Beiträge von Gonzo

    natürlich,aber mir gehts um den fck und nicht darum anderen zu schaden,weil ich meinen willen nicht durchsetzen konnte

    Objektiv gesehen weiß ich über dich weniger als über Banff oder Bader. Wenn ich dir zugestehen soll nach besten Wissen und Gewissen zu handeln, wieso sollte ich das nicht auch den beiden zugestehen? Und ich rede hier nicht von den Fehlern, die beide machen, sondern von der Unterstellung nur das eigene Wohl im Sinn zu haben und die Schlammschlacht aktiv weiter zu führen.

    Becca war Fan des FCK, Becca wäre es eine Herzensangelegenheit gewesen dem FCK zu helfen, Becca hat nie Littig entsorgen wollen (obwohl Klatt das einräumt), Becca hatte nie Interesse an den Grundstücken (obwohl Weichel das einräumt), Becca hat ausschließlich das Wohl des FCK im Sinn!


    Viel Spaß noch hier im Thread - ich bin draußen. Ich bin diese Ignoranz müde.

    :D


    Sorry, was für ein Quatsch. Welchen Sinn es auch immer hat jetzt krampfhaft aufzeigen zu wollen wie schlimm Becca ist. Als ob hier irgendwer einen Einstieg von Becca als Glücksfall tituliert hat nachdem erste Details bekannt wurden. Begeistert war davon keiner. Trotzdem entspricht es auch einfach nicht der Wahrheit, dass Becca nur Zusagen macht, die er nie einhält. Er investiert doch schon seit Jahren in Sport. Aber wie gesagt, es ist müßig darüber zu diskutieren, weil es wohl keine Relevanz mehr für den FCK hat.


    Und ich wiederhols gerne zum x-ten Mal, viel wichtiger ist doch wie diese regionale Investorengruppe beim FCK agieren will. Denn da Becca aus dem Rennen ist hängt jetzt alles davon ab, dass die Verhandlungen mit dieser Gruppe erfolgreich verlaufen UND alle anderen Geldgeber wie Lagardere ihre Zusagen halten. Und ich hoffe, dass wir da nicht noch die ein oder andere bittere Pille schlucken müssen. Denn wie gesagt, woher ihr die Hoffnung nehmt, dass es mit der regionalen Investorengruppe "besser" läuft, diese weniger zwielicht agieren oder nicht auf den eigenen Profit aus sind.. mir erschließt sich das nicht. Oder seid ihr nun alle zu Optimisten geworden? ;)

    Alles was es im Netz über Becca zu finden gibt, das sind nicht eingehaltene Zusagen. Ob beim Sponsorin, bei sportlichen Invest oder beim Geschäftlichen. Positives: Fehlanzeige!


    Übrigens: Von jedem selbst leicht zu googeln!


    Noch Fragen?

    Ich will gar nicht mehr viel zu Becca schreiben, weil er wohl eh nichts mit dem FCK in Form eines Investments zu tun haben wird.


    Mir ging es viel mehr um den Punkt, dass man über den neuen Investor noch weniger weiß. Also nicht mal böse Gerüchte die irgendwo im Internet zu lesen sind. Wir wissen nichts. Und je nach Ausgestaltung der Bedingungen für ein Investment, die wir ja eben noch nicht kennen, kann der Deal genauso beschissen für uns sein wie der Deal mit Becca. Das mit dem Sitz im Beirat und den 10% für 3 Mio geben mir jedenfalls nicht das Gefühl, dass das jemand aus Interesse am Verein macht, was ich übrigens auch gar nicht erwarte. Und somit bleibt es bei der puren Hoffnung, dass das blinde Huhn zum vielleicht letzten Zeitpunkt noch ein Korn gefunden hat, das irgendwie noch genießbar ist.

    Buggy

    Das mit Bader hatte ich so verstanden dass Becca mit den Leuten zusammenarbeiten wollte, die den Deal mit ihm verhandelt haben. Das waren wohl Bader und Klatt. Ich hatte aber keine Forderung gelesen, dass man Bader einen Vertrag über fünf Jahre geben soll. Wenn Becca das so gefordert hat, dann stimme ich dir zu, dass das ein Punkt ist der aus FCK-Sicht negativ ist.


    Das Risiko bei Becca sehe ich auch, ich sehe aber das Risiko bei der regionalen Investorengruppe genauso. Auch denen wird es um Profit gehen und somit ist der FCK Mittel zum Zweck. Der einzig bekannte Fakt, der eventuell dagegen spricht, ist die regionale Verbundenheit. Halte ich aber für Spekulation solange ich nicht weiß wer dahinter steckt oder wie das Engagement konkreter aussieht. Was ist, wenn es Leute aus der gleichen Branche wie Becca sind, vielleicht mit den gleichen Absichten, die man Becca unterstellt? Deswegen bin ich halt noch sehr skeptisch. Für mich ist das eine absolute Wundertüte.

    Ich finde es schon interessant zu sehen wie man ohne jede Art von Fakten die Gleichung aufstellt „Becca = viel Geld in den FCK und regionale Gruppe = wenig Geld in den FCK“.


    Die regionale Gruppe gibt Eigenkapital, kein Darlehen. In der Mitteilung steht außerdem, dass sie in den kommenden Jahren ähnlich hoch investieren wollen wie Becca es angekündigt (!) hat. Sie haben Niemanden öffentlich erpresst.

    Es handelt sich um eine Gruppe von Geschäftsleuten, nicht um eine Einzelperson. Was ich von Einzelpersonen als Investoren halte ist ja hinlänglich bekannt.

    Das Eigenkapital gibt's nicht umsonst, sondern für 10% der Anteile. Was Becca oder die regionalen Investoren tatsächlich investieren würden/könnten weiß kein Mensch, das ist reine Spekulation. Die regionale Investorengruppe hat niemanden öffentlich erpresst, aber hat Becca das getan? Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten, in das Bild des bösen Immobilien-Mafiosos passt Erpressung aber besser. Das Angebot der regionalen Investorengruppe kam ganz zufällig zum Zeitpunkt als Littig darüber nachdenken sollte entweder die Füße still zu halten oder zurückzutreten - ob da wohl jemand seinen Vertreter im AR sichern wollte?


    Ich sehe ehrlich gesagt nicht inwiefern eine für den FCK bessere Entscheidung getroffen wurde. Das wird sich hoffentlich mit der Zeit zeigen. Aufgrund der Fakten die man kennt kann aber davon ausgehen, dass keiner der Investoren und deren Vertreter zum Wohle des FCK handelte, das ist nur Mittel zum Zweck.

    Weil ja oft geschrieben wird, dass 3 Mio Eigenkapital besser seien als 3 Mio Kredit - vergesst nicht, dass Becca für diesen Kredit nicht 10% der Anteile bekommen hätte, nach allem was wir wissen. Außerdem kennen wir bei beiden Vorschlägen nur wenige bis gar keine Details. Deswegen wäre es auch mal dringend nötig, dass das alles etwas konkreter wird.


    Sollte man zudem einem Andi Buck vertrauen, dass er nur das Beste für den FCK will, dann darf man auch mal feststellen, dass er gerne beide Investoren gehabt hätte - bedeutet für mich, dass Beccas Angebot seriös genug war.


    Und bevor man sich echauffiert weshalb ich diesen Becca verteidige - mache ich nicht. Ich finde nur, dass man teilweise voreilig urteilt, die Lagerbildung auch unter den Fans vorantreibt und scheinbar den Hang zu einer Gut-Böse-Bewertung hat.

    Vollkommen klar, dass der FCK sich auf Dauer selber helfen muss. Wenn jemand erwartet, dass dauerhaft Geld von außen fließt, der ist auf dem Holzweg.


    P.S. Viele kleinere Geldgeber sind besser als EIN Großer.


    Der FCK hat deswegen ja das Vier-Säulen-Modell, wo ein Ankerinvestor den größten Teil ausmachen soll. Regionale Unternehmen konnten mit kleineren Beträgen ja schon die ganze Zeit einsteigen. Von daher wäre die Existenz des FCK ohnehin nie nur von einem Investor abhängig, sofern die anderen Säulen bestehen bleiben.

    dirtdevil

    Wenn man mal nicht nur die letzten Wochen und Monate betrachtet, dann kann man sich aber schon fragen, weshalb sich dieser regionale Investor, der die Region auch mitnehmen will, nicht damals meldete als die Ausgliederung durch war. Stattdessen springt er ein, als der Wert von vermeintlich 120 Mio € auf wohl 30 Mio € sank.


    Ich bin mir nach wie vor auch nicht sicher ob das Angebot wirklich so viel besser war als das von Becca - oder anders gesagt, ob es für den FCK einen Unterschied macht. Klingt zwar ganz nett mit den Summen für Liga 2 und 1, kann man mal raushauen. Steht aber kein konkreter Zeitraum dabei, auch nicht was man in Liga 3 investiert oder wie das mit dem Stadion gehandhabt werden soll. Die Kuh ist für mich noch lange nicht vom Eis und ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, weshalb man diese Nachricht positiv aufnimmt. Im Endeffekt wurde bei dieser ganzen Geschichte die halbe Führungsetage demontiert und einer der wenigen der übrig bleiben wird ist der Gesandte des Investors. Man stelle sich vor der Investor wäre Becca und Littig sein Mann, was wäre dann da los...

    Glückwunsch dem 1. FCK - Du wurdest heute nicht verramscht! :schal:


    Ist das so? Weil statt einem luxemburgischen Investor ein regionaler Investor, der seinen "Abgesandten" schon im AR sitzen hat, den Zuschlag erhalten hat? Drei Millionen Eigenkapital ist schon ganz nett im Vergleich zum von Becca angebotenen Kredit, aber 10% der Vereinsanteile dafür abzugeben zeigt schon unter welch bescheidenen Umständen der FCK diesen Deal - egal mit wem - eingehen muss.


    Aber gut, das Schmierentheater geht weiter. Dem Vorstand und restlichen AR wurde wohl bis kurz vor Ende nichts von der anderen Alternative erzählt, weshalb man da ganz bewusst bis zum bitteren Ende hinauszögern und Druck aufbauen konnte. Ich bin mal gespannt wie sich die Zukunft gestaltet, bin aber skeptisch, dass der FCK trotz Investor langfristig die Kurve bekommt.