Ich sehe, trotz unserer 10 jährigen Talfahrt mit vielen Heimspielen, die zum Teil gar nichts mit Fußball zu tun hatten, hat irgendjemand hier im Forum wieder massenweise rosarote Brillen verteilt.
Beiträge von magneto
-
-
Unsere Nürnberger Gäste waren recht wenig begeistert, dass das DSF seinen Interviewstand direkt vor dem Gästeblock aufgebaut hatte. Speziell während der Moderator seinen Experten (ich glaube es war der Basler) interviewte gab es vermehrt sehr laute "Sch**ß DSF"-Rufe. Respekt, dass sie ihren 20 Minuten Boykott sauber durchgezogen haben. Dabei hätte ihre Mannschaft gerade in der Anfangsphase Unterstützung gebrauchen können.
-
Schwalbenkönige und Schauspieler ächten ist ein frommer Wunsch. Solange die Schiris die Schwalben und lächerlichen Flugeinlagen bei jeder kleinsten Berührung tolerieren und mit einem Freistoß oder gar Strafstoßpfiff belohnen, ist keine Besserung in Sicht. EIn Ehrenkodex müsste Liga weit eingeführt werden, sonst sind die Mannschaften die ohne Schauspieleinlagen spielen klar benachteiligt. In den deutschen Ligen ist dieses Problem besonders schlimm, da wird jeder Muckenschiss gepfiffen. In England werden ganz andere Zweikämpfe geführt und es werden auch Spieler der eigenen Mannschaft ausgepfiffen, wenn sie eine Schwalbe machen.
-
Vor dem Saisonstart wären wir froh gewesen, man hätte unseren FCK als mittelstarke 2.Liga Mannschaft gesehen, jetzt ist das schon ein Aufreger. Wir sollten auf dem Teppich bleiben. Das Spiel gegen Jena ist noch nicht lange her. Klar hoffen wir alle auf einen Auswärtssieg und auf eine möglichst lange Siegesserie, aber realistisch betrachtet heißt unser Saisonziel 40 Punkte. Den Audi Club zu unterschätzen wäre ein großer Fehler. Ich bin eher skeptisch und tippe auf ein Unentschieden.
-
Auch von ihm gestern ein super Partie. Er trägt die Nummer 10 zu recht. Er war immer anspielbar, hat die Bälle gut verteilt und hat mit seiner Ballsicherheit Ruhe ausgestrahlt. Dazu kamen noch gefährliche Freistöße.
-
Das Thema volle Hütte hat sich wohl erledigt. Wenn gegen einen Aufstiegsaspiranten im Eröffnungsspiel "nur" 34000 kommen, dann wird die Bude höchstens gegen die Mainzer ausverkauft.
-
So macht es wieder Spaß auf dem Betze. Unser Mittelfeld ist wesentlich stärker als letze Saison. Es gab etliche gute Anspiele auf unsere Stürmer. Vor allem Jendrisek profitiert davon und kann endlich mit klasse Leistungen und Toren zeigen was er drauf hat. Dzaka hat gefährliche Freistöße von links getreten. Ein tolles Spiel gestern auf dem Betze mit viel Herzblut.
Hofen wir das unsere Jungs nicht ausflippen, weil wir jetzt Tabellenführer sind, aber da vertraue ich auf MS und SK. Wenn wir weiterhin so einen klasse Fußball spielen, werden auch mehr Zuschauer auf den Betze kommen. Die 34000 waren für den Saisonauftakt gegen eine 2.Liga-Topmannschaft etwas enttäuschend. -
Starkes Spiel von Dick, sowohl defensiv als auch offensiv. Man muss sich schon wundern, warum sie Karlsruhe keine Verwendung mehr für ihn hatten.
-
Ich kann mich nur an Jubelreigen anschließen. Ein ganz starkes Debut von einem hochmotivierten Spieler. Er ist erst seit ein paar Tagen in Lautern. Man kann sich ja kaum vorstellen wie es erst wird, wenn sich an seine Mitspieler gewöhnt hat und deren Laufwege besser kennt.
-
Jendrisek wirkt wie ausgewechselt. Er wuselt, ist oft anspielbar und brandgefährlich. Das ist natürlich die einfachste Lösung für unser Stürmerproblem. Die die wir schon haben zeigen endlich was sie drauf haben und mit ein ppar schönen Toren und Spielzügen kommt das Selbstvertrauen wieder und sie werden noch stärker. Das war gestern wieder eine ganz starke Vorstellung von Jendrisek.