@Ellerbach: Findest du es gerecht, dass ein Verein alles bezahlt bekommt und im Gegenzug es andere Clubs gibt, die sich den Erfolg durch harte Arbeit manchmal sogar über Jahre hinweg erkämpfen müssen dadurch leiden? In dem anderen Punkt stimme ich dir zu. Solange alles sachlich und konfliktlos ausgetragen wird bin ich allerdings auch froh, dass Hopp viele Kritiker hat
Beiträge von Tschabo
-
-
Und wenn - was solls ? Ist doch dem Herrn Hopp seine Sache. Und wenn er
das neue Stadion von außen vergolden lässt, geht mich das nix an.
Er hat seine Kohle erarbeitet, er darf sie ausgeben wie es ihm beliebt.Natürlich darf er das, leider. Aber Fairplay sollte im Sport eigentlich das Maß der Dinge sein. Vielleicht ist Dietmar Hopp ein netter Kerl, ich habe sicher nichts gegen ihn persönlich, aber das was er hier abzieht ist alles andere als fair all den anderen Mannschaften im Profifußball gegenüber. Dass es die BVB-Fans übertrieben haben, darüber muss man sich nicht streiten. Ich denke aber, dass dort niemand Hopp wirklich etwas böses will. Was sollten Leute wie Kahn sagen, oder Hoeneß? Haben die auch Rückendeckung bekommen? Von Morddrohungen zu sprechen ist übertrieben und passt leider in das bisherige Verhalten des Herrn Hopp. In dieser Hinsich macht er es sich auch zu einfach
-
Wenn ich mir da Chelsea ansehe, da ist das schon etwas anderes. Der Russe kauft eine Mannschaft aus lauter Weltklasseleuten zusammen und das muss echt nicht sein.
Hopp macht genau das gleiche, nur eben (noch) in kleineren Dimensionen. In wenigen Jahren werden auch die ganz großen Stars in Hoffenheim spielen
-
Ausserdem kauft Hopp keine Weltstars wie z.B. die Bayern. Was soll denn das ganze Geschrei?
Noch nicht...
Wolfsburg und Leverkusen werden zwar auch "finanziert", aber lange nicht in diesen Ausmaßen. Da besteht schon ein großer Unterschied
-
@Wilde18: Ich akzeptiere deine Meinung, aber in einem Punkt hast du nicht recht. Ich (und ich denke ich spreche für die Mehrheit der Hopp-Gegner) bin nicht neidisch auf die TSG Hoffenheim. Und zwar definitiv nicht. Ein Team das für den Verein kämpft, den Verein liebt und auch in schwierigeren Situationen nicht aufgibt ist mir lieber als eine Mannschaft, die nur aufgrund eines gutmütigen Herrn Hopp im Profifußball spielt. Dazu kommt dann noch, dass ich mich nicht einmal über Erfolge meiner Mannschaft freuen könnte, wenn ich die genaueren Umstände kenne. Dass Hopp mit seinem Hobby anderen Vereinen, die ehrlich und lange für den Erfolg arbeiten, den Weg verbaut, macht mich traurig und auch etwas wütend. Für mich ist es unverständlich, dass soetwas im deutschen Fußball erlaubt ist
-
Diese ganze Gerede, dass Hoffenheim Wettbewerbsverzerrung betreibt, geht mir bisschen auf die Nüsse. Wo wäre Koblenz ohne die Rhein-Zeitung,der FCK ohne LOTTO RLP usw... Hier würde doch keiner panisch aufschreien, wenn ein Lautrer Mitbürger spontan 100 Mio. in den FCK pumpt. Darüber sollten sich einige mal Gedanken machen.
Und für mich ist es ein Riesenunterschied, ob die Kurve Hoeneß du A...loch schreit oder jemand ein Bild mit Fadenkreuz und eindeutigem Text hochhält. Irgendwo gibts Grenzen. Aber wenn sogar im Mainz-Forum ein Moderator in der Signatur "Hasta la vista, Hopp" stehen hat, ist wohl alles gesagt.Zwischen Sponsoren, die jeder Fußballverein hat, und Dietmar Hopp liegen Welten. Sonst hätten unsere beiden Vereine doch nicht diese ständigen Geldprobleme. Es ist einfach so, dass Hoffenheim auf gut deutsch alles in den Arsch geschoben bekommt, weil Hopp es so will. Wenn es nicht wie geplant läuft wird in der Winterpause einfach kräftig eingekauft. Und genau das stört mich einfach
Welche Wettbewerbsverzerrung? Jeder!!!!! Verein sucht Sponsoren um Spieler zu verpflichten. Das ist das Tagesgeschaeft. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen wie z.B. Wolfsburg, HSV usw. setzt Hoffenheim auf junge und weitestgehend unbekannte Spieler. Was ist daran verwerflich???? Ich habe es schon mehrfach geschrieben, kein Verein wuerde einen Sponsoren wie Hopp ablehnen. Die Aussage der Sport stirbt in Hoffenheim ist einfach falsch! Es mag zwar sein, dass Hoffenheim auf junge Spieler setzt, aber guck dir doch mal an wer da spielt. Man kann doch nicht abstreiten, dass diese Mannschaft nur so besteht, weil das nötige Geld dazu vorhanden ist. Wenn ich genug Geld habe, kann ich mir zum Beispiel auch ein Team aus den besten U21 Mannschaften der Welt zusammenkaufen
Ich hoffe, dass mein Verein niemals in die Situation kommt, dass ein reicher Kerl uns plötzlich alles finanzieren will. Das würde ich absolut nicht wollen -
Ich hoffe und denke nicht nicht, dass Tipps wie 5:1 ernstgemeint sind.
Denkt daran, dass andere Mannschaften auch Fußball spielen können. Und der FSV Frankfurt wurde bisher ganz oft unter Wert geschlagen
-
Versteht mich nicht falsch, aber ich finde, dass Hopp und Hoffenheim zu sehr von den Medien und der DFL geschützt werden. Der Verein fühlt sich in der Opferrolle scheinbar richtig wohl. Je mehr man Hoffenheim angreift, desto stärker werden sie von den Medien geschützt und die gegnerischen Fans fälschlicherweise als Neider abgetan. Wie oft werden Spieler oder Trainer ausgefpiffen oder von gegnerischen Fans verbal attackiert. Ich denke Beispiele kennt da jeder von euch. Nur wenn Hopp Ziel jener Angriffe wird, reagiert er so als ob das unverständlich wäre. Das härteste war ja, als er sagte, dass er nicht mehr mit zu Auswärtsfahren mitkommen will, weil es ihm so nahe geht. Erwartet Hopp etwa, dass sich die anderen Vereine und Fans über diese Ungerechtigkeit freuen? Wenn ích einen Verein durch mein eigenes Geld soweit aufpumpe, dass er binnen weniger Jahre ganz weit oben mitspielen kann, dann muss ich damit rechnen und auch akzeptieren, dass wahrscheinlich alle anderen die ganze Geschichte unfair finden
Die Plakate gegen Hopp sind vielleicht wirklich zuviel des Guten, ich bin absolut gegen Gewalt im Fußball, solange es im Rahmen bleibt ist alles ok. Aber in Schutz nehmen werde ich Dietmar Hopp und die TSG Hoffenheim sicher nicht und auch nicht von meinem Standpunkt abweichen, dass dieser Mann ganz ganz ganz ganz üble Wettbewerbsverzerrung betreibt. Der Sport stirbt in Hoffenheim -
Es ist in einem größerem Forum unmöglich, dass alles nach Plan verläuft und alle immer friedlich miteiander umgehen. Ich bin auch Admin eines großen Forums und weiß daher wovon ich rede
Jedoch gelingt es hier oft recht gut sachlich zu diskutieren, selbst wenn man Tschabo heißt. In anderen Fußballforen ist das Niveau oft sehr viel geringer. Die Admins und Mods können wirklich stolz auf ihre Arbeit hier sein. Daher gibt es von mir die Note 2 -
In den Rhein gepisst hab ich auch, und in die Mosel erst... und jetzt?
Nein, Tschabo. Eben nicht. Wir feiern uns halt selbst und sind stolz drauf. Hand auf's Herz: Ginge es dir nicht genauso ? So eine Stimmung, so eine Leidenschaft wirst du im Oberwerther Hochwasserstadion NIE erleben. Und wir sind mit RECHT stolz darauf, Fans vom FCK zu sein. Und darauf, dass es so viele von uns gibt. In ganz Deutschland. DIE hätten es auch einfacher. Bayernfan, z.B.
Klar kann man darauf stolz sein. Ist auch richtig so. Aber wie lächerlich ist es denn, sowas als Argument zu bringen um andere Vereine schlechter aussehen zu lassen. Das klingt irgendwie so hilflos und ist die 08/15-Antwort aller großen Vereine wenn es darum geht, die kleineren runterziehen zu wollen. Denn rein sportlich gesehen ist es egal ob im Stadion 100 oder 50000 Fans sitzen