Beiträge von Tschabo

    Wenn man die Sache rein statistisch betrachtet, dann reichen ab jetzt weniger als 40 Punkte zum Klassenerhalt. Es steigen ja nicht mehr 4, sondern nur noch 2 - 3 Mannschaften ab. Mit 35 Punkten kann man unter Umständen also schon sicher durch sein

    In diesem Thread geht es darum die Endplazierungen der 18. Vereine der 2. Liga zu tippen. Mal sehen wessen Tipps am letzten Spieltag der Wahrheit am ehesten entsprechen :D


    Ich mach dann auch gleich den Anfang:


    1. Nürnberg
    2. Freiburg
    3. Rostock
    4. Aachen
    5. Fürth
    6. Duisburg
    7. Mainz
    8. Wehen
    9. Kaiserslautern
    10. Koblenz
    11. St. Pauli
    12. Ingolstadt
    13. München
    14. Augsburg
    15. Frankfurt
    16. Oberhausen
    17. Osnabrück
    18. Ahlen

    Ich weiss gar nicht, warum so viele ein so schlechtes Gefuehl bezueglich Mainz und Nuernberg haben. Nuernberg hat und wird auch noch Leistungstraeger abgeben, Mainz wird sich mit dem neuen Trainer auch komplett neu umstellen muessen - die Karten werden neu gemischt.

    Ausserdem kann in der 2. Liga jeder jeden schlagen. Genau das ist das schöne. Ich bin mir sicher, dass so manch ein kleiner Verein (passt zwar nicht zu euch, aber ihr wisst wie es gemeint ist) die großen Namen wie Nürnberg oder Freiburg zu Fall bringen kann

    Zurück zu Dzaka. Mir fehlt etwas der Zusammenhang, dass seine Aussage, er freue sich auf die FCK-Fans, gleichbedeutend sein soll damit, dass die Fans der TuS schlecht sind. Betrachtet man die aktuelle Situation, sind die Fans des FCK eine Steigerung zu euch. Größeres Stadion, mehr Fans das allein garantiert im Normalfall für eine bessere Stimmung. ABer das bedeutet nicht, dass euere Unterstützung für eure Verhältnisse schlecht ist. Zumindest finde ich, dass dem nicht so ist.


    Ich weiß auch nicht wie ich das erklären soll. Aber ich versuchs mal: Dzaka war unser Kapitän, er war der Spieler der sich einfach mit der TuS Koblenz identifizieren konnte. Dzaka hat immer mit aller Leidenschaft gespielt, den Arsch aufgerissen wie kaum ein anderer Spieler. So etwas ist nicht selbstverständlich. Man hat gespürt, dass ihm Koblenz sehr wichtig ist. Ich bin mir auch sicher, dass er gerne geblieben wäre. Wenn er dann aber sagt, dass er sich auf die anderen Fans freut, kommt einem das alles wieder ganz anders vor. Ich weiß, dass Dzaka es nicht so gemeint hat, aber glücklich formuliert ist das alles nicht. Dennoch könnt ihr euch sehr glücklich schätzen Einen wie ihn zu haben. Solche Spielertypen eine absolute Bereicherung für jeden Verein


    Das Verhältnis TuS - FCK war allerdings auch schon vor unserem Punktabzug angespannt. Die FCKler aus Koblenz konnten uns auch vorher nicht sonderlich gut leiden. Eigentlich finde ich das aber auch gar nicht schlimm. Rivalitäten gehören zum Fußball dazu. Solange niemand zu Schaden kommt oder ernsthaft beleidigt wird ist doch alles halb so wild

    Tschabo
    Welche Aussage? dass er zum FCK geht und sich dort auf die Fans freut? ein fussballer spielt halt lieber 30.000 als vor 8000 zuschauern. und hört auf uns als euere konkurrenz anzusehen, weil wir nämlich keine sind zu euch. sry, aber nur weil man jetzt 3 jahre gemeinsam 2. liga spielt und im selben bundesland lebt ist das noch lange keine rivalität. die rivalität ist da eher einseitig aus koblenzer sicht. für mich ist die rivalität/konkurrenz zur tus so interessant wie wenn in china ein sack reis platzt. (und das hat jetzt nichts mit arroganz zu tun,sondern rivalität begründet sich a) aus der geographischen nähe, was koblenz nun wahrlich nicht ist oder b) weil man sich jahrzehnte lang in der selben liga um punkte gestritten hat, auch da ist koblenz nicht wirklich dabei gewesen.)


    Ich denke, dass die Zuschauerzahlen für einige Spieler keine Rolle spielen - Dzaka gehört dazu. Es ist eben so, dass er einer unserer "Aufstiegshelden" ist, der dies alles möglich gemacht hat. Bei den Fans ein absoluter Publikumsliebling, auch wenn es mal nicht so gut lief. In der Saison 06/07 hat er am Ende als es richtig knapp wurde total aufgedreht und uns fast im Alleingang die Klasse gesichert. Dzaka könnte auch nach Jena wechseln und sagen, dass er sich auf die Fans freut, das würde ich ebenfalls nicht gut finden. Natürlich stimmt es aber auch, dass ich nicht wirklich will, dass Dzaka ausgerechnet nach Lautern geht. Da sind etwa 90% aller Koblenzer meiner Meinung. Dzaka weiß dies, aber sagt dennoch, dass er sich auf die Fans freut. Für uns hört sich das so an, als ob wir an seinem Abgang Schuld sind oder wir weniger gute Fans haben. Und genau das stört mich an der ganzen Sache. Dennoch ist und bleibt Dzaka einer meiner Lieblingsspieler, schade, dass er von nun an nicht mehr für uns auslaufen wird


    Da beide Vereine aus dem gleichen Bundesland kommen, ist deine Aussage bezüglich der geographische Nähe nicht ganz so richtig. Dass wir bei euch beliebter sind als umgekehrt stimmt auf jeden Fall. Was zweifellos damit zusammenhängt, dass es im Großraum Koblenz viele FCK-Fans gibt und die beiden Lager nicht gut miteinander auskommen

    Tschabo
    Wenn ein Spieler vom Verein abgeschoben wird, dann kannst Du nicht auch noch da große Danke erwarten

    Gerne haben wir ihn sicher nicht abgegeben. Aber das Leistungsverhältnis hat einfach nicht mehr gestimmt. Dazu kommt noch, dass Leute wie Fernandez nicht so viel Geld kosten und ebenfalls seine Position spielen können, ohne dabei schlechter als Dzaka zu sein. Ich denke, dass Dzaka weiß, dass es dem Verein sicher nicht leicht gefallen ist ihn "rauszuwerfen". Und da ich ihn, wie schon gesagt, für einen sehr netten und sympatischen Menschen halte, ärgert mich eben seine Aussage. Es gibt wohl keinen anderen Spieler der bei uns in der vergangenen Jahren derart wie Dzaka gefeiert wurde

    kann mir das jemand mal übersetzen - nach dreimal lesen verstehe ich es immer nocht nicht ?(


    Dzaka wird ab dem 1.7.2008 seinen Dienst beim 1. FCK antreten. Für die Zeit ab dem 1.7. 2008 hat er zuvor noch nie einen Vertrag abgeschlossen. Allein aus diesem Grund kann es keine Ablösesumme geben, da Spieler, die für die Zeit nach Ablauf eines Vertrages bei einem anderen Verein unterschreiben, ablösefrei wechseln dürfen. Das im Übrigen schon seit Anfang der 1990er-Jahre, zuvor erhielt der Ex-Club eine Aufwands- bzw. Ausbildungsentschädigung. Diese wurde allerdings 1993 vom Europäischen Gerichtshof bei der Bearbeitung des "Falls Bosman" für ungültig erklärt.
    Die sofortige Auflösung bedeutet für Dzaka und die TuS nur, dass er am Sonntag beim Abschlusstraining nicht antreten muss, was ja auch angesichts des nahenden Wechsels nicht wirklich sinnvoll gewesen wäre.


    Das stimmt nicht so ganz würde ich sagen. Dzaka hatte einen Vertrag bis 2010 oder 2011. Daher ist er sicherlich nicht ablösefrei gekommen. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen


    Was ich von dem Transfer sagen soll weiß ich nicht so wirklich. Dzaka hat in der letzten Zeit eine eher "unwichtige" Rolle im Team gespielt, was unter anderem mit Rapolders System zusammenhängt. Dennoch halte ich ihn für einen unserer besten Spieler. Menschlich ein total sympaticher und bodenständiger Typ, der sich wirklich für seinen Verein einsetzt und immer sein bestes gibt. So einen Spieler kann einfach jeder gebrauchen. Umso trauriger macht es mich, dass er gesagt hat, dass er sich freut für die tollen Fans des FCK zu spielen. Sicherlich sagt jeder Spieler etwas derartiges wenn er zu einem neuen Verein wechselt. Aber gerade er sollte wissen, dass er viele Koblenzer damit verärgert. Um ehrlich zu sein bin auch ich von Dzaka etwas enttäuscht, das hätte ich nicht erwartet. Dennoch alles Gute. Wir werden es vermissen dich im Stadion mit Anel Dzaka Fußballgott begrüßen zu dürfen ;(

    Dass die Mainzer absteigen glaube ich nicht. Ich vermute, dass sie in der nächsten Saison einen der Plätze von 6 - 10 belegen werden. Was ich allerdings auch unter Klopp behaupten würde, da ich mir vorstellen kann, dass es die Mainzer Mannschaft wie sie jetzt existiert, in der nächsten Saison nicht mehr geben wird


    Dennoch kann ich nur wieder betonen, dass ich Andersen für den falschen Trainer halte. Schlecht ist er nicht, aber ich glaube kaum, dass er den hohen Anforderungen gewachsen ist. In Klopps Fußstapfen zu treten ist allerdings auch nahezu unmöglich - da kann man als neuer Trainer fast nur verlieren. War bei Freiburg nicht anders, allerdings hat Dutt seine Sache gut gemacht. Ob das auch Andersen gelingt... eher nein denke ich