln und nicht abspielen. Warum guckt ihr euch die Mannschaft nicht im Zusammenhang an. Wenn ich mit zwei Stürmern gegen eine Viererkette spiele, hat die Abwehr automatisch immer Überzahl.Also sind die Stürmer, wenn sie durch kommen wollen, immer auf die Unterstützung ihrer Mittelfeldspieler angewiesen, oder sie brauchen riesiges Glück. Musterbeispiel ist eben unser Emma. Er wird meist von Müller oder Hajnal angespielt, und dann vom Gegner gedoppelt oder gar mit dreien attackiert. Das ist aber nur möglich weil das Mittelfeld diese Gegner nicht bindet indem sie schneller nach vorne laufen, und sich anbieten. Würde das passieren, kämen wir in Überzahl und die gegnerische Abwehr müsste sich entscheiden, greifen wir zu zweit den Ballführenden an und geben ihm damit die Möglichkeit einen freien Mann anzuspielen oder bewache ich den MF-Spieler und gebe damit Emma die Chance sich eins gegen eins durchzusetzen. Ein kluger Verteidiger Wählt die zweite Version. Unser Mittelfeld gibt aber der gegnerischen Abwehr immer wieder die Chance, den Angreifer Opara zu doppeln ohne Folgen und das ist das Problem. Nicht nur die Abwehr muss Räume verstellen, sondern auch Angriff und Mittelfeld müssen ihre Räume nutzen, die sie durch die Kampfkraft des Stürmers Opara erhalten. Deswegen ist er für mich ein sehr guter Stürmer, nur die Mitspieler nutzen seine Qualität nicht aus. Ein Stürmer ist aber mehr als alle anderen Mannschaftsteile auf perfektes Teamwork angewiesen. Vielleicht solltet ihr das bei eurer Kritik mal berücksichtigen.

    Meiner Ansicht nach macht ihr alle einen Fehler die behaupten, unsere Stürmer und da Opara wären schlecht. Es liegt nicht an den Stürmern. Schaut euch die Anspiele an. Hohe Diagonalpässe in die Spitze, der Stürmer muss dann den Ball halten, bis Unterstützung kommt aus dem MF. Opara wurde in den meisten Fällen angespielt wenn der Gegner schon Überzahl hatte, was soll das. Auf links mit Bello und Vignal dahinter lief das für Daham viel besser.
    Carsten: Die Sachen die du da behauptest sind ja wohl noch in keinem Fall begründet. Ich denke wenn du mal gegen Gledson spielen würdest, würdest du schnell lernen, wie ein Stürmer leiden muss, wenn er von seinen Mitspielern nicht unterstützt wird. Trotzdem hat Opara seine Chancen gehabt, halt Pech gehabt. Ich sage euch, das wird einer der besten Stürmer die wir in letzter Zeit hatten.
    Und wenn ich dann mit drei Mann vorne bin muss abgesprochen werden wer welche Position hält, sonst kann ich der Abwehr gleich den Pass zuspielen. Das bedarf nur einiger Worte.
    Ansonsten war das Spiel gestern Gut, der Schiri schlecht(das hat übrigens Horst Eckel im DSF gesagt, und das Bello nicht so hektisch sein soll) und die Untugend der Fallsucht bei R.Dorn aberauch bei anderen, teilweise sogar unseren geht mir mächtig auf den Keks. Und ich bin Überzeugt, das Wolf diese Mannschaft in die erste Liga führt. Da können noch so viele hier schwarz malen .

    Mann hat einen passenden Mann für die rechte Seite, jung schnell, ballsicher und torgefährlich. Ist im Winter aus Nordhessen zu uns gekommen und heißt Werner. Ich bin mir sicher , der könnte dem rechten Flügel wieder Schwung geben und man könnte auch auf dieser Seite mal wieder einen Steilpass spielen.
    Testen ist am besten!!

    W.Wolf hat recht, wenn er sagt, gestern war ein Fortschritt zu sehen. Die Mannschaft hat richtig Druck gemacht. Das Problem ist nach wie vor aber die taktische Disziplin. Auf der linken Seite hat das schon ganz gut geklappt, aber auf der rechten ließen die MF-Spieler ihren Stürmer fast nur im Regen stehen. Ebenso bei Standards. es werden die Außenpositionen nicht gehalten und bei Eckbällen der zweite Pfosten und das 16-er Eck nicht besetzt. Eckbälle müssten bis zum Kotzen geübt werden, weil daraus viel zu wenig gemacht wird. Auch sollte man sich als IV etwas mehr seinen Körper als Block zu Nutze bringen und nicht ganz so ungestüm gegen kleine Gegner angreifen, die meisten Buli - Schiris sind Contactless Freaks, die dich in solchen Situationen leider immer abpfeiffen. Ein großes Lob aus meiner Sicht an Vignal, der WW´s Vorgaben ausführt und auch die Spieleröffnung beschleunigt, was uns gestern die meisten Chancen gebracht hat. Da kann man auch mal einen Fehlpass verzeihen. Weiter so!!

    Woher kennst du seinen Vater? (Wir reden doch über Gerhard Kotysch)


    Zum Spiel des jungen Sascha sag ich nur, das wir mächtig stolz sein können auf diesen Jungen. Aber bitte jetzt nicht verheizen. Einem Dauereinsatz ist er meiner Ansicht nach noch nicht gewachsen. In der ersten Liga ist sowas eher möglich, da es da nicht so sehr auf das körperliche ankommt.(siehe Verletzungsserie unserer anderen Küken) Wer zu ehrgeizig ist bekommt in dieser Liga eins auf die Knochen, und die jungen wissen damit noch nicht richtig umzugehen.