Beiträge von empy

    Torschütze und damit wichtig für's Spiel, aber hinten raus zweimal ganz schlecht gestanden. Einmal über den Kopf überspeilt und er Gegenspieler steht 2-3 m frei hinter ihm allein. Ging noch gut (war das nicht mit seiner unabsichtlichen Hand?!) und einmal katastrophal, das zum Tor führte. Da ist noch sehr viel Luft nach oben!

    Auch, wenn ich immer noch der festen Überzeugung bin, dass er noch explodieren wird und uns erfolgreich helfe wird, so ist er in Rostock für meine Begriffe zu lasch mit seinen Chancen umgegangen. Da hat mir die Körperspannung, die Fokussierung auf den Ball und die Technik ihn zu verarbeiten bei den Torszenen, genauso wie bei den Pässen gefehlt. Das hat mich echt geärgert.


    Für mich ein Fall fürs Freiballern in der 2. Mannschaft. Und auch gern schon im Pokal!

    Eine Frage der Interpretation. Formal hast du sicher recht, aber der BVB ist auch eine Kapitalgesellschaft, die zumindest nach Außen hin einen sehr familiären Charakter pflegt, von daher mag ich deine Einschätzung nicht teilen.

    Nicht nur. Die Anteile sind zu einem großen Anteil (unter der 50+1) auch an echte Kapitalgeber verkauft: Signal Iduna, Evonik, Puma und eine Privatperson im großen Stil. Sorry: aber das familiäre ist 100 % Folklore beim BVB. Sagt der Mann aus der betreffenden Stadt.


    Dafür ist man schuldenfrei und Stadioneigner... (was auch an viel Glück, Verstand und bereitwilligen Kapitalgebern lag).

    Er bringt derzeit nicht, das was er kann und das wundert mich,. lässt ich aber positiv bleiben für mind. die Rückrunde. Ich glaube er wird uns noch ganz viel Freude machen und durch Mentalität auch Punkte sicher. Noch bin ich mir da sicher. Er darf aber langsam den Beweis antreten.

    Keiner sagt, dass es pauschal Fehler sind. Bitte lest mal richtig! Im Prinzip wird argumentiert, dass die Spieler und Berater das ungern unterschreiben zumal bei Abstieg in Liga 3. Und das dürfte ziemlich sicher ein Fakt sein. Und wenn sie nicht unterschreiben kommen sie gar nicht. Und das muss abgewogen werden. Früher hatten wir sicherlich das arrogante Denken, dass das nicht passieren wird. Aber in den letzten Jahren kann ich mir das nicht vorstellen, dann wären die Verantwortlichen nämlich komplett ungeeignet. Und das glaube ich nicht. Daher: Siehe oben!

    Die Verträge wären mit Drittligaoption alle nicht unterschrieben worden. Keiner wollte sich an ein fallendes Messer ketten lassen und dann bei reduzierten Bezügen nicht wegkönnen ohne Ablöse. Und wer zahlt gern eine Ablöse für einen Absteiger; nur für den, der aus der Masse aufragt. Das Risiko ist den Spielern, die in einer guten Verhandlungsposition sind, zu groß. Und der FCK kann bei gültigem Vertrag ja auch Erfüllung verlangen und dann spiele ich Liga drei und will das gar nicht. Ergo Risiko zu groß. Daher wären derartige Klauseln für viele potentielle Spieler ein Unterschriftsverhinderungsgrund gewesen. Leider war. Ich finde das nicht gut. Aber man sollte das realistisch sehen.


    Und nicht vergessen: Der Berater will leichte Wechseloptionen durchdrücken, weil er dabei Geld verdient. Das wird er also maximal erleichtern wollen.


    Und es geht auch andersrum: Wer hätte sich von uns gefreut, wenn Ziegler hätte weiterbeschäftigt werden müssen?


    Und: BTSV wurde von mir hoch gelobt für diese Klauseln. Nun haben sie aber genau die nicht losschlagen können, die sie wollten: Erneuerung an manchen Stellen nicht gelungen. Dennoch haben sie einen nahezu komplett neuen Kader. Ob das wirtschaftlich so sehr gelohnt hat?


    Ich denke diese Klauseln sind oft wünschenswert, aber eher Wunschdenken. Und man muss sie sehr differenziert sehen. Das vermeintliche Kapital, das ich verliere, ist durch den Abstieg möglicherweise gar nicht mal so viel Wert.

    Ich verstehe nicht wo die Berechtigung für endzeitliche Stimmung herkommt. Wir haben das Spiel verdient verloren. Es mangelte an einigen Kleinigkeiten aber nicht am Willen und Einsatz und Fähigkeiten. Drei Voraussetzungen mit denen man noch viele Spiele und Blumentöpfe gewinnen kann und wird. Das Spiel kann sogar sehr wertvoll sein, weil man daran analysieren und verändern kann, wie man gerne diese Gegner spielt. Und soviel Pech im Abschluss haben wir und Ziele ganz besonders nicht dauerhaft.

    Mich stimmt die Entwicklung nseit Wochen positiv und dabei bleibe ich.


    Auch, wenn nicht alle Pässe toll waren so sieht man doch an vielen Zusammenspielen, dass das Verständnis untereinander viel besser geworden ist.

    Unser Verbandspokalspiel gegen den TSV Gau - Odernheim am 14.11 in Worms, wird Live im SWR gezeigt!

    ;) Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der EWR - Arena.


    https://www.fupa.net/berichte/…im-fernsehen-2237409.html

    Danke. Dann werde ich wohl doch eher nicht den wöchendlichen Termin in Worms wahrnehmen. In Summe aus: stressig/weite Anreise und Rückreise, zwei halbe Urlaubstage, Schwierigkeiten mit dem Babysitter und potentieller Stress werde ich mir das Spiel wohl doch eher im SWR ansehen.

    Ich hoffe, dass nicht Viele meinem Beispiel folgen, aber Viele haben es auch definitiv leichter und näher als ich diesen Termin wahrzunehmen. Die Live-Übertragung wird aber einiges an Teilnehmern kosten, da bin ich mir sicher.