Beiträge von empy

    mich wundert nur, dass es weiter funktioniert! Schließlich ist die Liga, glaubt man dem Bericht, tot. Auch kann nicht mehr lukrativ gewettet werden, was ja im ureigensten Interesse der Mainpulatoren ist. Insofern ist es sogar eher logisch, dass sich dieser Virus ausbreitet, denn der Markt sucht sich ein neues Betätigungsfeld, wenn das erste abgegrast ist. Dieses erste läßt er eiskalt in seinen Todeswehen liegen. Mir als Betriebswirt macht das Sinn, wenn ich es auch ethisch als total zum :flow: finde. Da zeigt sich eine interessante Parallele zur derzeitigen Finanzkrise: Der Markt regelt das schon (diverse Pleiten sind teil des Marktgeschehens), wenn die Auswirkungen aber zu krass sind, dann kollabiert auch schon mal so ein Markt. Und dann rufen alle nach dem Staat...


    Meine Meinung: Vertrauen (in die Marktkräfte) ist gut, KONTROLLE ist besser!


    *Philosphie aus*


    Schade, dass sowas in unserem Sport passiert!

    diesen Artikel habe ich von einem Kollegen geschickt bekommen. Find's erschreckend, dass man davon nichts mitbekommt, auch bei den aktuellen Büchern zum Thema Korruption...


    Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,607048,00.html


    Überhaupt ist die Beschallungsanlage auf dem Betze unter aller Sau. Meist versteht man noch nicht mal was der Stadionsprecher sagt!


    ist zwar wahr, aber das sind zwei verschiedene Anlagen und die vom Stadion gehört hier nicht her. :hammer: :keks: (glaub da gibts nen eigenen Fred)


    PS: Auswärts ist für die beiden auch einfach daher leichter, weil a) die Gruppe enger zusammen steht, es b) weniger sind die koordiniert sein wollen und c) es eher die sind, die das Maul aufreißen und support geben. (da waren auch schon andere aufm Zaun, Azubi z.B. und mir völlig unbekannte - z.B. beim Pokal in Essen, wo Sascha auch war.)

    don't panic!


    Ich will Leidenschaft sehen und gut ist. Mehr wäre auch etwas vermessen. Wir steigen definitv nicht mehr ab und mehr wollte ich nicht von dieser Saison, als einfach nur entspannt Betze und Auswärts genießen zu können. Wenn's mehr wird, dann bitte! Wenn nicht genieße ich trotzdem die entspannte Art Fußball zu schauen, die wir so lange nicht mehr erleben durften! Das reicht mir. (Nächstes Jahr allerdings nicht mehr! :D )

    Mit Sascha habe ich auch schon gesprochen und bestätige, dass er nicht arrogant rüber kam.


    Die Gelegenheit bot sich mir auch schon mal in Wilhelmshaven und Osnabrück und nicht nur, weil wir den selben schönen Vornamen teilen :schmoll: finde ich ihn richtig gut. Und wer ihn mal beobachtet (bei Auswärtsspielen bietet es sich besonders an, weil wir weniger sind, auch wenn er da nicht immer auf dem Zaun steht), der weiß, dass er das mit dem vollen Herzen tut und richtig mitleidet. Das war in der letzten Saison besonders bitter anzusehen. In osna ist er nach ca. 75 Minuten raus aus dem Block, weil sich keine Stimmung aufbauen lies und wir unterirdisch gespielt haben. Vor Frust hat er erstmal in die Botanik geschrien. Da tat er mir richtig leid! Kurz: Er gibt immer alles.



    Maggi kenne ich persönlich nicht. Er provoziert für meinen Geschmack manchmal zuviel (verbal, oder wenn er auf Zäune klettert, auf die er nicht darf - Bsp. Braunschweig). Aber das ist vermutlich einfach seine Art den FCK zu unterstützen und uns zu pushen. Daraus DARF man dem Mann auch keinen Vorwurf machen, schon gar nicht ohne persönliche "Aussprache".

    ...und wir müssten keine Kosten um die Rasenmähertraktoren (welche die uns dann bestimmt stellen) zu warten... :jubel:

    brauchen wir auch jetzt nicht! Soweit ich von einer Freundin bei "Jonny" weiß, sind die Rasenpflegemaschinen seit dem Abstieg kostenfrei gestellt von einem Händler, der totaler FCK-Fan ist. Bis zum Aufstieg wollte er das dem FCK ersparen. Das erste Jahr in Liga 2 war es definitv so. Müßte mal fragen, ob das jetzt noch stimmt.

    kuntz sagte an der tu, dass der fck an manchen buden (nicht alle) eine gewinnbeteiligung habe.komischerweise der fck aber immer wieder knapp die grenze verfehlte. desweiteren sagte er, dass der fck nach einführung des bargeldlosen systems, ein paar mitarbeiter während eines spieles auf die reise schickte, welche sich mit bargeld an den buden essen und trinken besorgen sollten und diese kamen auch erfolgreich zurück...

    Entscheidend ist, dass solche Dinge wie Tests und Performace-checks endlich mal getan werden: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser!


    Das mit dem Rasen und der Heizung kann ich einfach nicht fassen. Das erklärt mir aber auch wie wir so schnell 1 Mio. an Kosten sparen konnten ohne Entlassungen! Da hat der S.K. fasst sogar Glück gehabt, dass ihm jemand diese Schoten "übriggelassen" hat. So hatte er schnell Einsparungspotential gefunden. :D Jedoch ist das was vorher war für einen Wirtschaftbetrieb total inakzeptabel! Stellt sich die Frage ob eine Sache, wie der Rasen Faulheit, Dummheit oder vielleicht doch Küngelei war? Bei der Heizung habe ich schon meine Antwort: Dummheit!!! :autsch:

    Das Märchen von den "gute Laune Fans" ist damit wohl endgültig vom Tisch, die Mainzer sollten sich auf jeden Fall mal kritisch mit diesen Leuten auseinandersetzen.


    jepp, das war sofort mein Gedanke!


    Aber auch erschreckend, wieviele "von uns" sich daran beteiligt haben. Wer sind diese Gruppen? Ich dachte, das hätten wir inzwischen im Griff? Ist es korrekt beobachtet, dass es in den letzten 2 Jahren wieder mehr geworden ist? (Allerdings will ich auch keine neue Diskussion lostreten :schuldig: )