Beiträge von magneto

    Ich kann keinen Zusammenhang sehen zwischen Sitzplätzen und Stimmung. Wieso sollen sich die Leute nicht hinsetzen, wenn eh ein Sitz da ist. Das "mehr" an Stimmung kommt doch deswegen, weil die Leute im Stehplatzbereich enger stehen und auf der gleichen Fläche einfach bedeutend mehr Leute sind, als auf den Klappsitz-Flächen.
    Wenn Sitze da sind, dann sollen die Leute auch sitzen!

    Was ich von motivierenden Einbelndungen auf der Anzeigetafel halte, sieht man ja an meinem Avatar. Ich würde es begrüßen, wenn wie früher "Kämpfen Lautern" eingeblendet wurde, wenn im Spiel mal nichts zusammen läuft. Und unsere aktuelle "TOR"-Einblendung ist wirklich etwas trostlos.

    Zitat


    Nächstes Jahr steigen wir erst recht nicht auf -armer FCK - sinkt immer tiefer.


    Ich bin zwar auch eher ein Realo unter den Fans, also keiner mit rosaroter Brille, (und schon erst recht kein "aktiver Fan"), aber so schwarz sehe ich unsere Zukunft nicht. Es ist noch viel zu früh, um über die Mannschaft der nächsten Spielzeit zu urteilen. Das Gesicht der Mannschaft kann sich durch Zu- und Abgänge noch stark verändern. Außerdem sollten wir unserem neuen Coach Zeit geben. Er war bei seinen bisherigen Trainerstationen recht erfolgreich. Viel grottiger als Wolle kann er unsere Jungs auch nicht spielen lassen.
    Klar sind wir von der letzten Saison alle enttäuscht. Aber die wird jetzt abgehakt und nach der Sommerpause werden die Karten neu gemischt!


    Auf geht's Lautern Kämpfen und Siegen (und Aufsteigen)!

    Seven:
    wirklich ein sehr gelungenes Statement zu der GL-Aktion. Du triffst voll und ganz meine Meinung. Ich fühle mich inzwischen auch auf der Südtribüne wohler als auf der West.

    Ich vermute es liegt vor allem an der riesigen Fläche der heutigen Westkurve. Allerdings kriegen die Fans in anderen großen Stadien (z.B. Schalke) das trotzdem hin und die haben auch im Oberrang Sitzplätze. Vielleicht sollte der Megaphon-Mann nicht ganz unten, sondern eher in der Mitte der Tribüne platziert werden.

    Ich fand den Ziemer deutlich besser als den Opara. Emeka ist vom Kölner Verteidiger hart rangenommen worden und so hat man fast gar nichts von ihm gesehen. Der bullige und große Abwehrmann hat ihm nicht gelegen. Ich hätte nach 60 Minuten Daham für Opara gebracht, um für frischen Wind im Agriffsspiel zu sorgen (und außerdem Daham mal wieder eine Chance zu geben).

    Bin mal gespannt, ob er beim KSC die ganze Saison ordentlich spielt, oder ob er da auch eine Durststrecke kriegt. Waren die Angebote aus der 1. BuLi schuld an seinen schwachen Vorstellungen oder hatte es andere Gründe?

    Ich bin froh, dass unser neuer Trainer ein ganz unbeschreibenes Blatt ist und eben keinen Stallgeruch hat. Das Experiment "wir brauchen unbedingt einen Pfälzer als Coach" ist ja mal gründlich in die Hose gegangen.