Beiträge von Eifelteufel

    Die Planungen gehen halt erstmal bis zum Saisonende. Denn wenn der Klassenerhalt nicht geschafft wird, dann wird Situation im Verein noch beschissener und man muß sich mit anderen Persönlichkeiten und anderen Umfeld rumschlagen.


    Neue Spieler will ich aus jedem Land sehen, aber es war ein Fehler sich nur in Skandinavien umzuschauen (auch wenn der Fußball dort im Aufwind ist. (siehe Schweden, Finnland)).


    ... und so langsam, sollte man das Thema "Toppmöller" mal et acta legen. Denn diese kurze enttäuschende Vorstellung hat keine "Blumen" verdient. (... auch wenn ich ihn als Trainer gerne beim FCK sehen würde.. denn dann wäre die Gesamtsituation anders und Toppmöller hätte einen Sportdirektor o.ä. vor der Nase !).

    Ich hoffe, daß bis da hin endlich mal die Neuzugänge vorgestellt werden (siehe Interview F. Fuchs) und Lamprecht wieder fit ist. Mit dem Schwung aus Gran Canaria können wir dann auch eine gute Vorbereitung gegen Freiburg und Hertha spielen und erfolgreich in die Rückrunde starten. Wenn wir dann vom Verletzungspech verschont bleiben, blicke ich erstmal sehr positiv nach Gladbach und auf 1860. :feuer:

    Für mich ist das zu sehr "schwarz gemahlt". Sicher, die Verantwortlichen wollen durch schwammige Aussagen den momentanen Schaden begrenzen und mit wenig Geld viel erreichen. Ich kann dieser Betriebspolitik aber auch keinen Vorwurf machen, zur Zeit wird der FCK ja auch ziemlich in den Medien zerrissen. Es fehlt halt an einem fundierten sportlichen Konzept - darüber sollte man sich mal Gedanken machen.


    Vieleicht sollte man einfach mal denn Mund halten, wenn die Presse vor der "Tür steht" und sich erst melden, wenn man was handfesten vorweisen kann. Den ich finde, daß wenigste was der FCK jetzt gebrauchen kann, sind dämliche Gerüchte die den Unruheherd unnötig antreiben.


    Trotzdem, muß ich sagen (...und , daß müssen sich die Verantwortlichen gefallen lassen !), ein weing mehr Ehrlichkeit gegenüber den Fans, wäre vielleicht doch angebracht.

    Ist schon sch... , wenn ein FC Bayern sich so ins Gespräch bringen muß. Hoeneß mag vielleicht ein guter Manager sein, aber menschlich ist er eine totale Niete. Hab´ ich es schon erwähnt, wieso ich den FCB so hasse, daß sind nämlich die arroganten Säcke in der Führungsetage mit ihren unsportlichen und beleidigenden Äußerungen gegenüber anderen Vereinen. Sportlich gesehen, haben wir international dem FCB viel zu verdanken (das wird aber auch der einzige Pluspunkt für diesen Verein sein !).


    Ach so, weil das Gif jetzt so schön dazu passt: HOENEß u. a. = :flow:

    Angeblich ein Topmanager. I Aber ich finde sein respektloses Verhalten gegenüber anderen Vereinen einfach nur :flow: ! Ich glaube, so langsam nicht mehr an verbale Ausrutscher, sondern an bewußter Selbstdarstellung von Hoeneß als Werbung für den FCB. Wenn der FCB diese Form von Werbung nötig hat, ist daß ziemlich traurig. Auf jeden Fall, weiß ich wieder wieso ich das personelle Umfeld des FCB so hasse. Das unsportliche, arrogante und doofe Gelaber z. B. von Rummenigge, Hoeneß u. a. ist oft unerträglich. Ich akzeptiere nur die sportlichen internationalen Erfolge und das was die Bundesliga den Bayern dadurch zu verdanken hat.

    Das Problem bei Lexa ist: Er ruft seine Leistung nicht konstant bei jedem Spiel ab. Aber weil der FCK viel zu wenig alternativen hat, sollte man ihm nochmal die Chance geben. Lexa hat am Anfang auch schon Top Leistung gebracht und viel bewegt in der Mannschaft. Ich kann mich an Spiele erinnern, da hatte er schon fast Führungsqualitäten.


    Also Lexa A... aufreißen und kämpfen ! :feuer::teufel::grins: