Über € 700K. Die Sprünge bin den letzen Tagen sind schon irre, im Vergleich zu den Tagen davor. Ob die Mio. doch noch Fallen kann?
Das ist etwa kleines Positives in all dem Negativen derzeit. Ein Strohhalm Optimismus quasi.
Über € 700K. Die Sprünge bin den letzen Tagen sind schon irre, im Vergleich zu den Tagen davor. Ob die Mio. doch noch Fallen kann?
Das ist etwa kleines Positives in all dem Negativen derzeit. Ein Strohhalm Optimismus quasi.
Wer weiß denn ob er überhaupt verhandlungsbereit war/ist? Vielleicht wollte er nie bleiben und daher kam es nie zu Verhandlungen. Es muss von manchen Usern immer erst geschaut werden ob unsere Verantwortlichen nicht vielleicht doof sind. Man ey!
Bei Kapilendo gibt es nun stündlich Bewegung. Dass es ein Schlussmomentum geben würde, hatte ich erwartet. Schön, dass es eintrifft.
Wenn auch auf eher bescheidenem Niveau. 1 Mio. ist, trotz teilweiser stärker Zuwächse, aber m.M.n. nicht mehr realistisch.
Man wird in Krefeld sehen ob es einen TeBe-Effekt gibt. Die Älteren können sich erinnern.
PS: Leider fühle ich mich ob unseres Klassenverbleibs bei 7 Punkten Vorsprung alles andere als safe.
In BI war er so, wie am ersten Spieltag. Das ist es war er kann und wieder bringen MUSS. Ich hoffe sehr, das er wieder so wird. Aber ich haben massive Zweifel und das bedauere ich sehr.
Ja. Leider noch sehr schwach. Aber Viele werden erst zum Schluss vor der Angst einsteigen. Weil es dann offensichtlich wird, dass es ECHT um Alles geht.
Nein. Werde ich nicht. Weil sie richtig sind. Ich kann es noch krasser schreiben: In meiner Kalkulation von zukünftigen sicheren Ausgaben für und um den FCK, gewinne ich desto mehr, desto eher der FCK pleite geht. Je eher, desto weniger gebe ich in zukünftigen Zeiten aus, weil er nicht mehr da ist.
Wenn der FCK überlebt (ich wünsche mir das und das wird er), bekomme ich mein Kapilendo-Geld wieder (kein Verlust, plus Zinsen). Ich verliere langfristig aber dann wieder Geld, das ich für den FCK ausgebe. Und das ist im 1. Jahr bereits locker mehr als die Kapilendo-Leihe. Ganz klar: Ich kann finanziell gar nicht verlieren. Nur emotional.
Also rational entschieden und zwar für mich richtig.
Rechne ich meine gewünschte oder statistische Lebenserwartung von noch ca. 40 Jahren, könnte ich theoretisch € 40.000 zeichnen. Aber diese Vorfinanzierung liegt wiederum weit außerhalb meiner freien liquiden Mittel. Und ganz vernünftig klingt es dann doch nicht.
Die halbe Mio. wird zusammenkommen. Viel mehr vielleicht nicht.
Hier wurden einige Argumente oder auch Polemiken verbreitet, so dass ich mich bemüssigt fühle meine Denkweise teilen zu wollen. Denn auch ich brenne für meinen möglichen Teil an der Rettung, wie Buggy .
Wir haben etwas bei Kapilendo gezeichnet. Betrag ist egal. Warum haben wir das getan?
1. Wir könnten auf dieses Geld im Notfall verzichten. Nur mit dieser Grundvoraussetzung kann man starten.
2. Wir glauben an die Füllung der Vier Säulen. Nur nicht sehr kurzfristig. Daher glauben wir an das Argument des Zeitgewinnens.
3. Die Zinsen bekommen unsere Kinder.
4. Wir haben eine Rechnung aufgemacht (abgesehen davon, was wir investieren können): Wenn der FCK überlebt, wieviel wird er uns demnächst kosten? (Für uns sind das vor allem Fahrtkosten, für viele von Euch die DK z.B.) Das Geld haben wir investiert. Denn wenn der FCK überlebt, dann bekommen wir es wieder und geben es wieder für ihn aus. Überlebt der FCK nicht, haben wir kein Geld verloren, denn wir hätten es für ihn sowieso ausgegeben. Quasi Opportunitätskosten, wem das etwas sagt.
Habt ihr Negativsehenden es schon mal versucht so zu sehen?
Letzter Satz: Jeder muss es für sich selbst entscheiden!
Pick und Hildmannn sagten gestern am Zaun zu mir, dass der Platz der Unterschied zum Spiel in Duisburg war.
Also müssen wir in einen neuen investieren, damit diese Mannschaft mit ihrer Technik ihr Potential heben kann.
War aber auch ein geiler Support von uns!!!