Beiträge von magneto

    Ich war bei den letzten 3 Auswärtsspielen auf Schalke. Bei denen klappt das wirklich vorzüglich. Allerdings ist dort auch die Tribüne gegenüber der Fankurve immer komplett voll. Bei uns ist die Ostkurve nur in Ausnahmefällen voll. Und dann finden sich dort meistens massenhaft Gästefans (siehe KSC-Spiel).
    Mein Fazit: So lange das Stadion nicht richtig voll ist, wirkt dieser Wechselgesang eher armseelig. Nichts gegen die Jungs im Familienblock in der Ost. Aber es ist eben ein Unterschied, ob eine ganze Tribüne mitmacht oder nur ein kleiner Teil davon.

    Ich kann überhaupt nicht verstehen warum die Torwartdiskussion so lange anhält. Hat Macho in letzter Zeit irgendeinen großeren Bock gehabt. Also mir ist keiner aufgefallen. Seit der Rückrunde haben wir nur 2 Tore kassiert. Es spricht also aus sportlicher Sicht nichts für einen Torwartwechsel. In der ganzen Diskussion geht es nur um Sympathie.

    Richtig, mit nur 18 Gegentoren haben wir die beste Abwehr. Das liegt aber auch an unserem 1-Stürmer-System. Die zwei 6er vor der Abwehr räumen schon einiges weg, mit Beda und Bouzid haben wir 2 starke IVs, mit Vignal haben wir bei unserer Schwachstelle LV sehr gut nachgelegt. Leider schießen wir aber nicht so viele Tore wie die Mannschaften vor uns:
    KSC - 50
    Hansa - 36
    MSV - 43

    Wir sollten erst mal abwarten, bevor wir voreilig urteilen. Es kann WW ja nicht verborgen geblieben sein, dass mit Ziemer in der Offensive einiges mehr los war als zuletzt. Ich hoffe das wir, um der Offensive Willen, nur mit einem 6er spielen, früh in Führung gehen und dann mit Kontern (spricht nicht für Auer) den Sack zumachen.
    Auf gehts Lautern Kämpfen und Siegen!

    Wenn Müller und Beda bis Freitag wieder fit sind, gehe ich davon aus, dass sie von Anfang an spielen werden. Wir haben die beste Abwehr der 2.Liga. Die Freiburger haben 11 Tore mehr gefangen als wir. Es wird also ein ganz anderes Spiel werden, als das in Freiburg. Mit Ziemer ist frischer Wind in unsere Offensive gekommen. Ob Auer wirklich die erste Wahl in unserem Sturm ist, weiß ich nicht. Für Konter ist er gänzlich ungeeignet. Da würde ich lieber den Daham sehen.
    Hoffen wir das der 4:0 Kantersieg auch wirklich die befreiende Wirkung hat, die wir uns alle erhoffen!

    Bei Spiegel Online gibt es einen Artikel über unser FCK-MEISTERTEAM 1998.
    Hier der [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,468126,00.html]Link[/URL]


    Ich finde den Artikel sehr interessant, da es viele Parallelen zu unserer heutigen Situation gibt. Leider erkennt man auch, dass es große Unterschiede zwischen dem Abstiegsteam von damals und heute gibt: "Eine Mannschaft, in der sich einer für den anderen aufopferte und die spielte wie in Rehhagels guten alten Zeiten."
    Es gab in dieser Saison vereinzelt Spiele, wo das auch auf unsere aktuelle Mannschaft zutrifft, z.B. in Köln. Doch diese und andere positive Eigenschaften sind uns in der Winterpause abhanden gekommen. Was meint ihr dazu?

    Hoffentlich gehen wir früh in Führung. Bei den letzten beiden Heimspielen hat jeweils der Gegner das erste Tor geschossen. Wenn es diesmla andersrum kommt würde das unserer Mannschaft bestimmt gut tun. Die Hachinger könnten sich nicht mehr komplett hinten rein stellen. Ich hab auch nichts dagegen, wenn wir mal ein Tor nach einem Eckball machen. Da waren wir bisher ziemlich harmlos.
    Und sollte es spielerisch mal wieder nicht so rund laufen, dann müssen wir uns die 3 Punkte eben erkämpfen.
    Auf gehts Lautern kämpfen und siegen!

    Zitat

    Ich finde weiterhin, dass sie absolut erstligatauglich ist!!!


    Naja, direkt nach dem Spiel in Köln habe ich mir das vielleicht auch gedacht. Aber nach den bisherigen Vorstellungen in 2007 ist ein Vergelich mit 1.Liga Vereinen reine Utopie.
    Außerdem möchte ich daran erinnern, dass wir noch gegen keine einzige Spietzenmannschaft in der 2. Liga gewonnen haben.

    Bei dem Rumgegurke in den letzten Jahren, sind die Erfolgsfans schon lange weg. Spätestens seit dem Abstieg sind nur noch die wahren Fans übrig. Und die sind Leid gewohnt.

    Beim Spiel am Sonntag wird nur eine Mannschaft unter Druck stehen und das sind wir. Die Hachinger können das Spiel sehr entspannt angehen. Die stellen sich einfach hinten rein und schauen, was unserer Offensivabteilung einfällt. Eigene Angriffsbemühungen werden die Hachinger nicht entwickeln. Die Spiele gegen Essen oder Koblenz haben gezeigt, dass diese Taktik reicht, um bei uns einen Punkt zu holen.
    Ich weiß nicht was in der Winterpause mit der Mannschaft passiert ist, aber ich will wieder so eine Mannschaft wie beim Köln-Spiel: die mit Leidenschaft spielt und kämpft bis zur Erschöpfung.